PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Nathalie Todenhöfer
Nathalie Todenhöfer (* 7. Februar 1985 in Tübingen) ist die Vorsitzende ihrer Stiftung für MS-Kranke.
Werdegang
- 2006 gründet sie die "Nathalie-Todenhöfer-Stiftung - Lebensfreude für MS-Kranke in Not"
- Die Stiftung finanziert
- Elektrorollstühle
- behindertengerechte Badezimmer
- Erholungsurlaub für pflegende Angehörige
- Die Stiftung finanziert
- Sie engagierte sich bei verschiedenen Projekten in Entwicklungsländern
- Sie hörte damit wegen des erhöhten Infektionsrisikos auf.
- Beginn eines Studiums in Mailand
- Sie musste es aufgrund ihrer Erkrankung abbrechen.
- 2004 Abitur
Privates
- Kurz vor ihrem Abitur wurde bei Nathalie Todenhöfer Multiple Sklerose diagnostiziert
- Sie ist Tochter des Autor und frühere Bundestagsabgeordnete Jürgen Todenhöfer
Auftritte
- Am 31.10.2010 waren Frank-Walter Steinmeier, Nathalie Todenhöfer, Marcus Bornheim und Eckhard Nagel zu Gast bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Steinmeier nach der Nieren-Spende - was ist wirklich wichtig im Leben?" [1]
Weblinks
- www.nathalie-todenhoefer-stiftung.de
- Nathalie Todenhöfer im Interview mit dem Stern vom 19.02. - MS-Reporter
- Multiple Sklerose Die Krankheit der tausend Gesichter - br-online, 30. März 2010
- Nathalie Todenhöfer will mit einer Stiftung Opfern Multipler Sklerose helfen. Sie leidet selbst an der unheilbaren Krankheit. Schicksalsschlag nach dem Abitur - Welt, 29. April 2007
Einzelnachweise
- ↑ Steinmeier nach der Nieren-Spende - was ist wirklich wichtig im Leben? Sendung: 31.10.2010 um 21.45 Uhr - Das Erste, 31. Oktober 2010
Andere Lexika