
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Agatha Christie
😃 Profil: Christie, Agatha | ||
---|---|---|
Namen | geb. Agatha Mary Clarissa Miller; Westmacott, Mary (Pseudonym), seit 1930 Agatha Mallowan | |
Beruf | Kriminalschriftstellerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 15. September 1890 | |
Geburtsort | Torquay, England | |
Sterbedatum | 12. Januar 1976 | |
Sterbeort | Wallingford (Oxfordshire), England |
Agatha Christie, Lady Mallowan, (* 1890 in Torquay; † 1976 in Wallingford) war eine britische Schriftstellerin. Ihre Bücher wurden in mehr als 100 Sprachen übersetzt,[1] und mit einer Gesamtauflage von mehr als 1 Milliarde verkauften Exemplaren ist sie die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten.[2]
Eine sehr hohe Bekanntheit erlangte Christie durch die von ihr geschaffenen Romanfigur Miss Marple. Dabei handelt es ich um eine scharfsinnige, alte Jungfer, die als Amateurdetektivin kriminalistiche Vorfälle ans Licht bringt. Es gibt in einigen ihrer Romane auch einen männlichen Detektiv: Hercule Poirot.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_most_translated_individual_authors
- ↑ Focus Listen: Bestseller Bibel. In: Focus. 8 (2000), 21. Februar 2000. Abgerufen am 8. April 2022.