PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Historie BildDesTages
Siehe auch „PlusPedia:Historie BildDesTages Alt“
Dieser Monat
15. Januar 2015 - Skizze zu einer Komposition
Skizze zu einer Komposition
"Der Mensch ist ein Geschöpf, deshalb soll er auch schöpferisch tätig sein."
Ebo Rau (* 1945), deutscher Mediziner
14. Januar 2015 - Michael Scheikel, Europameister 2014
Michael Scheikel, Europameister 2014
"Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein."
Bertolt Brecht (1898-1956), deutschen Dramatiker und Lyriker
13. Januar 2015 - Autorenschwund bei Wikipedia
"Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten."
Tina Seidler (* 1975), deutsche Aphoristiker
12. Januar 2015 - Mallorca Glasbläserei
"Glück und Glas, Wie bald bricht das!"
Sprichwort
11. Januar 2015 - Boris Becker
"Ich habe ehrlich keine Ahnung, was mich so sexy macht. Weder bin ich ein Adonis, noch ist mein Schniedel überdimensional."
Boris Becker (* 1967), deutscher Tennisprofi
10. Januar 2015 - Null Island
"No man is an island / No man stands alone / Each mans koy is joy to me / Each mans grief is my own."
Aus dem Song No man is an island (Zum Anhören auf Youtube)
9. Januar 2015 - Müde Katzen
"Alles, was wir treiben und tun, ist ein Abmüden. Wohl dem, der nicht müde wird!"
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutschen Dichter
8. Januar 2015 - Der Prophet Mohammed
Der Prophet Mohammed
"Heute wurde nicht unser Prophet gerächt, sondern unser Glaube verraten und unsere muslimischen Werte in den tiefsten Dreck gezogen."
Aiman Mazyek (* 1969), Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland
7. Januar 2015 - Winteridylle im Kreis Dithmarschen/ Schleswig-Holstein
Winteridylle im Kreis Dithmarschen/ Schleswig-Holstein
"Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme des Frühlings nicht."
Ho Chi Minh (1890-1969), vietnamesischer Revolutionär und Politiker
6. Januar 2015 - Balkanplatte mit Pommes, Cevapcici, Pljeskavica, Würstchen, Speck, Zwieben und Aywar
Balkanplatte mit Pommes, Cevapcici, Pljeskavica, Würstchen, Speck, Zwieben und Aywar
"Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht."
Gert Fröbe (1913-1988), deutscher Schauspieler
5. Januar 2015 - Die Windmühle Aruba
"But I feel I'm growing older / And the songs that I have sung / Echo in the distance / Like the sound / Of a windmill going round / Guess I'll always be / A soldier of fortune."
Aus dem Song Soldier of Fortune von Deep Purple (Song zum Anhören auf Youtube)
4. Januar 2015 - Der Tod des Marat von Jacques-Louis David
"Terror ist nichts anderes als Gerechtigkeit, prompt, sicher und unbeugsam."
Maximilien Marie Isidore de Robespierre (1758-1794), französischer Weltverbesserer, Revolutionär und Massenmörder
Kunstrasenplatz in Rankin Inlet (Nunavut in Kanada)
"Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann."
Berti Vogts (* 1946), deutscher Fussballweltmeister und Trainer
2. Januar 2015 - Die Burg Kubota in Japan
Die Burg Kubota in Japan
"Der Wintersturm / gegen die Tempelglocke, / er kleine Steine bläst."
Yosa Buson (1715-1783), japanischer Dichter
1. Januar 2015 - Schornsteinfeger als Glücksbringer auf Schokoamerikaner
Schornsteinfeger als Glücksbringer auf Schokoamerikaner
"Happy new year / Happy new year / May we all have a vision now and then / Of a world where every neighbour is a friend."
