PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Fmrauch

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlagen

Vorlage:Aufsatz, Vorlage:Bibelbezug, Vorlage:Bild-ohne-Lizenz, Vorlage:Kategorie Buch, Vorlage:Navigationsleiste Bundes-Immissionsschutzgesetz, Vorlage:Geologische Epoche, Vorlage:Individuum, Vorlage:Navigationsleiste Islamischer Kalender, Vorlage:Navigationsleiste Landesvorsitzende der Grünen, Vorlage:Maischberger20170712, Vorlage:DunjaHayali20170705, Vorlage:DunjaHayali20170719, Vorlage:Kategorie Politik, Vorlage:Navigationsleiste Präsides der EKD, Vorlage:Presseclub_2019_01_13, Vorlage:Sitzverteilung, Vorlage:Thüringen_2019-09-16, Vorlage:Thüringen_2019-10-21 Vorlage:Thüringen_2019-10-23, Vorlage:Tortendiagramm, Vorlage:WahldiagrammB, Vorlage:Wissenschaftsprüfung, Vorlage:Zeitzuordnung, Vorlage:zu lang, Vorlage:Teststatistik, Vorlage:Navigationsleiste Mobilfunknetze in Deutschland, Vorlage:MarkusLanz2021 02 24

Grundlegend überarbeitet (Auswahl)

Astrologie, Barock, Bündnis 90/Die Grünen, Edith Dott, Eigenbewegung (Anthropologie), Entenvögel (Historisch), Gezeiten, Kanada, Naturschutz in der NS-Zeit, Planet, Relativitätstheorie, Straßenbahn Lichterfelde, Tom-und-Jerry-Verschwörung, Burschenschaft Ascania zu Köln (aus Wkipedia)

Ursprünglich von mir in der WIKIPEDIA verfasst und dort gelöscht: Bremer Energiehaus-Genossenschaft, Hof Capelle (bei Bremen), WeserStrom, ...

Verschiedene Versionen (Auswahl)

Meine Baustellen

Mitmachen: Dieser Artikel ist noch nicht fertig

Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion und entferne anschließend diese Markierung.

In Bearbeitung

Kategorien

Kategorie:Deutsche Geschichte, Kategorie:Geografie, Kategorie:Film 2011, Kategorie:Portal:Wirtschaft als Thema, Kategorie:Thingers prüfen, Kategorie:Archäologische Fundplätze und Kategorie:Frei-Bild löschen, Kategorie:Portal ist leer

Vorlagen

Artikel

Hauptkategorien

Artikel nach Umfang Gelöschte Artikel aus der Wikipedia Wahrscheinlich nicht auf Wikipedia
Stand: 16. Dezember 2016, 23:49 Uhr - hier können sich Veränderungen ergeben, daher zum Vergleich:

Aktuelle Zahlen zeigt Hilfe:Richtlinien_Kategorie_Hauptgruppe#Zusammenfassung_und_Übersicht

Naturwissenschaft

Interdisziplinäre Zusammenhänge

Farben

Farbtabelle [1]

  • Schrift rot
  • Schrift grün
  • Schrift blau

Geisteswissenschaft

Gegenstand Untergruppe 1 Untergruppe 2 Untergruppe 3 Untergruppe 4 Untergruppe 5
Sozialwissenschaft K Soziologie K Psychologie K Politik K Soziologie K Recht K
Geschichte K Archäologie K Ethnologie K Literatur K Sprachwissenschaft K
Kultur K Musik K Kunst K Theater K Sprache K
Sport K Leichtathletik K Turnen Tanzen Schwimmen

Kultur, Sport, Kunst usw.

