Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer:Fmrauch/Naturwissenschaft

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fächer

Gegenstand Untergruppen Portal
Biologie Botanik Zoologie Portal:Biologie
Chemie Organische Anorganische Portal:Chemie
Physik Technik Astronomie Portal:Physik

Vorlage:Dreiperiodensystem

Biologie, Botanik, Medizin, Zoologie

Neue Artikel: Anatomie, Biotechnologie, Chloroplastiden, Chordatiere, Hornträger, Kategorisierung von Artikeln im Bereich Lebewesen, Landwirbeltiere, Lärche, Laubfrosch, Menschenaffen, Orang-Utans, Ordnung (Biologie), Primaten, Rotalgen, Schimpansen, Sexueller Missbrauch von Kindern, Wiederkäuer, Ziegen

Facharztbezeichnungen usw.

Allgemeinmedizin, Anästhesie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Transfusionsmedizin, Urologie, Umweltmedizin, Virologie, ...

Lateinische Namen

Elodea, Escherichia coli, Halobacteriaceae

Physik

Allgemeine Physik, Kernenergie, Kernphysik

Neue Artikel: Atombombe, Brennelement, Deuterium, Druckwasserreaktor, Elektromagnetismus, Elektron, Energie, GAU, Geschichte der Kernenergie in Indien, Geschichte der Kernenergie in Russland, Halbwertszeit, Internationale Atomenergie-Organisation, Kelvin, Kernenergie, Kernfusion, Kernkraftwerk, Kernkraftwerk Brokdorf, Kernkraftwerk Brunsbüttel, Kernkraftwerk Chin-Shan, Kernkraftwerk Emsland, Kernkraftwerk Fessenheim, Kernkraftwerk Greifswald, Kernkraftwerk Grohnde, Kernkraftwerk Gundremmingen, Kernkraftwerk Isar, Kernkraftwerk Kalkar, Kernkraftwerk Krümmel, Kernkraftwerk Neckarwestheim, Kernkraftwerk Philippsburg, Kernkraftwerk Lingen, Kernkraftwerk Palo Verde, Kernkraftwerk Paluel, Kernkraftwerk Shearon Harris, Kernkraftwerk Three Mile Island, Kernkraftwerk Tricastin, Kettenreaktion, Kernreaktor, Kugelhaufenreaktor, Materie, Moderator (Physik), Neutrino, Nukleon, Quantenphysik, Radioaktivität, Radionuklid, Sicherheit von Kernkraftwerken, Speicherkraftwerk, Tritium, Windenergie, Zyklotron

Astronomie

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Einfaches Fernrohr

Neue Artikel: Achterdeck des Schiffs, Alpha Centauri, Altai, Andromeda (Sternbild), Antares, Arktur, Asteroid,Astrologie, Astronomisches Objekt, Babylonische Astronomie, Beteigeuze, C/1973 E1, Canopus, Castor, Ceres, Charon (Mond), EBLM J0555-57, Ekliptik, Erde (Planet), Eridanus (Sternbild), Fernrohr, Fische (Sternbild), Fixstern, Großer Hund, Halleyscher Komet, Hauptreihenstern, Himmelskörper, Himmelsscheibe von Nebra, Jungfrau (Sternbild), Kassiopeia (Sternbild), Kepler (Weltraumteleskop), Kleiner Hund, Komet, Komet 45P, Leier (Sternbild), Liste der hellsten Fixsterne, Löwe (Sternbild), M 31, M 82, Mars (Planet), Merak (Stern), Merkur (Planet), Messier-Katalog, Mondfinsternis, Neptun (Planet), New General Catalogue, Orion (Sternbild), Perseus (Sternbild), Platonisches Jahr, Pluto, Pollux, Procyon, Die 48 Sternbilder des Ptolemäus, Regulus, Rigel, Saturn (Planet), Schiff Argo, Schütze (Sternbild), Sirius, Skorpion (Sternbild), Sonnenfinsternis, Sonnensystem, Spica, Spiegelteleskop, Steinbock (Sternbild), Sternbild, Stern von Betlehem, Stier (Sternbild), Supernova, Tierkreiszeichen, Tycho-1 Catalogue, Tycho-2 Catalogue, Uranus (Planet), Venus (Planet), Waage (Sternbild), Wassermann (Sternbild), Wega, Weißer Zwerg, Widder (Sternbild), Zirkel (Sternbild), Zwillinge (Sternbild)

Test h

Benutzer:Fmrauch/Arbeitsbereich

Chemie, Mineralogie usw.

Die Rangfolge in der Häufigkeit bezieht sich auf die Erdhülle.