Aus dem Song Happy new year der Popgruppe Abba (Der Song zum Anhören auf Dailymotion)
31. Dezember 2014 - Feuerwerk an Sylvester
Feuerwerk an Sylvester
"Letzter Tag des Jahres, du Bild des letzten Lebens! Lehr, o lehre mich, daß nicht mein Leben einst sei gefloh'n und verschwunden wie das verschwundene Jahr!"
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), deutscher Dichter der Aufklärung
30. Dezember 2014 - Lochfelsen bei Son Marroig
Lochfelsen bei Son Marroig
"Auch der mächtigste Fels in der Brandung wird zu Sand zermahlen. Doch je kleiner das Sandkorn, desto größer ist seine Chance mit einer Düne zu wandern."
Pascal Lachenmeier (* 1973), Schweizer Jurist
29. Dezember 2014 - Hühner in Key West
Hühner in Key West
"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sichs Wetter oder bleibt wie es ist."
Bauernweisheit
28. Dezember 2014 - Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
"Ein deutliches Zeichen für die Menschlichkeit sehe ich darin, dass es mittlerweile so viel Bereitschaft gibt, Flüchtlinge aufzunehmen. Deutschland hat mehr Arbeit als je zuvor, es ist im Ausland beliebt wie nie, und Fußball-Weltmeister sind wir auch."
Joachim Gauck (* 1940), deutscher Bundespräsident
27. Dezember 2014 - Menschen auf dem Bau
Menschen auf dem Bau
"Wer andern eine Grube gräbt, ist meistens Bauarbeiter."
Deutsches Sprichwort
26. Dezember 2014 - Kormoran
"Wer einem Vogel die Flügel stiehlt, kann noch lange nicht fliegen."
Art van Rheyn (1939-2005), niederrheinischer Dichter und Aphoristiker
25. Dezember 2014 - Fenster über dem Eingang der Kirche in Mondorf in Frankreich
Fenster über dem Eingang der Kirche in Mondorf in Frankreich
"Weicht, ihr Trauergeister, denn mein Freudenmeister, Jesus, tritt herein."
Aus der Bachmotette Jesu, meine Freude (BWV 227) (Zum Anhören auf Youtube)
24. Dezember 2014 - Merry Christmas
Merry Christmas
"Mary's boy child / Jesus Christ was born on Christmas Day / and man will live for evermore because of Christmas Day."
Aus dem Song Mary's Boy Child / Oh My Lord der Gruppe Boney M. (Der Song zum Anhören auf Youtube)
23. Dezember 2014 - Inneres eines Klaviers
"Was ich dir sagen will, wenn wir uns seh'n. / Ich kann nur stumm an dir vorübergeh'n. / Ich dreh' mich nach dir um und denke mir: / Was ich dir sagen will, sagt mein Klavier."
Die deutsche Musiklegende Udo Jürgens (1934-2014) in seinem Song Was ich Dir sagen will (Der Song zum Anhören auf Youtube)
22. Dezember 2014 - Das Kunstwerk Piss Christ von Andres Serrano zeigt ein kleines Plastikkruzifix in einem Glass mit Urin
Das Kunstwerk Piss Christ von Andres Serrano zeigt ein kleines Plastikkruzifix in einem Glass mit Urin
"Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert. Ich werde die Kinder gegen ihre Eltern aufwiegeln und die Familien spalten."
Der jüdische Hassprediger Jesus Christus (zwischen 7 und 4 v. Chr.-30 oder 31 n. Chr.), in Matthäus 10, 34
21. Dezember 2014 - Neues Verlagsgebäude des Zeitungsverlages Der Spiegel in Hamburg
Neues Verlagsgebäude des Zeitungsverlages Der Spiegel in Hamburg
"Wir leben in einem großen Theater. Das gespielte Stück nennt sich Demokratie. Und wie wir sehen, ist auch die Pressefreiheit bei diesem Theater nur eine gut gespielte Illusion."
Udo Ulfkotte (* 1960), deutscher Journalist und Publizist
20. Dezember 2014 - Garten in Son Marroig
"Als erstes hat Gott der Allmächtige einen Garten angelegt."
