PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mati Gavriel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.

😃 Profil: Gavriel, Mati
Namen Gavriel, Mathia Mathithiahu
Beruf deutscher Musiker, Sänger und Songwriter
Persönliche Daten
14. Januar 1986
Tel Aviv


Mati Gavriel, (* 14. Januar 1986 in Tel Aviv; bürgerlich Mathia Mathithiahu Gavriel) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Songwriter.

Kindheit und Jugend

Mati Gavriel wurde als zweites von drei Kindern in Tel Aviv (Israel) geboren. Im Alter von sechs Jahren zog Gavriel mit seiner Familie nach Delmenhorst in Niedersachsen (Deutschland). Gavriel besuchte dort das Max-Planck-Gymnasium. Seit vier Jahren lebt und arbeitet Gavriel in Berlin.

Musikalischer Werdegang

Mit sechs Jahren bekam Mati Gavriel eine Gitarre und später ein Klavier geschenkt. Er brachte sich daraufhin selbst erste Griffe bei um dann im Alter von zwölf Jahren seine ersten eigenen Lieder zu schreiben. Zur Entfaltung seines Talents besuchte Gavriel die städtische Musikschule Delmenhorst und wurde professionell auf Klavier und Gitarre ausgebildet. Er erhielt außerdem eine klassische Gesangsausbildung bei Michael Müller (hauptamtliche Lehrkraft / Fachbereichsleitung für Gesang, und Musiktheater an der Musikschule der Stadt Delmenhorst). Seine eigene Musik entwickelte Gavriel über viele Jahre hinweg und sagt selbst, dass sie durch Künstler wie John Lennon, Muse oder I am Kloot geprägt und durchzogen ist.

Ein erstes Album ist für 2011 geplant.

X Factor Deutschland

Von August bis November 2010 nahm Mati Gavriel in der ersten Staffel der TV-Musik-Castingshow X Factor, auf den Sender VOX der RTL-Group teil. Gavriel gehörte zur Kategorie der Solosänger von 16 bis 24 Jahren und hat es als letzter Teilnehmer seiner Kategorie ins Halbfinale geschafft und den dritten Platz belegt. Ziel der Show ist die Entdeckung eines musikalischen Talents, das einen nach der Sendung benannten „X Factor“ besitzen soll. Der Gewinner erhält einen Plattenvertrag bei Sony Music. Die Jury besteht aus Sarah Connor (Gavriels Mentorin im Format), Till Brönner und George Glueck.

Diskografie

(bisher öffentlich vorgestellte Titel unter eigenem Namen)

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Petrasam angelegt am 02.11.2010 um 13:01,
Alle Autoren: CHR!S, Petrasam, Andim, Abrisskante, Advocado


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.