PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Podenco
Als Podenco werden im Spanischen mehrere, sehr ähnliche, regional verbreitete Jagdhunderassen auf der Iberischen Halbinsel, den Balearen und den Kanarischen Inseln bezeichnet. Zum Hauptnamen werden oft noch eine Bezeichnung, die die regionale Herkunft der jeweiligen Rasse angibt; z.Bsp. Podenco Canario.
Regionale Podencovarianten
Bekannte Podencovarianten:
- Podenco Canario
- Podenco Ibicenco
- Podengo Português
- Podenco Andaluz
Eher unbekannte Podencovarianten:
- Podenco Andaluz Maneto
- Podenco enano del Hierro
- Podenco Malagueño
- Podengo Galego
Verwandte Podencovarianten außerhalb Spanien / Portugal:
- Cirneco del Etna - Sizilien
- Pharaonenhund - Malta
- Kritikos Lagonikos - Kreta
Körperbau
Ein Podenco ist ein Jagdhund mit teilweise stark ausgeprägtem Windhundcharakter / Wesen und erreicht je nach Rasse / Mischung eine Körperhöhe bis zu 75 cm und ein Gewicht bis zu 30 Kg. Sehr typisch für Podencos sind die "fledermausähnlichen" Stehohren und die sehr schlanke Körperform.
Geschichte
Die ersten historischen Aufzeichnungen von Windhunden stammen aus dem alten Ägypten um 4.000 v. Chr.
Diese urtümlichen Windhunde stammen von verschiedenen Arten wilder, hundeartiger Raubtiere (Schakal,Fuchs u.ä ) aus dem Gebiet Nordafrikas ab.
Noch älter ist eine Statue des Gottes Anubis um 6000 Jahre v. Chr.Sie stellt Gott Anubis, mit einem Kopf, der eine starke Ähnlichkeit mit dem Kopf eines Podencos aufweist, dar.
Charakter
Der Podenco ist vom Charakter ohne Zweifel ein außergewöhnlicher Hund, sie sind sehr aufmerksam und wenn es die Situation erfordert, können sie auch bedrohlich sein. Sie sind zu fremden eher zurückhaltend, wenn eine neue Person direkt zu ihnen kommt um sie streicheln zu können, gehen sie oft auf Distanz. Podencos sind sehr verspielt, verschmust und anhänglich und liegen sehr gerne eingekuschelt auf einer Decke. Podencos haben einen starken Jagdtrieb, brauchen viel Bewegung und Abwechslung.
Haltung
Bevor man sich einen Podenco als Gefährten ins Haus nimmt, sollte man alles vergessen, was man je meinte, über Hund und dessen Erziehung zu wissen,da Podencos anderes reagieren. Der Podenco ist ein wilder Urhund mit dem Gemüt eines Engelchens. Er hat einen unabhängigen ähnlichen Charakter wie eine Katze. Sie erfordern seitens ihres menschlichen Partners eine gehörige Portion Verständnis für ihre jagdlichen Eigenschaften, Freiheitliebe und Selbständigkeit.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Quellen
Andere Lexika