Francis Bacon (1561-1626), englischer Philosoph, Essayist und Staatsmann
19. Dezember 2014 - Spiegeleier
"Sie wachten zusammen bis in der Früh, sie herzten sich und küssten. Des Morgens beim Frühstück taten sie, als ob sie von nichts was wüssten."
Wilhelm Busch (1832-1908), deutscher Dichter, Zeichner und auch Maler
18. Dezember 2014 - Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae)
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae)
"Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling."
Laotse (604–531 v. Chr.), chinesischer Philosoph
17. Dezember 2014 - Kohlekraftwerk Moorburg an der Süderelbe in Hamburg-Moorburg
Kohlekraftwerk Moorburg an der Süderelbe in Hamburg-Moorburg
"Die Erderwärmung, die ihr verursacht, ist ein Akt der Aggression gegen uns!"
Yoweri Museveni (* 1944), Präsident Ugandas
16. Dezember 2014 - Flieder
"Ich empfinde es als Glück, dass die Menschen, die ich lieb habe, leben und gesund sind, und dass der Flieder im Frühling immer noch so duftet wie in meiner Kindheit."
Hannelore Hoger (* 1942), deutsche Schauspielerin
15. Dezember 2014 - Mann in deutscher Volkstracht
Mann in deutscher Volkstracht
"Sprache und Recht, d.h. Volkssitte haben einheimisch zu sein und wir können auf die Länge keine wahre Befriedigung dabei finden, wenn sie uns aus der Fremde zugeführt werden."
Jacob Grimm (1785-1863), deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Jurist, Philologie und Altertumswissenschaft
14. Dezember 2014 - Tulip chair
"Bringt es mir was? Oder bringt es mir nichts? Lass ab von dieser Geisteshaltung und sitz einfach."
Kodo Sawaki (1880-1965), japanischer Zen-Meister
13. Dezember 2014 - Imam in einer Moschee
"Moral zu predigen ist ebenso leicht als Moral zu begründen schwer ist."
Friedrich Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph, Philologe und Dichter
12. Dezember 2014 - Rehe im Wald
"Ich bin der Wald, ich bin uralt, ich hege den Hirsch, ich hege das Reh, ich schütz euch vor Sturm, ich schütz euch vor Schnee. Ich wehre dem Frost, ich wahre die Quelle, ich hüte die Scholle, bin immer zur Stelle. Ich bau euch das Haus, ich heiz euch den Herd. Darum, ihr Menschen, haltet mich wert!"
Spruch aus einem Forsthaus
11. Dezember 2014 - Türkisches Essen
Türkisches Essen
"Diese Menschen mit ihrer vielfältigen Kultur, ihrer Herzlichkeit und ihrer Lebensfreude sind eine Bereicherung für uns alle."
Maria Böhmer (* 1950), deutsche Politikerin der CDU, über Migranten in Deutschland
10. Dezember 2014 - Wohnanlage
"Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst schon sein eigen Haus."
Deutsche Volksweisheit
9. Dezember 2014 - Himmel durch ein Zugfenster fotografiert
Himmel durch ein Zugfenster fotografiert
"Um zu begreifen, daß der Himmel überall blau ist, braucht man nicht um die Welt zu reisen."
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter der Klassik
8. Dezember 2014 - Blumen
"Blumen sind das Lächeln der Erde."
Ralph Waldo Emerson (1803-1882), US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
7. Dezember 2014 - Das Kunstwerk Afrikanisches Menü von Hans-Georg Pfitzner
Das Kunstwerk Afrikanisches Menü von Hans-Georg Pfitzner
"Wir leben in einer verrückten Welt: Menschen sterben vor Hunger, aber Schoßhündchen gehen an Verfettung ein."
Norman Mailer (1923-2007), US-amerikanischer Schriftsteller
6. Dezember 2014 - Telefon
"Ruf mich an, gleichgültig wann. In unvergänglichem Vertrauen kannst du auf mich vertrauen, wenn dein Glück zu Ende geht."
