
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Franz Josef Jung
Franz Josef Jung (* 5. März 1949 in Eltville-Erbach) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Werdegang
- Vom 28. Oktober 2009 bis zum 30. November 2009 Bundesarbeitsminister.
- Vom 22. November 2005 bis zum 28. Oktober 2009 Bundesverteidigungsminister
- Ab Mai 2003 war er im Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt tätig.
- Von August 2000 bis zum 12. Dezember 2005 war er im Verwaltungsrat von Eintracht Frankfurt tätig.
- Von 1999 bis 2000 hessischer Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Leiter der Hessischen Staatskanzlei
- Seit 1998 stellvertretender Vorsitzender der hessischen CDU.
- Von 1987 bis 1991 war er Generalsekretär der CDU in Hessen.
- Von 1983 bis 2005 war er Mitglied des Hessischen Landtages.
- 1976 Zweites Juristisches Staatsexamen
- 1974 Erstes Juristisches Staatsexamen
- 1968 Abitur
Privates
Franz Josef Jung ist katholisch, verheiratet und hat drei Kinder.[1] Das Erbacher Weingut Jakob Jung wird heute von seinem Neffen Alexander Johannes Jung geführt.
Auftritte (Auswahl)
- Am 24.04.2013 waren Peter Schaar, Franz Josef Jung, Konstantin von Notz und Julia Krittian Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Kampf dem Terror – Überwachung um jeden Preis?". [2]
- Am 24.05.2012 waren Michelle Müntefering, Franz Josef Jung, Lisa Fitz, Mathias Rust und Thomas Osterkorn Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [3]
Weblinks
- Website von Franz Josef Jung
- April 2006/2453172.asp Interview: „Wir sind nicht da, um Kongo zu befrieden“ (Tagesspiegel, 5. April 2006)
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Interview zu seiner Herkunft und Amt (JUcast.de, 10. Juni 2006)
Theodor Blank | Franz Josef Strauß | Kai-Uwe von Hassel | Gerhard Schröder (CDU) | Helmut Schmidt | Georg Leber | Hans Apel | Manfred Wörner | Rupert Scholz | Gerhard Stoltenberg | Volker Rühe | Rudolf Scharping | Peter Struck | Franz Josef Jung | Karl-Theodor zu Guttenberg | Thomas de Maizière | Ursula von der Leyen | Annegret Kramp-Karrenbauer | Christine Lambrecht | Boris Pistorius
Angela Merkel (CDU) | Frank-Walter Steinmeier (SPD) | Franz Müntefering (SPD, bis 21. November 2007) | Olaf Scholz (SPD, seit 21. November 2007) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Brigitte Zypries (SPD) | Peer Steinbrück (SPD) | Michael Glos (CSU, bis 10. Februar 2009) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, seit 10. Februar 2009) | Horst Seehofer (CSU, bis 27. Oktober 2008) | Ilse Aigner (CSU, seit 31. Oktober 2008) | Franz Josef Jung (CDU) | Ursula von der Leyen (CDU) | Ulla Schmidt (SPD) | Wolfgang Tiefensee (SPD) | Sigmar Gabriel (SPD) | Annette Schavan (CDU) | Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) | Thomas de Maizière (CDU)
Angela Merkel (CDU) | Guido Westerwelle (FDP) | Thomas de Maizière (CDU) | Hans-Peter Friedrich (CSU, seit 3. März 2011) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, bis 3. März 2011) | Rainer Brüderle (FDP, bis 12. Mai 2011) | Ilse Aigner (CSU) | Franz Josef Jung (CDU, bis 30. November 2009) | Ursula von der Leyen (CDU) | Kristina Schröder (CDU, seit 30. November 2009) | Philipp Rösler (FDP) | Daniel Bahr (FDP, seit 12. Mai 2011) | Peter Ramsauer (CSU) | Norbert Röttgen (CDU) | Annette Schavan (CDU) | Dirk Niebel (FDP) | Ronald Pofalla (CDU)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.franz-josef-jung.de/biographie.html
- ↑ Kampf dem Terror – Überwachung um jeden Preis? - Phoenix, 24. April 2013
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 24. Mai 2012
Andere Lexika
- Gast in der Phoenix Runde
- Gast bei Markus Lanz
- CDU-Bundesvorstand
- Bundestagsabgeordneter
- Arbeitsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Sozialminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Verteidigungsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Landtagsabgeordneter (Hessen)
- Minister für Bundesangelegenheiten (Hessen)
- Minister für Europaangelegenheiten (Hessen)
- Person (Rheingau)
- Deutscher
- Geboren 1949
- Mann
- Eltville am Rhein
- PPA-Kupfer