PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kategorie:FJMRC Exklusiv
Artikel die exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben wurden.
Seiten in der Kategorie „FJMRC Exklusiv“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 483 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- A Brivele der Mame (Lied)
- A Dudule (Chassidisches Lied)
- A Glezele Vayn (Band)
- A la una yo naci (Sephardisches Volkslied)
- A Nigun on assof (Komposition von Solomon Rosowsky)
- Lev Abeliovich
- Abraham und Isaak (Komposition von Igor Strawinsky)
- Abramino dall`Arpa
- Abramo Levi
- Isidoro Abramowicz
- Chaim Shaul Abud
- Isidor Achron
- Adio querida (Lied)
- Ayal Adler
- Adonai Malach-Modus
- Emanuel Abraham Aguilar
- Ezra Aharon
- Ahavah Rabbah-Modus
- Daniel Akiva
- Zohra Al Fassiya
- Al S’Fod (Komposition von Pavel Haas)
- Al-Mansur al Yahudi
- Michael Alpert
- Isaac Algazi
- Léon Algazi
- Allegro Porto
- Efrat Alony
- Alte jüdische Spielleute und Musiker (Sachbuch von Paul Nettl)
- Yosef Amar
- Emanuel Amiran-Pougatchov
- Aharon Amram
- Salomon Amzallag
- Ani Ve`ata (Song)
- Anthology of Hassidic Music (Chemjo Vinaver)
- Antologia de Liturgia Judeo-Española
- Shlomo Artzi
- Atur mitzhekh (Song)
- Aurora (Musiktitel von Avishai Cohen)
- Aus jüdischer Volkspoesie
- Avodath Hakodesh (Komposition von Ernest Bloch)
- Avreml der Marvikher
- Jacob Avshalomov
- A'lej giwah (Lied)
B
- Baal t'fillah oder „Der practische Vorbeter“ (Musiksammlung von Abraham Baer)
- Bab el Wad (Lied)
- Israel Hillel Bakon
- Bamboula - danse de nègres
- Ehud Banai
- Shmuel Barzilai
- Sabbatai Ben Josef
- Abramo Basevi
- Frank J. Bača
- Shloimke Beckerman
- Sidney Beckerman
- Aaron Beer
- Sidor Belarsky
- Simeon Bellison
- Evsei Beloussoff
- Mordechai Ben David
- Tova Ben Zvi
- Ofer Ben-Amots
- Samuel Benaroya
- Moishe Beregowski
- Herman Berlinski
- Alan Bern
- Bläserquintett op. 26 (Arnold Schönberg)
- Blau-Weiß Liederbuch
- René Bloch
- Bläserquintett op. 10 (Pavel Haas)
- Bofil
- Haim Botbol
- Marcel Botbol
- David Bouzaglo
- Solomon Gregory Braslavsky
- Brave Old World
- Brodersänger
- Budowitz
C
- Cados, Cados (Komposition aus dem 15. Jahrhundert)
- Judah Loeb Cahan
- Canticum hebraicum (Komposition von Louis Saladin)
- Shlomo Carlebach
- Cat O'Nine Tails (Streichquartett von John Zorn)
- Celestial Dialogues (Komposition von Ofer Ben-Amots)
- Chansons hébraïco-provençales des Juifs comtadins
- Joseph Cherniavsky
- David Chevan
- Yehuda Walter Cohen
- Federico Consolo
- Moshe Cordova
- Michele Andrea Agniello Costa
D
- Isaac da Costa (Kantor in Charleston von 1750 bis 1755)
- Saul Pardo
- Daniel Variations (Komposition von Steve Reich)
- Abraham Danon
- Yonah Dardashtī
- Davit da Civita
- Andries de Rosa
- Lex van Delden
- Dem Milners Trern (Lied)
- Der Heyser Bulgar
- Der hoyfzinger fun varshever geto (Lied von Reuven Lifshutz)
- Der Rebe Elimelekh (Lied)
- Der Yid in Yerushalayim
- Deux mélodies hébraïques (Komposition von Maurice Ravel)