Der Sänger Gilbert in seinem Song Ruf mich an wenn du mich brauchst (Zum Anhören auf Youtube)
5. Dezember 2014 - Der Kirchenvater Augustinus von Hippo
"Noli foras ire, in interiore homine habitat veritas" ("Geh nicht nach draußen! Die Wahrheit wohnt im Innern des Menschen!")
Augustinus von Hippo (354-430), Kirchenlehrer und Philosoph der Spätantike
4. Dezember 2014 - Das Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas bei Blohm + Voss im Dock 17 in Hamburg
"Der Tourismus zerstört das, was er sucht, indem er es findet."
Hans Magnus Enzensberger (* 1929), deutscher Schriftsteller
Das Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas bei Blohm + Voss im Dock 17 in Hamburg
3. Dezember 2014 - Leuchtturm in Irland
"Hope is like a lighthouse keeper's beam / Hope the master cobbler of our dreams ..."
Aus dem Song Hope der Band Klaatu
2. Dezember 2014 – Musizierende Frauen aus Persien
Musizierende Frauen aus Persien
"Dem Herzen eines Mädchens ist ihre eigene Schönheit und ihr Liebreiz teuer."
Ovid (43 v. Chr.-17 n. Chr.), römischer Schriftsteller
1. Dezember 2014 – Das Gemälde Der rote Reiter von Carlo Carrà
"Geschwindigkeit ist kein Teil des wahren Weges der Strategie. Geschwindigkeit bedeutet, dass die Dinge schnell oder langsam erscheinen, abhängig davon, ob sie im Gleichgewicht sind oder nicht. Wie der Weg auch heißen möge, ein Meister der Strategie erscheint niemals schnell."
Miyamoto Musashi (1584-1645), japanischer Rōnin und Begründer der Niten-Ichiryū-Schule des Schwertkampfes
30. November 2014 – Nordsee bei Büsum
Nordsee bei Büsum
"Ich kam an deine Küste als Fremdling. / Ich wohnte in deinem Haus als ein Gast. / Ich verlasse deine Schwelle als ein Freund, meine Erde."
Rabindranath Tagore (1861-1941), indischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
29. November 2014 – Pony
"Come to me, I`m your ponyman."
Aus dem Song Ride the pony von Cheap Trick (Zum Anhören auf Youtube)
28. November 2014 – Kampf zwischen Osmanen und Christen auf dem Amselfeld
Kampf zwischen Osmanen und Christen auf dem Amselfeld
"Du und ich - und auch sonst keiner - kann so hart zuschlagen wie das Leben! Aber der Punkt ist nicht der, wie hart einer zuschlagen kann. Es zählt bloß, wieviele Schläge man einstecken kann und ob man trotzdem weitermacht."
Rocky Balboa
27. November 2014 – Der Teenieschwarm Justin Bieber bei Antenne Hessen
Der Teenieschwarm Justin Bieber bei Antenne Hessen
"Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein sollte."
Hesiod (753 v. Chr. - 680 v. Chr.), griechischer Schriftsteller
26. November 2014 – Wasserfälle von Kravica
Wasserfälle von Kravica
"Im Wald da schallt der Wasserfall, wenn's nicht mehr schallt, ist's Wasser all."
Bauernregel
25. November 2014 – Jennifer Braun und Rewind
"Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen."
Victor Borge (1909-2000), dänisch-amerikanischer Pianist und Komödiant
24. November 2014 – Kreuzgewölbe im Saardom in Dillingen/Saar
Kreuzgewölbe im Saardom in Dillingen/Saar
"Unsere Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden."
Lucius Annaeus Seneca (4 v. Chr. - 65 n. Chr.), römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Staatsmann
23. November 2014 – Hochofenanlage der Dillinger Hütte
Hochofenanlage der Dillinger Hütte
"Wirtschaft, Industrie, Handel sind das Vernünftige, Aufbauende, Völkerverbindende."
