PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Historie BildDesTages 2012 02
Am 29. Februar 2012 – Ingwerknolle
„Nicht jeder Verirrte verliert sich, nicht alles was Gold ist, glänzt. Die tiefe Wurzel erfriert nicht, was alt ist, wird nicht zum Gespenst.“
Gandalf, Zauberer aus Tolkiens Romantrilogie Der Herr der Ringe
Am 28. Februar 2012 – Renten-Sponsor
„Arbeit kann einen umbringen. Aber die Untätigkeit kann es ebenso.“
Lee Iacocca (*1924), amerik. Topmanager
Am 27. Februar 2012 – Bartkauz
„Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“
Pearl S. Buck (1892-1973), US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin
Am 26. Februar 2012 – Gian Lorenzo Bernini - Dove of the Holy Spirit (ca. 1660, stained glass, Throne of St. Peter, St. Peter's Basilica, Vatican)
„Alle unsere Steitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.“
Mahatma Gandhi (1869-1948), indischer Freiheitskämpfer
Am 25. Februar 2012 – Ballett-Tänzerinnen
Balett-Tänzerinnen
"Sing like no one's listening, love like you've never been hurt, dance like nobody's watching, and live like its heaven on earth."
Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller
Am 24. Februar 2012 – Joseph Goebbels mit Familie
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm."
Lemmy Kilmister (geb. 1945), Sänger und Bassist der Heavy-Metal-Band Motörhead
Am 23. Februar 2012 – Alte Frau
"Frag deinen Vater, er wird es dir erzählen, / frag die Alten, sie werden es dir sagen."
5. Buch Mose 32,7
Am 22. Februar 2012 – Der Sandsee im Nordschwarzwald
"Einen Stein kann ich lieben, und auch einen Baum oder ein Stück Rinde. Das sind Dinge, und Dinge kann man lieben. Worte aber kann ich nicht lieben. Darum sind Lehren nichts für mich, sie haben keine Härte, keine Weiche, keine Farben, kein Kanten, keinen Geruch, keinen Geschmack, sie haben nichts als Worte."
Hermann Hesse (1877 - 1962), deutscher Schriftsteller und Dichter in seinem Roman Siddhartha.
Am 21. Februar 2012 – Tropfsteinhöhle in Frankreich
"Verachte nicht die Höhle, in der du dich einmal versteckt hast."
(Suaheliweisheit)
Am 20. Februar 2012 – Hexen an Fasching
"Im Karneval hat jeder Mann das Recht, so lächerlich zu sein, wie seine Frau ihn sonst macht."
(anonym)
Am 19. Februar 2012 – Frankfurt bei Nacht
"Alles, was der Mensch insgeheim im Schutz der nächtlichen Finsternis tut, wird einmal ans Tageslicht gelangen."
Khalil Gibran (1883 - 1931), libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter.
Am 18. Februar 2012 – Europa
"Der Erfolg ist national, der Misserfolg europäisch."
Martin Schulz (*1955), SPD-Politiker & Präsident d. EU-Parlaments (Quelle: WIRTSCHAFTSWOCHE)
Am 17. Februar 2012 – Schuh
„Don’t criticize what you don’t understand, son. You never walked in that man’s shoes“
Elvis Presley (1935 - 1977), King of Rock 'n' Roll
Am 16. Februar 2012 – Jüdische Grabsteine
„Die vielen Dinge, die du tief versiegelt / durch deine Tage trägst in dir allein, / die du auch im Gespräche nie entriegelt, / in keinen Brief und Blick sie ließest ein, / die schweigenden, die guten und die bösen, / die so erlittenen, darin du gehst, / die kannst du erst in jener Sphäre lösen, / in der du stirbst und endend auferstehst.“
Gottfried Benn (1886 - 1956), deutscher Arzt, Dichter und Essayist - (Teil V seines Gedichts Epilog 1949)
Am 15. Februar 2012 – Museumsschiff „Cap San Diego“
„Niemand hätte jemals den Ozean überquert, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.“
Charles Kettering (1876-1958), Bauer, Schullehrer, Ingenieur, Wissenschaftler, Erfinder und Philosoph
Am 14. Februar 2012 – Rose im Morgentau
„Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.“
Ron Kritzfeld (*1921), dt. Aphoristiker
Am 13. Februar 2012 – Schaufelraddampfer
"Auf einem Schiff kreuzt man ununterbrochen seine eigenen Spuren. Wie im Leben."
Peter Høeg (* 1957), dänischer Schriftsteller
Am 12. Februar 2012 – Plakette „Evangelium“. Eine Gruppe Blumen durchbricht ein Stück Waffenstahl
„Den letzten Intelligenztest müssen die Menschen noch bestehen, nämlich sich miteinander zu vertragen.“
Heinz Haber (1913-1990), dt. Physiker, Raumfahrtmediziner´und Schriftsteller
Am 11. Februar 2012 – Löwe
„Der Mensch ist wie der Löwe in der Fabel, der seine eigenen Reisszähne beschimpft, weil ihm das Beutetier leid tut - nachdem es ihm gut geschmeckt hat.“
Horst Stern (*1922), deutscher Journalist, Filmemacher und Schriftsteller
Am 10. Februar 2012 - Leselupe
"Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?"
Ernst R. Hauschka (geb. 1926), deutscher Lyriker und Aphoristiker.
Am 09. Februar 2012 - Kind
"Die Sonne bescheint nur das Auge des Mannes, aber in das Auge und das Herz des Kindes scheint sie hinein."
Ralph Waldo Emerson (1802-1822), US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller.
Am 08. Februar 2012 - Weibliche Statue
"Zum Glück gehört, dass man irgendwann beschließt, zufrieden zu sein."
Klaus Löwitsch (1936-2002), deutscher Schauspieler
Am 07. Februar 2012 – Eisige Impression
"Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles."
Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Schriftsteller.
Am 06. Februar 2012 – Wildschweine
"Der alte Eber ist verstimmt, weil seine Kinder Ferkel sind! Nicht nur die Frau, die Sau alleine, auch die Verwandschaft, alles Schweine!"
Volksweisheit
Am 05. Februar 2012 – Historische Eisenbahn auf Rügen
"Ich will keine Eisenbahn! Ich will nicht, daß jeder Schneider und Schuster so rasch reisen kann wie ich!"
Ernst August I. (Hannover) (1771-1851), König von Hannover
Am 04. Februar 2012 – George W Bush
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind."
Bertrand Russell (1872-1970), britischer Philosoph und Mathematiker
Am 03. Februar 2012 – Smiley
"So put a smile upon your face / Being alive is no disgrace / You can make it a better place, / By havin' yourself a good mornin'"
Die amerikanische Hardrock-Band Blackfoot im Song Good Morning.
Am 02. Februar 2012 – Lena Meyer-Landrut
"Wenn vorschnell ihr euch selber Kränze wobt, verzeihlich scheint es und erklärlich: Daß man den Tag schon vor dem Abend lobt, ist Eintagsfliegen unentbehrlich.."
Ludwig Fulda (1862 - 1939), deutscher Bühnenautor und Übersetzer.
Am 01. Februar 2012 – Fliegenpilz
"Jede Begierde, die wir ersticken, brütet in unserer Seele und vergiftet uns."
Oscar Wilde (1854-1900), irischer Schriftsteller in seinem Roman Das Bildnis des Dorian Gray.