
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ilse Aigner
😃 Profil: Aigner, Ilse | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Politikerin (CSU) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. Dezember 1964 | |
Geburtsort | Feldkirchen-Westerham |
Ilse Aigner (* 7. Dezember 1964 in Feldkirchen-Westerham) ist eine deutsche Politikerin (CSU).
Vita
Privates
- Sie ist ledig und kinderlos.
- Aigner ist katholisch.
Mitgliedschaften
- Vizepräsidentin des Landesverbandes Oberbayern im Bund Deutscher Karneval (BDK)
- Von 2001 bis 2009 Landesvorsitzende der BRK-Wasserwacht
- Von 2000 bis November 2008 Mitglied des Präsidiums des Förderkreises Deutsches Heer[1]
- Mitglied in mehreren weiteren Vereinen
- Mitglied in mehreren weiteren Institutionen.
Ehrungen
Am 9. Juli 2009 erhielt sie den Bayerischen Verdienstorden.
Ausbildung
- Von 1988 bis 1990 Technikerschule
- Abschluss: Staatlich geprüfte Elektrotechnikerin
- bis 1985 Lehre zur Radio- und Fernsehtechnikerin
- 1981 Mittleren Reife in Bad Aibling
Beruflicher Werdegang
- Von 1990 bis 1994 war sie in Eurocopter Group tätig.
- Entwicklung von Systemelektrik für Hubschrauber
- Arbeit im elterlichen Elektrohandwerksbetrieb
Politische Karriere
- 2008 bis 2013 war sie Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Politische Positionen
- Im Oktober 2010 hält sie die Aufschrift "Ohne chemische Zugabe von Geschmacksverstärkern" für zulässig, obwohl Hefeextrakt in Produkten enthalten ist. Hefeextrakt wirkt geschmacksverstärkend.
Wahlen
Ergebnisse von Ilse Aigner [2]
Erststimmenergebnisse (Wahl zum Deutschen Bundestag) | ||||
---|---|---|---|---|
Bundestags-
wahl |
Wahlkreis | Ilse Aigner | Erststimmen-
vorsprung | |
1998 | Starnberg | 57,0% | +30,8% | |
2002 | Starnberg | 63,5% | +41,6% | |
2005 | Starnberg | 59,7% | +37,7% | |
2009 | Starnberg | 54,0% | +38,2% |
Auftritte
- Am 17.07.2013 waren Ilse Aigner, Axel Prahl, Dietrich Hollinderbäumer und Tilo Jung Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [3]
- Am 18.02.2013 waren Stefan Genth, Silke Schwartau, Bärbel Höhn, Adrian Peter, Ilse Aigner und Jürgen Abraham Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Rind gekauft, Pferd gegessen - was steckt noch in unserem Essen?".[4]
- Am 10.10.2012 waren Ilse Aigner, Ranga Yogeshwar, Tanja Busse, Christian Henze und Stefan Genth Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Zu süß, zu billig, zu ungesund - werden wir im Supermarkt getäuscht?". [5]
- Am 05.07.2012 waren Alexander Herrmann, Ilse Aigner, Ursula Caberta, Jennifer Weist und Auwa Thiemann Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [6]
- Am 17.04.2012 waren Peter Maffay, Ilse Aigner, Florian Schroeder und Harald Glööckler Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [7]
- Am 15.01.2012 waren Ilse Aigner, Karl Lauterbach, Werner Wolf, Maite Kelly und Dagmar von Cramm Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Deutschland XXL – Brauchen wir Steuern auf Dickmacher?".[8]
- Am 22.11.2011 waren Jimmy Hartwig, Ilse Aigner, Sarah Wiener, Ralph Siegel und Kriemhild Siegel Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [9]
- Am 09.10.2011 waren Ilse Aigner, Stefan Genth, Sarah Wiener, Valentin Thurn und Hanna Poddig Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Essen für die Tonne – wie stoppen wir den Wegwerf-Wahnsinn?". [10]
- Am 07.07.2011 waren Ilse Aigner, Ruth Maria Kubitschek und Florian Schroeder Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [11]
- Am 15.06.2011 waren Ilse Aigner, Ranga Yogeshwar, Bärbel Höhn, Gerhard Schulz und Alexander Herrmann Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Essen gefährdet Ihre Gesundheit - welchen Lebensmitteln kann man noch trauen?".[12]
- Am 06.06.2011 waren Reinhard Burger, Ulrich Frei, Klaus-Dieter Zastrow, Ilse Aigner und Markus Boeddeker Gäste bei Beckmann. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Angst vor Ehec – der Kampf gegen die Seuche". [13]
- Am 25.10.2010 waren Ilse Aigner, Jürgen Abraham, Thilo Bode, Andreas Hoppe und Tim Mälzer Gast in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete „Beckmann spezial: Augen zu, Mund auf: Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln?“[14]
Links
Siehe auch
Weblinks
- Website von Ilse Aigner
- Biographie beim BMELV
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Ilse Aigner auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- ↑ Ilse Aigner - Richtigstellung, 14. August 2009.
