PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

A Glezele Vayn (Band)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Band A Glezele Vayn bei einem Auftritt im Juli 2015 im badischen Ort Neuweier.

A Glezele Vayn ist ein deutsches Musikensemble, das Klezmermusik und Musik vom Balkan spielt.

Details

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Klarinettist Achim Rinderle von der Band A Glezele Vayn bei einem Auftritt im Juli 2015 im badischen Ort Neuweier.
  • Die Gruppe besteht aus folgenden Musikern:
  • Die Band bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Klezmermusik und Volksmusik aus Osteuropa, vom Balkan und aus dem Alpenraum. Flotte Tanzmelodien wechseln mit langsamen, melancholischen Titel ab.
  • Ihre Liveauftritte werden durch humoristische Einlagen aufgelockert. Achim Rinderle erzählt lustige Geschichten und Witze. Bei einem Liveauftritt im badischen Newuweier im Juli 2015 wurden die Zuschauer bei einem Song zum Mitmachen aufgefordert: Sie sollten Tiergeräusche vom Bauernhof machen. Klarinettist Achim Rinderle bot eine lustige Vorführung, bei der er einen Luftballen mit seiner Klarinette aufblies.
  • Im Jahr 2007 erschien ihr Album feynherb, und 2012 das Album roznsharf.
  • Die Kieler Nachrichten schrieben über die Musik der Band u.a.:
"Gewitzte Musikbegeisterte sind die Vier, denen egal ist dass Klezmer melancholisch zu sein hat. Bei ihnen strotzte die vom Publikum begeistert beklatschte traditionelle Musik der Juden aus Osteuropa im Mix mit Folk, Techno und Bauernhof vor Lust und Leben. Klezmer für die Jetztzeit – fantastisch." [1]
"Die vier Protagonisten des Abends spielen so leicht und perfekt zusammen, sodass viele Stücke fast wie improvisiert wirken. Und die Mitglieder von A Glezele Vayn sind wunderbare Interpreten der Klezmermusik." [2]

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (A Glezele Vayn (Band)) vermutlich nicht.

---