
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Historie BildDesTages 2013 11
Am 30. November 2013 - Gertrude Baines, mit 115 Jahren der zweitälteste Mensch weltweit
Gertrude Baines, mit 115 Jahren der zweitälteste Mensch weltweit
„Vergessen können ist das Geheimnis ewiger Jugend. Wir werden alt durch Erinnerung.“
Erich Maria Remarque (1898-1970), deutscher Schriftsteller und Pazifist
Am 29. November 2013 - Das Gemälde Red Partners von Hans-Georg Pfitzner
Das Gemälde Red Partners von Hans-Georg Pfitzner
„Man muss auch mal einfach nur einen Punkt machen können.“
Hans-Georg Pfitzner, deutscher Maler, Komponist und Enzyklopädist
Am 28. November 2013 - Rote LED-Birne als Ersatz für Fahrradglühbirnen
Rote LED-Birne als Ersatz für Fahrradglühbirnen
„Wir leben als Diener von Dingen, die wir nicht begreifen.“
Saul Bellow (1915-2005), US-amerikanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Am 27. November 2013 - Schloss Neuschwanstein
„Ein ewiges Räthsel will ich bleiben mir und anderen...“
Ludwig II. (1845-1886), König von Bayern
Am 26. November 2013 - Roger Hodgson
„When I was young, it seemed that life was so wonderful, a miracle, it was beautiful, magical / And all the birds in the trees, well they'd be singing so happily, joyfully, playfully, watching me.“
Die britische Band Supertramp in ihrem Titel The Logical Song (Audio auf Youtube)
Am 25. November 2013 – Das Bild Mémoire dérobée (Gestohlene Erinnerungen) der französischen Malerin Ksenia Milicevic
Das Bild Mémoire dérobée (Gestohlene Erinnerungen) der französischen Malerin Ksenia Milicevic
„Feig, wirklich feig ist nur, wer sich vor seinen Erinnnerungen fürchtet.“
Elias Canetti (1905-1994), bulgarisch-jüdischer Schriftsteller und Aphoristiker
Am 24. November 2013 – Hagebutten
„Es gibt keine noch so schöne Rose, die nicht zur Hagebutte wird.“
Spruch aus Frankreich
Am 23. November 2013 – Golden Avocado Whopper von Burger King
„Die McDonaldisierung der Gesellschaft ist ein Vorgang, durch den die Prinzipien des Fast-food-Restaurants immer mehr Gesellschaftsbereiche in Amerika und der ganzen Welt beherrschen.“
George Ritzer (* 1940), US-amerikanischer Professor der Soziologie
Am 22. November 2013 – Bleona Qereti
„Wenn Männer von ihrem geraden Weg abweichen, sind meistens weibliche Kurven die Ursache.“
Unbekannter Autor
Am 21. November 2013 – Das Bild Landschaft an einem See oder Meeresufer von Sesshū Tōyō
Das Bild Landschaft an einem See oder Meeresufer von Sesshū Tōyō
„Tag und Nacht wächst der Schatz guter Taten bei denen, welche Gärten und Haine anlegen, Brücken errichten, Brunnen und Wasserleitungen bauen.“
Siddhartha Gautama (um 563 v. Chr. - um 483 v. Chr.), Begründer des Buddhismus
Am 20. November 2013 – Mond
„With your eye so big a shiny / You can see the whole damn land / Yellow moon, can you tell me / If the girl's with another man, man?“
Die Neville Brothers in ihrem Song Yellow Moon (Audio auf Youtube)
Am 19. November 2013 – Sonnenaufgang auf Sizilien
Sonnenaufgang auf Sizilien
„Es gibt Leute, die am Morgenrot was auszusetzen hätten, wenn sie je früh genug dazu aufstünden.“
Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph
Am 18. November 2013 – Petrusstatue vor der Kathedrale von Syrakus
Petrusstatue vor der Kathedrale von Syrakus
„Als menschliches Individuum war Jesus ein ausgesprochener Versager. Während der drei Jahre seines öffentlichen Wirkens hat er keinen Eindruck auf das Publikum gemacht. Kein Denker oder Philosoph nahm die geringste Notiz von seiner Philosophie, die nur dazu beitrug, Schwachköpfe hervorzubringen.“
Anagãrika Dharmapãla (1864-1933), bedeutender Vertreter der buddhistischen Revitalisierung und Grümder der Mahabodi Society
Am 17. November 2013 – Leichenwagen
„Über die Grenzen des Alls blicktest du sinnend hinaus; / Hattest nie Sorgen um Hof und Haus! / Leben und Traum vom Leben, plötzlich ist alles aus. --- / Über die Grenzen des Alls blickst du noch sinnend hinaus!“
Nr. 3 der Ansichtskartentexte des österreichischen Schriftstellers Peter Altenberg (1859-1919), vertont durch Alban Berg
Am 16. November 2013 – Das Bild Alice in Wonderland von Frederick Morgan
Das Bild Alice in Wonderland von Frederick Morgan
„Every little bunny / Has a habit that is funny. / It doesn't matter where he goes / He always wrinkles up his nose.“