- ↑ Bundeswahlleiter: Wahlkreisergebnisse 2009
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 17. Juli 2013
- ↑ Rind gekauft, Pferd gegessen - was steckt noch in unserem Essen? - WDR, 18. Februar 2013
- ↑ Zu süß, zu billig, zu ungesund - werden wir im Supermarkt getäuscht? - ARD, 10. Oktober 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 5. Juli 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 17. April 2012
- ↑ Deutschland XXL – Brauchen wir Steuern auf Dickmacher? - ARD, 15. Januar 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 22. November 2011
- ↑ Essen für die Tonne – wie stoppen wir den Wegwerf-Wahnsinn? - Sendung vom Sonntag, 09.10.2011
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 7. Juli 2011
- ↑ Essen gefährdet Ihre Gesundheit - welchen Lebensmitteln kann man noch trauen? - WDR, 15. Juni 2011
- ↑ "Angst vor Ehec – der Kampf gegen die Seuche" - Sendung vom Montag, 06.06.2011
- ↑ Augen zu, Mund auf: Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln? - ARD, 26. Oktober 2010
Angela Merkel (CDU) | Frank-Walter Steinmeier (SPD) | Franz Müntefering (SPD, bis 21. November 2007) | Olaf Scholz (SPD, seit 21. November 2007) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Brigitte Zypries (SPD) | Peer Steinbrück (SPD) | Michael Glos (CSU, bis 10. Februar 2009) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, seit 10. Februar 2009) | Horst Seehofer (CSU, bis 27. Oktober 2008) | Ilse Aigner (CSU, seit 31. Oktober 2008) | Franz Josef Jung (CDU) | Ursula von der Leyen (CDU) | Ulla Schmidt (SPD) | Wolfgang Tiefensee (SPD) | Sigmar Gabriel (SPD) | Annette Schavan (CDU) | Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) | Thomas de Maizière (CDU)
Angela Merkel (CDU) | Guido Westerwelle (FDP) | Thomas de Maizière (CDU) | Hans-Peter Friedrich (CSU, seit 3. März 2011) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, bis 3. März 2011) | Rainer Brüderle (FDP, bis 12. Mai 2011) | Ilse Aigner (CSU) | Franz Josef Jung (CDU, bis 30. November 2009) | Ursula von der Leyen (CDU) | Kristina Schröder (CDU, seit 30. November 2009) | Philipp Rösler (FDP) | Daniel Bahr (FDP, seit 12. Mai 2011) | Peter Ramsauer (CSU) | Norbert Röttgen (CDU) | Annette Schavan (CDU) | Dirk Niebel (FDP) | Ronald Pofalla (CDU)
Andere Lexika
- Gast bei Markus Lanz
- Gast bei hart aber fair
- Gast bei Anne Will
- Günther Jauch (Talksendung)
- Gast bei Beckmann
- Landwirtschaftsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Bundestagsabgeordneter
- Mitglied des Bayerischen Landtags
- CSU-Mitglied
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Person (Bayerisches Rotes Kreuz)
- Geboren 1964
- Frau
- PPA-Eisen