PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Gudrun Ziegler
😃 Profil: Gudrun Ziegler | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1939 | |
Geburtsort | Breslau |
Gudrun Ziegler (* 1939 in Breslau) ist eine deutsche Rentnerin.
Vita
Privates
- 1939 in Breslau geboren.
- 1974 kam infizierte sie sich mit Hepatitis auf der Arbeit
- Ab 1995 war sie dienstunfähig.
- Im Jahr 2000 gab es erstmals Hinweise auf eine notwendige Lebertransplantation,
- 2001 kam sie auf eine Warteliste
- Im Februar 2003 wurde eine Lebertransplantation durchgeführt.
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Ab 1960 studierte sie erfolgreich 8 Semester lang Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
- Sie machte eine Ausbildung als Krankenschwester
Beruflicher Werdegang
- 1982 wurde sie Leiterin eines sozialen Dienstes im Gesundheitswesen.
- Sie war tätig im Ausbildungsreferat der Senatsverwaltung für Justiz, die Leitung der Aufnahmeabteilung der JVA Tegel
- Sie arbeitete im sozialpsychiatrischen Dienst
- Ab 1964 arbeitete sie im Jugendamt
Auftritte
- Am 17.10.2011 waren Frank-Walter Steinmeier, Leonie Remmers, Werner Bartens, Johannes Singhammer und Gudrun Ziegler Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Im Sterben Leben schenken - warum macht Organspende Angst?".[1]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Gudrun Ziegler - Hart aber fair
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Im Sterben Leben schenken - warum macht Organspende Angst? - WDR, 17. Oktober 2011
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Gudrun Ziegler) vermutlich nicht.