Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hans-Ulrich Jörges

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans-Ulrich Jörges (* 8. Dezember 1951 in Bad Salzungen, Thüringen) ist ein deutscher Journalist.

Werdegang

Privates

  • Er lebte bis 1957 in der DDR. In seinem sechsten Lebensjahr siedelte seine Familie in die Bundesrepublik über. Er wuchs in Fulda auf.
  • Später zog er nach Frankfurt am Main, wo er nach dem Abitur in Kontakt mit der politischen Linken stand.
  • Er ist in zweiter Ehe verheiratet mit der Journalistin Christiane Gerboth.

Auftritte

Werke

  • Manfred Bissinger, Hans-Ulrich Jörges: Der unbequeme Präsident: Roman Herzog im Gespräch mit Manfred Bissinger und Hans-Ulrich Jörges. Hoffmann und Campe, Hamburg 1995, ISBN 3426800764
  • Manfred Bissinger, Hans-Ulrich Jörges: SPD, Anpassung oder Alternative? Volk und Welt, Berlin 1989, ISBN 3353009965
  • Hans-Ulrich Jörges (Hrsg.): Der Kampf um den Euro. Hoffmann und Campe, Hamburg 2001, ISBN 3455103685
  • Hans-Ulrich Jörges: Regierung verzweifelt gesucht. Econ, Berlin 2009, ISBN 978-3-430-20085-1

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Zeitzeugenaussage in Gedächtnis der Nation, zum Erlebnis: „1977: Der Herbst des Terrors“ der Clip: „Linksradikalismus als totalitäre Bewegung“
  2. Das Große-Koalitions-Pokern – Wer blufft und wer hat wirklich gute Karten? - ARD, 2. Oktober 2013
  3. Die Sensationswahl: Wer will mit Merkel regieren? - ARD, 24. September 2013
  4. Wahlkampf 2013 – Wie fängt man Wählerstimmen? - Phoenix, 18. September 2013
  5. GÜNTHER JAUCH - vor und nach dem Duell - ARD, 1. September 2013
  6. Schiffbruch mit Steinbrück - braucht die SPD einen neuen Steuermann? - ARD, 16. Januar 2013
  7. Genosse Krösus - Steinbrücks Kanzler-Träume schon geplatzt? - ARD, 14. November 2012
  8. "Betreuungsgeld, Praxisgebühr, Rente - Poker um die Wählergunst" - Phoenix, 5. November 2012
  9. In der Mitte wird es eng - was kann Steinbrück besser als Merkel? - WDR, 1. Oktober 2012
  10. Im Namen des Volkes! Müssen wir die Euro-Rettung stoppen? - ARD, 09. September 2012
  11. Currywurst Rot-Grün – was passiert, wenn Wähler mit dem Bauch entscheiden - WDR, 14. Mai 2012
  12. "Kiel, Paris, Athen - was wird aus Merkels Sparkurs?" - Phoenix, 7. Mai 2012
  13. Parteien-Schreck auf Erfolgskurs - Warum sind die Piraten so populär? - ZDF, 19. April 2012
  14. Ober-Piratin musste bei Maybrit Illner passenWeisband mit Kreislaufkollaps vor TV-Show - Focus, 20. April 2012 - Autor: Peter Seiffert
  15. Radikale bei den Piraten - "Unsere Ideen versinken in Müll und Dreck" - Der Spiegel, 20. April 2012 - Autoren: Annett Meiritz und Fabian Reinbold
  16. Fernsehen - Piratin Marina Weisband: Zusammenbruch bei Maybrit Illner - Augsburger Allgemeine, 20. April 2012
  17. Marina Weisband Kreislauf-Zusammenbruch vor Talkshow-Auftritt - Piraten-Star zu BILD: „Ich bin schon völlig fertig bei der Show angekommen - Der Spiegel, 17. April 2012 - Autoren: Guido Brandenburg und Nadine Delistat
  18. Guttenbergs Comeback - vorerst gescheitert? - ARD - Sendung vom Mittwoch, 30. November 2011
  19. Euro-Rettung im Bundestag - Nur ein Etappensieg? - Phoenix, 29. September 2011
  20. Der Euro-Aufstand – Deutschland vor der Gewissensfrage? - WDR, 26. September 2011
  21. Restrisiko Atomausstieg - zu schnell? zu langsam? zu inkonsequent? - WDR, 05.06.2011
  22. Guido über Bord, Boygroup an Deck - wer steuert Schwarz-Gelb aus der Krise? - WDR, 06. April 2011
  23. Zapfenstreich für Guttenberg Braucht das Land neue Helden? - ZDF, 03. Februar 2011
  24. Doktor Guttenberg - alles nur geklaut? - Das Erste, 16. Januar 2011
  25. TV-Kritik: Anne Will Der seltsame Fall des Doktor G. - SZ, 21.02.2011, 07:16
  26. TV-KRITIK ZU "ANNE WILL" Mitquatschen ist alles - FR, 21.02.2011
  27. Hauptsache irgendjemand spricht darüber Auch Anne
  28. Guttenberg-Talk bei Anne Will Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde - Spiegel, 21. Februar 2011
  29. LATE NIGHT Anne Will, "Googleberg" und die Kanzler-Frage - welt, 21. Februar 2011
  30. Regiert die Politik am Volk vorbei? - ZDF
  31. SENDUNG VOM DIENSTAG, 2. NOVEMBER 2010, 22.45 UHR "Aufschwung XXL: Warum verprügeln wir Schwarz-Gelb?"
  32. Kein Platz für Konservative? - Union auf Profilsuche Phoenix
  33. http://www.presseportal.de/pm/68871/1200127/tabak_forum/

Weblinks

Andere Lexika