Golo Mann (1909-1994), deutscher Historiker, Publizist und Schriftsteller
22. November 2014 – Chinesische Lampe mit Drachenmotiv
Chinesische Lampe mit Drachenmotiv
"Wer in diesem Land leben will, muß auch die Bereitschaft zur Integration zeigen, ohne dabei zu vergessen, wo er herkommt."
Dragoslav Stepanović (* 1948), serbischer Fussballtrainer
21. November 2014 – Kacheln in einer Moschee
Kacheln in einer Moschee
"Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst, sondern die Erschaffung einer eigenen Welt."
Fernando Botero (* 1932), kolumbianischer Maler und Bildhauer
20. November 2014 – Bierdose in Schwarz-Rot-Gold
Bierdose in Schwarz-Rot-Gold
"Ich finde Deutschland zum Kotzen."
Jutta Ditfurth (* 1951), deutsche Sozialwissenschaftlerin, Publizistin und Politikerin
19. November 2014 – Nachtigal
"Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund / die Sonne brennt dort oben heiß / wer zu hoch hinaus will der ist in Gefahr / Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund."
Aus dem Lied Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund der Sängerin Nicole (Zum Anhören auf Youtube)
18. November 2014 – Riesenrad in Düsseldorf
"Gleichmut zu bewahren auf dem Riesenrad der Meinungen schützt die Lebenskraft und den inneren Kompaß."
Peter Horton (* 1941), österreichischer Sänger, Musiker, Gitarrist, Komponist und Buchautor
17. November 2014 – Indische Tabla
Indische Tabla
"Die Musik ist die gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde."
Khalil Gibran (1883-1931) libanesischer Maler, Philosoph und Dichter
16. November 2014 – Ulm
"Groß sind die Städte aufgebaut / Und steinern in der Ebene; / Aber es folgt der Heimatlose / Mit offener Stirne dem Wind, / Den Bäumen am Hügel."
Georg Trakl (1887-1914), österreichischer frühexpressionistischer Dichter und Lyriker
15. November 2014 – Terroristen der ISIS im Irak
Terroristen der ISIS im Irak
"Der Islam ist nur tolerant solange er keine Macht hat und wir müssen unbedingt dafür sorgen das das auch so bleibt!"
Dieter Nuhr (* 1960), deutscher Kabarettist, Autor und Moderator
14. November 2014 – Eichhörnchen
"Klein ist das Eichhörnchen. Aber es ist kein Sklave des Elefanten."
Sprichwort
13. November 2014 – Biene an Garten-Senfrauke
Biene an Garten-Senfrauke
"Unansehnlich unter den geflügelten Tieren ist die Biene, und doch bringt sie den besten Ertrag ein."
Jesus ben Eleazar ben Sira (2. Jahrhundert v. Chr.), jüdischer Rabbiner und Lehrer
12. November 2014 – Sonnenuntergang am Strand von Anse aux Anglais
Sonnenuntergang am Strand von Anse aux Anglais
"Es gibt Leute, die warten auf die Abenddämmerung, weil dies die einzige Zeit ist, wo ihnen was dämmert."
Willy Meurer (* 1934), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist
11. November 2014 – Gedenktafel an die deportierten und ermordeten Juden aus Idar-Oberstein
Gedenktafel an die deportierten und ermordeten Juden aus Idar-Oberstein
"Es geht nicht um Erinnerung, es geht um das Bewusstsein einer Gefährdung, von der man weiß, seit man weiß, dass es eine Illusion war, zu meinen, der Zivilisationsprozess sei unumkehrbar, von der man also weiß, dass sie immer aktuell bleiben wird."
Jan Philipp Reemtsma (* 1952), deutscher Germanist, Essayist, politischer Publizist und Mäzen
10. November 2014 – Chinesisches Porzellan
Chinesisches Porzellan
"Scherben bringen Glück - aber nur dem Archäologen."