- Di Naye Kapelye
- Die Musik Israels (Sachbuch von Max Brod)
- Die Musikgeschichte Israels (Sachbuch von Peter Gradenwitz)
- Die schönsten Lieder der Ostjuden (Liederbuch von Fritz Mordechai Kaufmann)
- Different Trains (Komposition von Steve Reich)
- Distorted Harmony
- Don Bueso y su hermana / De las altas mares trean una cativa (Sephardisches Lied)
- Joseph Dorfman
- Dort wo die Zeder (Lied)
- Drei Lieder für Bariton, Klarinette, Viola und Violoncello nach Versen von Artur Rimbaud in der Nachdichtung von Vítězslav Nezval (Hans Krása)
- Drei Lieder ohne Worte (Komposition von Paul Ben-Haim)
- Dreydlekh
- Jakob Dymont
E
- Ea Judios (Spanisches Lied)
- Isaac Ben-Juda Eberst
- Gerard Edery
- Louis Edlin
- Avraham Eilam-Amzallag
- Eili, Eili (Lied)
- En li eretz acheret
- Erich Eisner
- El jiwneh Hagalil
- Maurice El Médioni
- El moro de Antequera (Sephardisches Lied)
- Messaoud El Médioni
- Gad Elbaz
- Eli Zion (Komposition von Joseph Achron)
- Ran Eliran
- Mark Eliyahu
- Piris Eliyahu
- Lior Elmaleh
- Raphael Yair Elnadav
- Emek, op. 45 (Komposition von Marc Lavry)
- Julij Dmitrievič Engel
- Samuel Henri Englander
- Gershon Ephros
- 'Ss brent, Brider, 'ss brent (Lied von Mordechaj Gebirtig)
- Esquisses Hébraïques op. 12 (Komposition von Alexander Abramowitsch Krein)
- Esta noche, mis caballeros (Sephardisches Lied)
- Et dodim kalah (Sephardisches Volkslied)
- Max Ettinger
- Europäischer Synagogalchor
- Evreiskiia narodnyia piesni v Rossii
- Saleh Ezra
F
- Famous Musicians of a Wandering Race (Sachbuch von Gdal Saleski)
- Fantastisher Tants (Komposition von Solomon Rosowsky)
- Issakhar Fater
- Feher Jewish Music Center
- Fernbacher shpilt yiddishe lidele
- Shmuel Fershko
- Irving Fields
- Vorlage:FJMRC Exklusiv
- Mieczyslaw Mosze Fliederbaum
- Aron Friedmann
- Ignaz Friedman
- Tina Frühauf
G
- Moshe Ganchoff
- David Ganz
- Gavotte für Streichquartett (Egon Ledeč)
- Mati Gavriel
- Eliezer Mordechai ben Isaac Gerovitch
- Shloime Gertner
- Gesangbuch für den jüdischen Gottesdienst der Bühler Juden von Isidor Baer aus den 1870er-Jahren
- Gesellschaft für jüdische Volksmusik in St. Petersburg
- Gevolt
- Jakob Gimpel
- Uri Givon
- Leib Glantz
- Josef Goldstein
- Pinkhes Graubard
- Yossi Green
- Guglielmo da Pesaro
H
- Haazinu (Listen!) הַאֲזִינוּ - The Song of Moses (Komposition von David Ezra Okonsar)
- Herz Hachenburger
- Miriam Harel
- Aharon Harlap
- Ofra Harnoy
- Yagel Haroush
- Don Harrán
- Haš- šîrîm ašer liš-Šelomo / השירים אשר לשלמה (Kompositionen von Salomon Rossi)
- Hashkiveinu (Komposition von Leonard Bernstein)
- Emil Hauser
- Hayalim Almonim
- Victoria Hazan
- Hebräisch-Orientalischer Melodienschatz (Thesaurus of Oriental Hebrew Melodies)
- Hebräische Melodie (Komposition von Joseph Achron)
- Hebräische Musik (Sachbuch von Eric Werner)
- Max Helfman
- Alberto Hemsi
- Mordechai Hershman
- Jankiel Herszkowicz
- Irene Heskes
- Moishe Hofmekler
- Hot a yid a vaybele (Lied)