Ordnungs-
zahl
Element Rangfolge
der Häufigkeit
1 {{{2}}}, WasserstoffWasserstoff 9
6 {{{2}}}, KohlenstoffKohlenstoff 13
7 {{{2}}}, StickstoffStickstoff 17
8 {{{2}}}, SauerstoffSauerstoff 1
9 {{{2}}}, FluorFluor 18
11 {{{2}}}, NatriumNatrium 6
12 {{{2}}}, MagnesiumMagnesium 8
13 {{{2}}}, AluminiumAluminium 3
14 {{{2}}}, SiliziumSilizium 2
15 {{{2}}}, PhosphorPhosphor 12
16 {{{2}}}, SchwefelSchwefel 15
17 {{{2}}}, ChlorChlor 11
19 {{{2}}}, KaliumKalium 7
20 {{{2}}}, KalziumKalzium 5
22 {{{2}}}, TitanTitan 10
23 {{{2}}}, VanadiumVanadium 16
25 {{{2}}}, ManganMangan 14
26 {{{2}}}, EisenEisen 4
40 {{{2}}}, ZirkoniumZirkonium 20
56 {{{2}}}, BariumBarium 19
118 {{{2}}}, UnunoctiumUnunoctium

Neue Artikel

Actinium, Alkalimetalle, Aluminium, Ameisensäure, Amethyst, Ammoniak, Ammoniumchlorid, Ammoniumsulfat, Anorganische Chemie, Antimon, Aquamarin, Argon, Arsen, Astat, Barium, Beryll, Beryllium, Bismut, Blei, Bor, Braunkohle, Brom, Bronze, Cäsium, Cer, Chlor, Chrom, Citrin, Curium, Destillation, Devon (Geologie), Diamant, Edelgas, Edelmetall, Edelstein, Eisenoxid, Eisensulfat, Erdalkalimetall, Erdhülle, Erdkruste, Erdmantel, Erdöl, Erdgas, Essigsäure, Farben, Fluor, Fluorwasserstoff, Francium, Fruchtzucker, Gallium, Germanium, Gestein, Glas, Gold, Hafnium, Halogen, Halogenkohlenwasserstoffe, Helium, Ion, Iridium, Isotop, Jade (Mineral), Jod, Kadmium, Kalium, Kaliumsulfat, Kaliumpermanganat, Kalzium, Kalziumhydrodid, Kalziumkarbonat, Kalziumoxid, Kalziumsulfat, Karneol, Kathode, Klimaschädliche Substanzen, Kobalt, Kohle, Kohlendioxid, Kohlenstoff, Korrosion, Krypton, Kupfer, Kupfersulfat, Lanthan, Legierung, Lithium, Magnesium, Malzzucker, Mangan, Massenerhaltungsgesetz, Messing, Metall, Methan, Methylquecksilber, Milchzucker, Mineral, Natrium, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Natriumsulfat, Natron, Natronlauge, Neon, Neptunium, Niob, Opal, Osmium, Ozon, Palladium, Pechblende, Phosphate, Phosphor, Plutonium, Polonium, Protactinium, Quarz, Quecksilber, Radium, Radon, Rhodium, Rosenquarz, Rost, Rubidium, Rubin, Ruthenium, Salzsäure, Saphir, Sauerstoff, Schwefel, Schwefeldioxid, Schwerwasser, Selen, Silber, Silizium, Siliziumdioxid, Smaragd, Stärke, Steinkohle, Stereoisomer, Stickoxid, Stickstoff, Strontium, Tantal, Tellur, Thallium, Thorium, Titan, Titandioxid, Topas, Transurane, Traubenzucker, Uran, Urandioxid, Vanadium, Wolfram, Xenon, Yttrium, Zink, Zinn, Zirkon, Zirkonium, Zweifachzucker

Informatik

Neue Artikel: Artikelsperre, Binärsystem, Contentfilter, Cookies, Datenbankserver, Hexadezimalsystem, Hypertext, Internetforum, IP-Adresse, Logical Volume Manager, Personalcomputer, PHP, Provider, Quantencomputer, Rechnernetz, Server, Webserver

Personenübersicht

Name Größe in Bytes Geburtsjahr Anmerkung Fachgebiet Bilder
Charles Darwin 2.033 1809 Charles Darwin auf Briefmarke Biologie
Jean-Baptiste de Lamarck 799 1744
Carl von Linné 4.832 1707 historischer Artikel, Übereinstimmung mit dem Original? Biologie 1
Konrad Lorenz 825 1903 Die Naturwissenschaft vom Menschen (Sachbuch von Konrad Lorenz)
August Weismann 976 1834
Ernst Haeckel 1214 1834 führender Vertreter des Monismus

Vorlagen