PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Abramino dall`Arpa
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden. |
Abramino dall'Arpa war ein jüdischer Harfenist der im späten 16. Jahrhundert am Hof von Mantua wirkte. Er war vermutlich der Enkel oder Neffe von Abramo Levi, den man auch Abramo dall` Arpa nannte. [1]
Literatur
- Gianfranco Miletto und Giuseppe Veltri: Judah Moscato Sermons, Brill, 2010, Seite 7 bis 9 sowie 19 bis 23
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Anm.: Ein Brief aus dem Archiv der Gonzagas von Mantua vom 29. Juni 1585 bezeichnet Abramino dall` Arpa als Abramino nipote del già Abramo dall'Arpa, (Gianfranco Miletto und Giuseppe Veltri: Judah Moscato Sermons, Brill, 2010, S. 19) was sowohl Enkel als auch Neffe bedeuten kann. Nach Abraham Zevi Idelsohn war Abramino dall` Arpa der Sohn von Abramo dall` Arpas Schwester. (Abraham Zevi Idelsohn: Jewish Music - Its Historical Development, Henry Holt and Company, New York, 1929, S. 196) Auch Donald C. Sanders und Dan Diner bezeichnen Abramino dall` Arpa als Neffen von Abramo dall` Arpa. (Donald C. Sanders: Music at the Gonzaga Court in Mantua, Lexington Books, 2012, S. 59) (Dan Diner: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Band IV (Ly-Po), Springer-Verlag, 2016, S. 41) Don Harrán erachtet diese Ansichten für falsch und sieht Abramino dall` Arpa dagegen als Enkel von Abramo dall` Arpa. (Don Harrán: Salamone Rossi - Jewish Musician in Late Renaissance Mantua, Oxford University Press, 2003, S. 13)
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Abramino dall`Arpa) vermutlich nicht.