Agatha Christie (1890-1976), britische Schriftstellerin
9. November 2014 – Podenco
"Mit einem kurzem Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken als ein Mensch mit stundenlangem Gerede."
Louis Armstrong (1901-1971), US-amerikanischer Jazztrompeter und Sänger
8. November 2014 – Weinblätter im Abendlicht
Weinblätter im Abendlicht
"Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. / Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, / Und auf den Fluren laß die Winde los. / Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; / gib ihnen noch zwei südlichere Tage, / dränge sie zur Vollendung hin und jage / die letzte Süße in den schweren Wein."
Aus einem Gedicht von Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
7. November 2014 – Torii beim Tozan-Schrein in Japan
"Woraus entsteht eigentlich Kult? Kult ist ein sehr anspruchsvolles Produkt, es entsteht nur aus reiner Dummheit."
Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
6. November 2014 – Mercedes S-500
Mercedes S-500
"Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn."
Herbert Marcuse (1898-1979), deutsch-US-amerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe
5. November 2014 – Engel auf einem Gemälde von Fra Angelico
Engel auf einem Gemälde von Fra Angelico
"The day is gone / When the angels come to stay / And all the silent whispers / Will be blown away."
Aus dem Song Wasted Sunsets der Rockband Deep Purple (Der Song auf www.dailymotion.com)
4. November 2014 – Die Elbphilharmonie in Hamburg
Die Elbphilharmonie in Hamburg
"Wir sind in einer Situation, wo wir zum Bau einer Villa länger brauchen als im Mittelalter für den Bau einer Ritterburg."
Eberhard Diepgen (* 1941), CDU-Politiker und ehemaliger Bürgermeister von Berlin
3. November 2014 – Singende Eskimo mit traditionellen Rahmentrommeln
Singende Eskimo mit traditionellen Rahmentrommeln
"Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied."
Beppo Theis alias Ya Beppo (* 1949 oder 1950), Musiker und Maler
2. November 2014 – Feuerwehrauto
"Je heller das Feuer scheint, desto leichter ist es gelöscht."
Lucius Annaeus Seneca (1-65), römischer Philosoph und Staatsmann
1. November 2014 – Schweinefilet mit Broccoli und Karotten
Schweinefilet mit Broccoli und Karotten
"Wer gut für sein Schwein sorgt, der wird es in seinem Gemüse wiederfinden."
Sprichwort
31. Oktober 2014 – Nacht des Grauens an Halloween
Nacht des Grauens an Halloween
"Tis now the very witching time of night, when churchyards yawn and hell itself breathes out."
Der englische Schriftsteller William Shakespeare (1564-1616) in Hamlet
30. Oktober 2014 – Die Torpedierung der RMS Lusitania
"Das Leben ist seinem inneren Wesen nach ein ständiger Schiffbruch."
José Ortega y Gasset (1883-1955), spanischer Philosoph, Schriftsteller und Soziologe
29. Oktober 2014 – Relief im Chinarestaurant
Relief im Chinarestaurant
"Laß fremde Art doch gelten, selbst dann, wenn sie dich quält! Gar oft ist, was wir schelten, grad was uns selber fehlt."
Wilhelm Kuhnert (1865-1926), deutscher Maler, Autor und Illustrator
28. Oktober 2014 – Formeln der Lorentztransformation umgeformt mit ct und w
Formeln der Lorentztransformation umgeformt mit ct und w
"Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit."
Albert Einstein (1879-1955), deutscher Physiker und Nobelpreisträger
27. Oktober 2014 – Gepresste Blätter und Blüten
Gepresste Blätter und Blüten
"Was wird als mein Vermächtnis bleiben? Blumen im Frühling, Der Kuckuck im Sommer. Und die dunkelroten Blätter des Herbstes."
