Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Frank-Walter Steinmeier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K Politische Positionen: das ist seine Interpretation
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Politische Positionen: Link Flüchtlingskrise in Europa 2015
Zeile 23: Zeile 23:


== Politische Positionen ==
== Politische Positionen ==
Steinmeier sagte Anfang Oktober 2015 angesichts der Flüchtlingskrise: „Wir können nicht dauerhaft in jedem Jahr mehr als eine Million Flüchtlinge aufnehmen und integrieren.“<ref>[http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sigmar-gabriel-und-frank-walter-steinmeier-fordern-begrenzung-der-zuwanderung-a-1057006.html Flüchtlingskrise: Gabriel und Steinmeier fordern Begrenzung der Zuwanderung]</ref> Im Zusammenhang mit dem [[Völkermord an den Armeniern|Massaker an den Armeniern]] wandte er sich gegen die Bezeichnung „Völkermord“, da dies die Ermordung von [[Juden]] während der Zeit des Nationalsozialismus verharmlose.<ref>http://www.tagesspiegel.de/politik/steinmeier-und-der-voelkermord-an-den-armeniern-komplexe-erinnerungen/11688918.html</ref> Ein weiterer Grund war wohl auch Rücksicht gegenüber der [[Türkei]] in seiner Eigenschaft als Außenminister.
Steinmeier gilt als sehr [[diplomat]]isch. Er sagte Anfang Oktober 2015 angesichts der [[Flüchtlingskrise in Europa 2015|Flüchtlingskrise]]: „Wir können nicht dauerhaft in jedem Jahr mehr als eine Million Flüchtlinge aufnehmen und integrieren.“<ref>[http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sigmar-gabriel-und-frank-walter-steinmeier-fordern-begrenzung-der-zuwanderung-a-1057006.html Flüchtlingskrise: Gabriel und Steinmeier fordern Begrenzung der Zuwanderung]</ref> Im Zusammenhang mit dem [[Völkermord an den Armeniern|Massaker an den Armeniern]] wandte er sich gegen die Bezeichnung „Völkermord“, da dies die Ermordung von [[Juden]] während der Zeit des Nationalsozialismus verharmlose.<ref>http://www.tagesspiegel.de/politik/steinmeier-und-der-voelkermord-an-den-armeniern-komplexe-erinnerungen/11688918.html</ref> Ein weiterer Grund war wohl auch Rücksicht gegenüber der [[Türkei]] in seiner Eigenschaft als Außenminister.


Im Zusammenhang mit der [[AfD (Partei)]] stellte er den Begriff „[[völkisch]]“ der [[Bürgerlichkeit]] gegenüber.<ref>[https://www.welt.de/politik/deutschland/article200254068/Steinmeier-zur-AfD-Das-ist-das-Gegenteil-von-buergerlich-Es-ist-antibuergerlich.html „Das ist das Gegenteil von bürgerlich: Es ist antibürgerlich“]</ref>
Im Zusammenhang mit der [[AfD (Partei)]] stellte er den Begriff „[[völkisch]]“ der [[Bürgerlichkeit]] gegenüber.<ref>[https://www.welt.de/politik/deutschland/article200254068/Steinmeier-zur-AfD-Das-ist-das-Gegenteil-von-buergerlich-Es-ist-antibuergerlich.html „Das ist das Gegenteil von bürgerlich: Es ist antibürgerlich“]</ref>

Version vom 30. April 2022, 08:30 Uhr

😃 Profil: Steinmeier, Frank-Walter
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Beruf Politiker
Persönliche Daten
5. Januar 1956
Detmold

Frank-Walter Steinmeier (* 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 19. März 2017 der Präsident der Bundesrepublik Deutschland und damit das Staatsoberhaupt.

Werdegang

  • Nach der Bundestagswahl 2013 wurde Steinmeier am 17. Dezember 2013 im dritten Kabinett unter Angela Merkel wieder Außenminister
  • Seit 29. September 2009 war er Fraktionsvorsitzender der SPD und wurde somit ab 28. Oktober 2009 Oppositionsführer im Deutschen Bundestag.
  • Er war SPD-Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2009.
  • Von 2005 bis 2009 war er Bundesminister des Auswärtigen (deutscher Außenminister)
  • Von 2007 bis 2009 war er Stellvertreter der Bundeskanzlerin
  • Von 1999 bis 2005 amtierte Steinmeier als Chef des Bundeskanzleramtes unter Gerhard Schröder.

Privates

  • Steinmeiner ist verheiratet.
  • 2010 spendete er seiner schwer erkrankten Frau eine Niere.
  • Steinmeier ist Raucher, sieht aber im Rauchen „ein Laster, seine abträglichste Schwäche.“[1][2]

Politische Positionen

Steinmeier gilt als sehr diplomatisch. Er sagte Anfang Oktober 2015 angesichts der Flüchtlingskrise: „Wir können nicht dauerhaft in jedem Jahr mehr als eine Million Flüchtlinge aufnehmen und integrieren.“[3] Im Zusammenhang mit dem Massaker an den Armeniern wandte er sich gegen die Bezeichnung „Völkermord“, da dies die Ermordung von Juden während der Zeit des Nationalsozialismus verharmlose.[4] Ein weiterer Grund war wohl auch Rücksicht gegenüber der Türkei in seiner Eigenschaft als Außenminister.

Im Zusammenhang mit der AfD (Partei) stellte er den Begriff „völkisch“ der Bürgerlichkeit gegenüber.[5]

Kritik

2019 gratulierte er dem Iran zum 40-jährigen Jubiläum der Islamischen Revolution. Das bezeichnete die Jüdische Allgemeine als „Skandal“.[6]

Steinmeiner hat sich nicht für den im Januar 2002 unschuldig in US-Gefangenschaft geratenen Murat Kurnaz eingesetzt. Selbst als das Pentagon und die CIA Deutschland im September 2002 eine mögliche Überstellung in Aussicht stellten, hat Steinmeiner dies nicht angenommen. Der in Deutschland geborene und aufgewachsene türkische Staatsbürger Kurnaz wurde bis Oktober 2006 auf dem US-amerikanischen Militär-Stützpunkt Guantanamo auf Kuba inhaftiert.[7][8] Steinmeier hat sich hierfür nie entschuldigt und stattdessen vielmehr sein Handeln aus der damaligen Sicht für richtig empfunden. Dies ist aus Sicht eines Rechtsstaats nachvollziehbar, kann aber nicht mit sozialdemokratischen Grundprinzipien vereinbart werden.

Auftritte

Weblinks