PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ronald Pofalla
😃 Profil: Pofalla, Ronald | ||
---|---|---|
Beruf | Politiker (CDU) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 15. Mai 1959 | |
Geburtsort | Weeze, Kreis Kleve |
Ronald Pofalla (* 1959 in Weeze/Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Werdegang
- 2009 bis 2013 war er Chefs des Bundeskanzleramts und zusätzlich Bundesminister für besondere Aufgaben.
- Von Dezember 2005 bis Oktober 2009 Generalsekretär der CDU
- Von 2004 bis 2005 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Seit 1995 Mitglied des CDU-Landesvorstandes in Nordrhein-Westfalen
- 1991 Juristische zweite Staatsexamen
- Seit 1990 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages
- 1987 Juristische erste Staatsexamen
- 1977 Fachhochschulreife
- 1975 Mitglied der CDU
- 1975 Mittleren Reife
Privates
Pofalla ist kinderlos und zweimal geschieden[1]. Er ist Mitglied der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Siehe auch
Weblinks
- Literatur von und über Ronald Pofalla im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Ronald Pofalla
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Webpräsenz bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Verfassungsgerichtsurteil Pofalla I
- Verfassungsgerichtsurteil Pofalla II
Einzelnachweise
- ↑ Wieder eine Politiker-Ehe gescheitert, bild.de vom 6. März 2010
Angela Merkel (CDU) | Guido Westerwelle (FDP) | Thomas de Maizière (CDU) | Hans-Peter Friedrich (CSU, seit 3. März 2011) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, bis 3. März 2011) | Rainer Brüderle (FDP, bis 12. Mai 2011) | Ilse Aigner (CSU) | Franz Josef Jung (CDU, bis 30. November 2009) | Ursula von der Leyen (CDU) | Kristina Schröder (CDU, seit 30. November 2009) | Philipp Rösler (FDP) | Daniel Bahr (FDP, seit 12. Mai 2011) | Peter Ramsauer (CSU) | Norbert Röttgen (CDU) | Annette Schavan (CDU) | Dirk Niebel (FDP) | Ronald Pofalla (CDU)
Franz-Josef Wuermeling | Otto Lenz | Hans Globke | Ludger Westrick | Werner Knieper | Karl Carstens | Horst Ehmke | Horst Grabert | Manfred Schüler | Manfred Lahnstein | Gerhard Konow | Waldemar Schreckenberger | Wolfgang Schäuble | Rudolf Seiters | Friedrich Bohl | Bodo Hombach | Frank-Walter Steinmeier | Thomas de Maizière | Ronald Pofalla
Waldemar Kraft | Hermann Schäfer | Franz Josef Strauß | Robert Tillmanns | Heinrich Krone | Ludger Westrick | Horst Ehmke | Egon Bahr | Werner Maihofer | Wolfgang Schäuble | Hans Klein | Rudolf Seiters | Sabine Bergmann-Pohl | Günther Krause | Lothar de Maizière | Rainer Ortleb | Hansjoachim Walther | Friedrich Bohl | Bodo Hombach | Thomas de Maizière | Ronald Pofalla
Andere Lexika