Ryōkan (1758-1831), Zen-Budhistischer Mönch der japanischen Sōtō-shū
26. Oktober 2014 – Der Gitarrist Philip Michael von Floyd Reloaded
Der Gitarrist Philip Michael von Floyd Reloaded
"We don't need no education / We dont need no thought control / No dark sarcasm in the classroom / Teachers leave them kids alone."
Aus dem Song Another Brick in the Wall Part 2 von Pink Floyd (Version von Floyd Reloaded auf Youtube)
25. Oktober 2014 – Straßenlaterne in Baden-Baden
Straßenlaterne in Baden-Baden
"Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.'
George Bernard Shaw (1856-1950), irisch-britischer Dramatiker
24. Oktober 2014 – "Klein-Venedig" in Bamberg
"Hier ist gut sein, hier lasst uns Hütten bauen!"
Sprichwort nach Matthäus 17, 4
23. Oktober 2014 – Weizen
"Dankbarkeit und Weizen gedeihen nur auf gutem Boden."
Sprichwort
22. Oktober 2014 – Franz von Assisi
"Das Gesetz fordert, die Strafe nimmt, die Gnade gibt."
Franz von Assisi (1181/1182 - 1226), Mönch und katholischer Heiliger
21. Oktober 2014 – Reisanbau in Indonesien
"Schon ein Reiskorn kann die Waage kippen."
Chinesisches Sprichwort
20. Oktober 2014 – Autoverkehr abends in der Stadt
Auotverkehr abends in der Stadt
"Man sollte die Städte auf dem Lande bauen, da ist die Luft besser."
Henri Bonaventure Monnier (1799 - 1877), französischer Schriftsteller und Zeichner
19. Oktober 2014 – Alte Süderelbe in Hamburg-Neuenfelde und Hamburg-Francop
Alte Süderelbe in Hamburg-Neuenfelde und Hamburg-Francop
"ποταμοῖσι τοῖσιν αὐτοῖσιν ἐμβαίνουσιν ἕτερα καὶ ἕτερα ὕδατα ἐπιρρεῖ." ("Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser strömen nach.")
Heraklit (um 540 v.Chr. - um 480 v.Chr.), vorsokratischer Philosoph
18. Oktober 2014 – Blick in ein Bierglas
Blick in ein Bierglas
"Steter Hopfen höhlt das Hirn."
Tobias Kühn, deutscher Forstbeamter und Aphoristiker
17. Oktober 2014 – Truck
"The real community is built on the working man, the guy who's the cop, the fireman, the truck driver, the bus driver."
Chazz Palminteri (* 1952), US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller
16. Oktober 2014 – Exekution eines Mörders in Montana um 1890
Exekution eines Mörders in Montana um 1890
"Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal."
Britney Spears (* 1981), US-amerikanische Popsängerin
15. Oktober 2014 – Vibrator
"Masturbation hat den Vorteil, vorher nicht lügen und hinterher kein freundliches Gesicht machen zu müssen!"
Thomas S. Lutter (* 1962), Lyriker und Musiker
14. Oktober 2014 – Affe am Ulu Watu-Tempel auf Bali
Affe am Ulu Watu-Tempel auf Bali
"Lustiger noch, als sich die Affen im Zoo anzugucken, ist es, die freilaufenden Menschen zu betrachten."
Sawaki Kōdō (1880-1965), japanischer Zen-Meister
13. Oktober 2014 – Wohnstube im Schwarzwald
Wohnstube im Schwarzwald
""Zuhause" ist dort wo man alles sagen kann und niemand zuhört."
Anonymer Spruch
12. Oktober 2014 – Löwenzahn mit Ameisen
Löwenzahn mit Ameisen
"Manchmal vermag uns ein durch den Asphalt brechender Löwenzahn die tägliche Frage nach dem Sinn des Lebens eindrücklicher und überzeugender zu beantworten, als eine ganze Bibliothek philosophischer Schriften."
