PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Historie BildDesTages 2014 04
Am 30. April 2014 - Mauer
”Da man uns verletzt hat, errichten wir eine Mauer um uns herum, damit man uns nie wieder verletzt; und wenn man eine Mauer um sich herum errichtet, wird man nur noch mehr verletzt.”
Jiddu Krishnamurti (1896-1986), indischer Philosoph
Am 29. April 2014 - Gemälde
” Die Hoffnung ist die Säule, welche die Welt trägt.”
Plinius der Ältere (23 oder 24 - 79), römischer Gelehrter
Am 28. April 2014 - Im Bodybuilding-Studio
” Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.”
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter der Klassik
Am 27. April 2014 – Narzisse
”Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.”
Khalil Gibran (1883 - 1931), christlich-libanesischer Dichter, Philosoph und Maler
Am 26. April 2014 – Pfauenauge
„Manchmal erkennt man den Wert eines Augenblicks erst dann wenn er zur Erinnerung wird!“
Unbekannt
Am 25. April 2014 – Bonobo
Bonobo Junges beim Essen
„Nicht das Geräusch der Lippen, sondern das glühende Gelübde des Herzens gewinnt gleich einer hellen, lauteren Stimme die Ohren Gottes.“
Erasmus von Rotterdam ( 1466/1467/1469 - 1536 ), niederländischer Gelehrter
Am 24. April 2014 – Connor (Hauskatze)
“Katzen sind geheimnisvoll. In ihnen geht mehr vor, als wir gewahr werden."
Sir Walter Scott (1771 - 1832), schottischer Dichter und Schriftsteller
Am 23. April 2014 – Berberaffe
“Die Mitteilungsmöglichkeiten der Menschen sind gewaltig, doch das meiste, was er sagt, ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich."
Leonardo da Vinci (1452 –1519), italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Am 22. April 2014 – Der "schwarze" KFZ-Meister und SPD-Politiker Mamadou Bah
Der "schwarze" KFZ-Meister und SPD-Politiker Mamadou Bah
"I said if you're thinkin' of being my brother, it don't matter if you're black or white."
Der King of Pop, Michael Jackson (1958-2009), in seinem Song Black and White (Song zum Anhören auf Youtube
Am 21. April 2014 – Osterhase
“Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort! Ist es noch so gut versteckt. Endlich wird es doch entdeckt. Hier ein Ei! Dort ein Ei! Bald sinds zwei und drei."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), deutscher Schriftsteller
Am 20. April 2014 – Maria mit Jesus
”Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe."
Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
Am 19. April 2014 – Schneeglöckchen
“Das Schneeglöckchen. Ich wünsche dir die Lebenskraft dieser Blume, die sich von Kälte, Eis und Schnee nicht unterkriegen lässt und zu ihrer Zeit blüht. Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe, muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt."
Dietrich Bonhoeffer (1906 – 1945), dt. evangelischer Geistlicher und Widerstandskämpfer
Am 18. April 2014 – Jesus von Nazareth
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich!“
Johannes 14,6,
Am 17. April 2014 – Hund im Buchtunger Tierhof - Neue Tierhilfe e.V.
Hund im Buchtunger Tierhof - Neue Tierhilfe e.V.
"Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!"
Motto der RTL-Reality-Show Dschungelcamp
Am 16. April 2014 – Farne im Wald
"Es kämpfen die Parteien und im Wald entrollt sich der Farn."
Chinesisches Sprichwort
Am 15. April 2014 – Gemäldeausstellung
Gemäldeausstellung
"Bilde, Künstler, rede nicht!"
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann
Am 14. April 2014 – Der 73-jährige Rockmusiker Manfred Mann bei einem Konzert im Jahr 2014
Der 73-jährige Rockmusiker Manfred Mann bei einem Konzert im Jahr 2014
"Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist."
Carl Ochsenius (1830-1906), deutscher Geologe
Am 13. April 2014 – Männchen mit Fragezeichen
"Aber die Leute haben nicht verstanden, was ich meinte, wie immer, wenn ich etwas sage, verstehen sie nicht, denn was ich sage, heißt ja nicht, daß ich das, was ich gesagt habe, gesagt habe, sagte er, dachte ich."
Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard (1931-1989) in seinem Roman Der Untergeher
Am 12. April 2014 – Kirche mit Kran im Hintergrund
Kirche mit Kran im Hintergrund
"Dem modernen Menschen sagen keine Instinkte mehr, was er tun muß. Und keine Tradition mehr, was er tun soll."
Viktor Frankl (1905-1997), österreichischer Neurologe und Psychiater
Am 11. April 2014 – Kunstwerk aus Stahl mit Kugel und Wellenlinien
Kunstwerk aus Stahl mit Kugel und Wellenlinien
"Wir sitzen alle auf einer Kugel, und von der kann keiner runterspringen."
Ulf Merbold (* 1941), deutscher Physiker und Astronaut
Am 10. April 2014 – Biene
div id="mp-itn">
Biene
"Fleiß ist die letzte Zuflucht des Versagers."
Oscar Wilde (1854-1900), englischer Schriftsteller irischer Herkunft
Am 9. April 2014 – Würste mit Tomate
Würste mit Tomate
"Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei."
Deutsches Sprichwort (Vertonung durch Stephan Remmler)
Am 8. April 2014 – Tousisten auf der Costa Serena
Touristen auf der Costa Serena
"Wie es Leute gibt, die Bücher wirklich studieren, und andere, die sie nur durchblättern, gibt es Reisende, die es mit den Länder ebenso machen: Sie studieren sie nicht, sondern blättern sie nur durch."
Ferdinando Galiani (1728-1787), italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller
Am 7. April 2014 – Vögel auf einem Baum
Vögel auf einem Baum
"Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet."
Chinesisches Sprichwort
Am 6. April 2014 – Abrissarbeiten an einem Haus
Abrissarbeiten an einem Haus
"Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: Eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen."
Buch Kohelet 3,1 aus dem Alten Testament
Am 5. April 2014 – Aus der Gemäldeserie „Garser Wein - Freischütz, Eros, Pathos, Agape (Bilderserie von Matthias Laurenz Gräff“
Aus der Gemäldeserie „Garser Wein - Freischütz, Eros, Pathos, Agape (Bilderserie) von Matthias Laurenz Gräff“
"Ohne Kleider hat man mehr oder weniger Neider."
Michael Marie Jung (* 1940), deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Am 4. April 2014 – Schafe in Groet in Nordholland
"Die Freiheit der Wölfe bedeutet oft genug den Tod der Schafe."
Isaiah Berlin (1909-1997), jüdischer Philosoph
Am 3. April 2014 – Che Guevara auf einer russischen Briefmarke zum 50. Jahrestag der kubanischen Revolution
Che Guevara auf einer russischen Briefmarke zum 50. Jahrestag der kubanischen Revolution
"Um für etwas zu kämpfen, muss man es sehr lieben. Um etwas sehr zu lieben, muss man bis zur Verrücktheit daran glauben."
Che Guevara (* 1928-1967), marxistischer Arzt, Politiker und Terrorist
Am 2. April 2014 – F353 Spider
"Wenn alles unter Kontrolle zu sein scheint, bist du nicht schnell genug."
("If everything seems under control, you're not going fast enough.")
Mario Andretti (* 1940), US-amerikanischer Autorennfahrer
Am 1. April 2014 – Das Museum of Civilisation im kanadischen Ort Gatineau
Das Museum of Civilisation im kanadischen Ort Gatineau
"Kleinliche Gebäude beherbergen kleinliche Gedanken."
John Davison Rockefeller (1839-1937), US-amerikanischer Unternehmer