Russisches Kaiserreich 1883Russisches Kaiserreich Russland ohne Flagge


Politik und Wirtschaft

Kategorie:Politik

Neue Artikel: Abgeordnetenhaus von Berlin, AFD, AfD Berlin, Antisemitismus, Apartheid, Arcadia-Konferenz, Bayerischer Landtag, Bremische Bürgerschaft, Bundesstaat, Bundestagswahl 1949, Bundestagswahl 2017, Deutsche Angestellten Gewerkschaft, Deutsche Polizeigewerkschaft, Deutsche Volksunion, Diktatur des Proletariats, Exekutive, Flüchtlingskrise in Europa ab 2015, Freie Wähler, Fünf-Prozent-Hürde, Grüne Parteien, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Grüne Politik, Hessischer Landtag, Kommunalrecht (Deutschland), Konrad-Adenauer-Stiftung, Landesverband Bayern der AfD, AfD Mecklenburg-Vorpommern, AfD Nordrhein-Westfalen, Kritik an der AfD (Überarbeitung), Landtag Brandenburg, Landtag von Baden-Württemberg, Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Landtag Nordrhein-Westfalen, Landtag Rheinland-Pfalz, Landtag des Saarlandes, Liberal-Konservative Reformer, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Mehrheitswahlrecht, Niedersächsischer Landtag, Norddeutscher Bund, ÖDP, Oktoberrevolution, Palästinensische Befreiungsorganisation, Parlament, PARTEI, Parteien in Deutschland, PDS, Politik, Reichskonkordat, Reichswanderungsamt, Die Republikaner, Rote Armee, Roter-Punkt-Aktion, Rundfunkbeitrag, Sächsischer Landtag, Schleswig-Holsteinischer Landtag, Senator, Senat (Venedig), Senat der Vereinigten Staaten, Sozialismus, SPD Berlin, SPD Bremen, Staatsangehörigkeit, ‎Stasi, Thüringer Landtag, Überstaatlich,Unionsfraktion, Verfassungswidrige Organisation, Verhältniswahlrecht Warschauer Pakt, WASG, Weltpolitik, Deutsche Zentrumspartei

Partei Bytes Stand Anmerkung Spitzenkandidaten Bundestagswahl 2017
AfD 9.435 03.12.2017‎ angemessen, aber von Anthony rückgängig gemacht Alice Weidel, Alexander Gauland
CDU 15.588 03.12.2017‎ noch zu kurz angesichts der Bedeutung Angela Merkel, Joachim Herrmann (CSU)
FDP 3.309 03.12.2017‎ Christian Lindner
Grüne 19.291 18.11.2017‎ Cem Özdemir, Katrin Göring-Eckardt
Linke 20.184 03.12.2017‎ Dietmar Bartsch, Sahra Wagenknecht
SPD 20.459 23.09.2017 Martin Schulz

Kategorie:Wirtschaft

Neue Artikel: Adidas, Aktie, Aktiengesetz, Aktienkapital, Aktienkurs, Aktionär, Allianz SE,Bank, Bankkaufmann, Beiersdorf AG, Betrieb, Betriebswirtschaftslehre, Börse, Börse Frankfurt, Börsengang, Börsenkurs, Börsenwert, Bretton-Woods-System, Bruttoinlandsprodukt, Commerzbank, Consorsbank, Daimler-Benz, Deutsche Annington Immobilien AG,‎ (Deutsche Bundesbank, Deutsche Kolonialgesellschaft, Deutsche Lufthansa, Dividende, Dresdner Bank, Composite DAX, Continental AG, Covestro, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Deutscher Aktienindex, Eurex, Finanzderivat, Finanzdienstleister, Finanzkrise ab 2007, Fresenius Medical Care, Fresenius (Unternehmen), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesetz über das Kreditwesen, Großaktionär, Handelsgesetzbuch, Handelsvolumen (Börse), Hauptversammlung,Heidelberg Cement, Infineon, International Business Machines, Internationaler Währungsfonds, Kapitalgesellschaft, Kapitalismus, Kleinaktionär, Konzern, Kreditinstitut, Landwirtschaft, LVM Versicherung, Markt, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, Namensaktie, NASDAQ, Nasdaq, Inc., NASDAQ-100, New York Stock Exchange, Primärmarkt, ÖkoDAX, Samsung Electronics, Soziale Marktwirtschaft, Streubesitz, Thyssen AG, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Vonovia, Weltbank, Wertpapier, Wertpapierbörse, Wirecard, Wirtschaft Russlands, Wirtschaftswissenschaft, Xetra,

Begriff Bytes Stand
Aktiengesellschaft 3.483 02.04.2019
Gesellschaft mit beschränkter Haftung 945 24.03.2019
Genossenschaft 6.088 20.07.2017
Aktie 2.748 23.03.2019
Dividende 1.725 22.03.2019