Thornton Wilder (1897-1975), US-amerikanischer Schriftsteller
11. Oktober 2014 – Gebetsraum der Fatih-Moschee in Steinbach
"Es gibt keinen Terror im Namen des Islam, es gibt Terror im Namen von Verbrechern."
Aiman Mazyek (* 1969), Medienberater und Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland
10. Oktober 2014 – Treppe beim Schloss Sanssouci
Treppe beim Schloss Sanssouci
"Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Man muß die Treppe benützen."
Emil Oesch (1894-1974), Schweizer Schriftsteller und Verleger
9. Oktober 2014 – Gänseblümchen
"Bedenk, dass das demütigste aller Gänseblümchen verführerischer ist als die stolzeste und glänzendste Dornrose, die uns im Frühling mit ihren durchdringenden Düften und ihren lebhaften Farben verlockt."
Honoré de Balzac (1799-1850), französischer Schriftsteller
8. Oktober 2014 – Das Gemälde Ansicht von Toledo des spanischen Malers El Greco
Das Gemälde Ansicht von Toledo des spanischen Malers El Greco
"Es gibt in jeglichem Leben harte Schläge, wie es in jeglichem Sommer Gewitter gibt; und je schöner der Sommer ist, um so mächtiger donnern die einzelnen Gewitter über die Erde."
Jeremias Gotthelf (1797-1854), Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius
7. Oktober 2014 – Deutsche Flagge und Europaflagge
Deutsche Flagge und Europaflagge
"Ubi bene, ibi patria."
Cicero (106 v. Chr.-43 v. Chr.), römischer Staatsmann und Philosoph
6. Oktober 2014 – Die indische Sängerin Shreya Ghoshal
"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen."
Franz von Assisi (1182-1226), Stifter des Franziskanerordens
5. Oktober 2014 – Der griechische Gott Pan über dem Portal am Sommer-Palais im Großen Garten]]
Der griechische Gott Pan über dem Portal am Sommer-Palais im Großen Garten
"Pan, der Hirte, spielt, und säuselnd / Geht der Schlummer durch die Haine. / Pan, der Hirte, spielt, und alle / Leben schlummern, groß` und kleine."
Aus einem Gedicht des deutschen Dichters Friedrich Rückert (1788-1866)
4. Oktober 2014 – Das Kunstwerk Bananaboat von Hans-Georg Pfitzner
Das Kunstwerk Bananaboat von Hans-Georg Pfitzner
"Oh yeah, Baby, iss die Banane. / Mein Gehirn besteht eh nur aus Sahne."
Aus dem Song Banane der Band Die Ärzte (Zum Anhören auf Youtube)
3. Oktober 2014 – Handskizze des Tulip chairs mit Armlehne aus dem Jahr 1955
Handskizze des Tulip chairs mit Armlehne aus dem Jahr 1955
"Meine liebste Unterhaltung am Samstagabend ist es, im Sessel zu sitzen und darauf zu warten, welches Bein zuerst einschläft."
Bop Hope (1903-2003), US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Entertainer
2. Oktober 2014 – Sonnenfinsternis vom 11. August 1999
Sonnenfinsternis vom 11. August 1999
"Chiaro risplender suole / A tutti il mio bel sole, / Ma oscuro e fosco a me misero appare, / Onde in lagrime amare / Consumo la mia vita." ("Hell scheint meine schöne Sonne / immer für alle anderen, doch mir / Unglücklichem erscheint sie düster / und trüb, sodass ich in bitteren Tränen mein Leben verzehre.")
Aus dem Madrigal Chiaro risplender suole von Carlo Gesualdo (1566-1613). Zum Anhören auf Youtube.
1. Oktober 2014 – Bild des Oktobers aus dem Très Riches Heures (1410-1416) des Jean de Berry
Bild des Oktobers aus dem Très Riches Heures (1410-1416) des Jean de Berry
"Im Oktober Sturm und Wind, uns den frühen Winter kündt."
Bauernregel
Waugh]] (1817-1890)
2014
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
2013
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
2012
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
2011
2010