Ena Hawken, Autorin von Weihnachts- und Ostergedichten für Kinder
Am 15. November 2013 – Dornen
„Denn wo der Weg des Lebens dornig und steinig und der Kampf des Lebens hart und schwer wird, da bewährt sich erst die wirkliche Freundschaft.“
Ernst Thälmann (1886-1944), deutscher KPD-Vorsitzender
Am 14. November 2013 – Strand auf Puerto Rico
„No man is an island, / Entire of itself, / Every man is a piece of the continent, / A part of the main.“
John Donne (1572-1631), englischer Dichter
Am 13. November 2013 – Karikatur aus dem Jahr 1913 angesichts eines Konzerts mit moderner, atonaler Musik

Karikatur aus dem Jahr 1913 angesichts eines Konzerts mit moderner, atonaler Musik
„Aufgabe von Kunst ist es heute, Chaos in die Ordnung zu bringen.“
Theodor W. Adorno (1903-1969), deutscher Philosoph, Soziologe und Musiktheoretiker
Am 12. November 2013 – Zeit
„An irgendeinem Punkt muss man den Sprung ins Ungewisse wagen. Erstens, weil selbst die richtige Entscheidung falsch ist, wenn sie zu spät erfolgt. Zweitens, weil es in den meisten Fällen so etwas wie eine Gewissheit gar nicht gibt.“
Lee Iacocca, US-amerikanischer Industriemanager
Am 11. November 2013 – Untergrundbahn
Untergrundbahn
„Nichts geschieht ohne Grund.... man versteht ihn oft erst später“
unbekannt
Am 10. November 2013 – Stopschild
”Problems are not stop signs, they are guidelines.
Robert H. Schuller (* 1926), US-amerikanischer Fernsehprediger
Am 9. November 2013 – Seite aus dem Dialogo di Vincentio Galilei nobile Fiorentino della musica antica, et della moderna
Seite aus dem Dialogo di Vincentio Galilei nobile Fiorentino della musica antica, et della moderna
”Humanam vero musicam quisquis in sese ipsum descendit intelligit.” (”Die innermenschliche Musik nun erkennt jeder, der in sich selbst hinabsteigt.”)
Boethius (um 480/485 - zwischen 524 und 526), römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe
Am 8. November 2013 – Verschneiter Waldweg
Verschneiter Waldweg
”Streift die Stille durch die Wälder / Im Traum aus Eis und Licht / Liegt der Schnee auf Baum und Tälern / Streicheln Flocken mein Gesicht / Sehnt mein Herz sich nach der Heimat / Nach Zuhause, Schutz und Halt.”
Aus dem Song Winterland der deutschen Band Unheilig (Video zum Song auf Youtube)
Am 7. November 2013 – Brian Johnson und Angus Young von AC/DC
”Ich war in Monte Casino als die Amerikaner das Ding plattmachten, und ich war in El Alamein, als wir Rommel mit unserem Trommelfeuer zurückschlugen, aber so etwas lautes wie das hier habe ich noch nie gehört.”
William Young, Vater der AC/DC-Musiker Angus und Malcolm Young nach seinem ersten AC/DC-Konzert (Liveauftritt von AC/DC im Jahr 2001)
Am 6. November 2013 – Das sizilianische Dorf Savoca - Drehort einiger Szenen des Films Der Pate I
Das sizilianische Dorf Savoca - Drehort einiger Szenen des Films Der Pate I
”Was die Mafia macht, lehne ich ab. Aber in jedem Menschen steckt ein Stück Mafia - jeder ist ein bißchen Schwein.”
Adriano Celentano (* 1938), italienischer Sänger und Schauspieler
Am 5. November 2013 – Herbstwald
”The falling leaves drift by the window / The autumn leaves of red and gold / I see your lips, the summer kisses / The sunburned hands I used to hold / Since you went away the days grow long / And soon I'll hear old winter's song / But I miss you most of all my darling / When autumn leaves start to fall.”
Aus dem Jazz-Standard Autumn Leaves (Audio auf Youtube)
Am 4. November 2013 – Lahnungsfelder der Dithmarscher Halbinsel Helmsand
Lahnungsfelder der Dithmarscher Halbinsel Helmsand
”Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.”
André Gide (1869-1951), französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Am 3. November 2013 – Die Hauskatze mit Namen Connor
”You get what you want / With your pussy cat purr / But, the kittens got claws, / She'll tear your heart out / The kittens got claws, / She'll scratch your back / The kittens got claws.”
Die britische Rockband Whitesnake in ihrem Song Kittens got Claws (Audio auf Youtube)
Am 2. November 2013 – Sonnenaufgang
”Chancen sind wie Sonnenaufgänge. Wer zu lange wartet, verpasst sie.”
Joan Lunden (* 1950), US-amerikanische Journalistin, Autorin und TV-Moderatorin
Am 1. November 2013 – Clownfisch
”Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.”
Charlie Rivel (* 1896-1983), spanischer Clown