PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Joseph Cherniavsky
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden. |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Joseph Cherniavsky" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Cherniavsky, Joseph | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 31. März 1894 | |
Geburtsort | Lubny in der heutigen Ukraine | |
Sterbedatum | 3. November 1959 | |
Sterbeort | New York |
Joseph Cherniavsky (* 31. März 1894 in Lubny in der heutigen Ukraine; gest. 3. November 1959 in New York) war ein jüdischer Cellist, Bandleader und Komponist.
Vita
- Er wurde in eine "Klezmerdynastie" geboren. Sein Vater und Großvater waren auch Klezmorim.
- In die Musik und das Cellospiel wurde er von seinem Vater eingeführt.
- Frühzeitig ging er auf die Musikkonservatorien von Odessa und St. Petersburg, und hatte u.a. Unterricht bei Alexander Glazounov und Nikolai Rimsky-Korsakov. 1911 schloss er das Studium im Fach Cello und Dirigat mit Auszeichnung ab. Danach vertiefte er seine Studien in Leipzig.
- Schon während des Studiums gründete er eine Kammermusikensemble, das sich der jiddischen Musk widmete. In den Ferien in der Ukraine notierte er sich jüdische Volksmusikmelodien.
- Ab 1914 arbeitete er in St. Petersburg als Cellist, Dirigent und Komponist. Tourneen führten in bis nach Sibirien, Japan, Indien und in die USA.
- Später siedelte er in die USA über. In New York arbeitete er als Dirigent, Arrangeur und Komponist für jiddische Theater. Er trat in den USA auch als Cellist auf. Er gründete im Jahr 1922 seine eigene Band, die Joseph Cherniavsky's Yiddish American Jazz-Band. In dieser spielten mit Shloimke Beckerman, Naftule Brandwein und Dave Tarras die berühmtesten Klezmerklarinettisten der damaligen Zeit.
- Ab 1928 arbeitete er auch für die Filmindustrie in Hollywood.
Literatur
Weblinks
- www.yiddishmusic.jewniverse.info
- www.museumoffamilyhistory.com
- Joseph Cherniavsky (1894-1959) Des conservatoires de Russie au Yiddish-American Jazz Band
Videos
Einzelnachweise
Hinweis zur Verwendung
Dieser Artikel wurde exklusiv für die Pluspedia geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Joseph Cherniavsky) vermutlich nicht.