PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Angela Merkel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mod1 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Mod1 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|ALTERNATIVNAMEN=Angela Dorothea Kasner (Geburtsname)
|ALTERNATIVNAMEN=Angela Dorothea Kasner (Geburtsname)
|KURZBESCHREIBUNG=Bundeskanzler
|KURZBESCHREIBUNG=Bundeskanzler
|GEBURTSDATUM=17. Juli 1954
|GEBURTSDATUM=17. Julk/deutschland/0,1518,719787,00.html Streit über 5-Euro-Erhöhung Merkel bietet SPD Hartz-IV-Gespräche an] - Spiegel, 27. September 2010
|GEBURTSORT=Hamburg
|STERBEDATUM=
|Jahr=2011
|Autorin=
|Autoren=
}} </ref> Zu den Affären erklärte sie: "Der Bundespräsident hat Transparenz geschaffen, er hat Hunderte von Fragen beantwortet und auch zu sehr privaten Vorgängen Auskunft gegeben."<ref name="AA20120210">{{Vorlage:Ref
|AA=1
|Link=http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Wulff-Merkel-gegen-Ruecktritt-id18699561.html
|Txt=Affäre - Wulff: Merkel gegen Rücktritt
|Tag=10. Februar
|Jahr=2012
|Autor=
|Autorin=
|Autoren=
}}</ref>
 
2012 musste Angela Merkel bei der Nominierung des Bundespräsidenten nachgeben, nachdem sich die [[Freie Demokratische Partei|FDP]] für den Kandidaten der Opposition [[Joachim Gauck]] ausgesprochen hatte.<ref>
{{Ref
|bild=1
|Link=http://www.bild.de/politik/inland/angela-merkel/poker-um-bundespraesidentenamt-so-wollte-die-kanzlerin-gauck-verhindern-22745210.bild.html
|Txt=Poker um Bundespräsidentenamt So wollte Merkel Gauck verhindern
|Tag=20. Februar|Jahr=2012
|Autorin=
}}</ref>
Sie wurde dennoch von vielen Journalisten als Prototyp der Unbestechlichkeit dargestellt.
 
* 20. März 2012: [[Norbert Röttgen]] kanzelte Angela Merkel ab.<ref>{{Vorlage:Ref
|Welt=1
|Link=http://www.welt.de/politik/deutschland/article13933190/Roettgen-kanzelt-Merkel-mit-drastischem-Machtwort-ab.html
|Txt=Spitzenkandidat unter Druck  - Röttgen kanzelt Merkel mit drastischem Machtwort ab
|Tag=20. März
|Jahr=2012
|Autor=Kristian Frigelj
|Autorin=
|Autoren=
}}</ref>
 
===== Flüchtlingspolitik 2015 =====
Angela Merkel wird für ihre Flüchtlingspolitik oft angefeindet. Sie wird beschuldigt Gesetze gebrochen zu haben, die Grenzen geöffnet zu haben, Flüchtlinge und insbesondere Kriminelle eingeladen zu haben. Es geht sogar soweit, dass Morde und Vergewaltigungen von Flüchtlingen Angela Merkel persönlich angelastet werden. Die AfD im Bundestag hat gegen die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel geklagt. Die Richter in Karlsruhe wiesen schließlich alle Anträge als unzulässig ab.<ref>https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/bundesverfassungsgericht-afd-verfassungsklagen-fluechtlingspolitik-unzulaessig</ref>
 
Tatsächlich hat Angela Merkel am 16. Oktber 2010 [[Multikulturalismus|Multikulti]] für gescheitert erklärt. <ref>{{Youtube|Merkel&Seehofer: Multikulti ist tot|EkJ7GuA-qpo|Autor=kabel 1 news|Datum=16. Oktober 2010|Kanal=|size=1:49 Min.}}</ref>
 
Dass Angela Merkel alles andere ist als die „großzügige Flüchtlingsmama“, zeigen beispielsweise folgende Aussagen: <ref>https://www.freiewelt.net/nachricht/merkels-wandel-von-der-zuwanderungsgegnerin-zur-migrationspolitikerin-10069573/</ref>
* Am 30. Oktober 2000 hatte Merkel noch im Bundestag behauptet, „dass die multikulturelle Gesellschaft keine lebensfähige Form des Zusammenlebens ist.“
* Damit stimmte sie damals ihren damalige Parteikollegen wie Roland Koch (CDU) und Friedrich Merz (CDU) zu. Merz hatte gefordert, dass man von den Zuwanderern eine Assimilation an die deutsche Leitkultur brauche. Und Koch hatte erklärt: „Wir sind keine beliebige Kultur. Sondern wie leben hier in der Bundesrepublik Deutschland, mit unseren Regeln, Gebräuchen [… usw …].“
* Am 1. Dezember 2003 sagte Angela Merkel: „[...] Und da muss man natürlich darüber sprechen, dass es den Missbrauch des Asylrechts gibt. Da muss man natürlich sagen, die Folge kann nur sein: Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung. Alles andere wird keine Akzeptanz in der Bevölkerung finden.“
 
==== Coronakrise ====
*Am Abend des 12. März 2020 forderte Merkel die deutsche Bevölkerung im Beisein der Politiker [[Markus Söder]] (CDU) und [[Peter Tschentscher]] (SPD) in einer [[Pressekonferenz]] auf, vermeidbare [[Sozialkontakt]]e möglichst zu unterlassen.
*Am Abend des 18. März 2020 hielt Merkel außerdem eine [[Videoansprache]] im Zusammenhang mit der [[Coronakrise]].
 
==== Zitate ====
* 10. Februar 2012: Zu den Wulff-Affären: "Der Bundespräsident hat Transparenz geschaffen, er hat Hunderte von Fragen beantwortet und auch zu sehr privaten Vorgängen Auskunft gegeben."<ref name="AA20120210">{{Vorlage:Ref
|AA=1
|Link=http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Wulff-Merkel-gegen-Ruecktritt-id18699561.html
|Txt=Affäre - Wulff: Merkel gegen Rücktritt
|Tag=10. Februar
|Jahr=2012
|Autor=
|Autorin=
|Autoren=
}}</ref>
* 27. Januar 2012: Über Christian Wulff: "Unser Bundespräsident wird viele weitere wichtige Akzente für unser Land und unser Zusammenleben setzen."<ref name="Zeit20120127">{{Vorlage:Ref
|Zeit=1
|Link=http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-01/merkel-wulff-akzente
|Txt=Präsidenten-Affäre - Merkel spricht Wulff ihr Vertrauen aus
|Tag=28. Januar
|Jahr=2012
|Autor=
|Autorin=
|Autoren=
}} </ref>
* 22. Dezember 2011: Zur Wulff Affäre (Vom Pressesprecher verlesen): "Die Worte des Bundespräsidenten stehen für sich. Ihnen ist nichts hinzuzufügen."<ref name="ntv20111222">{{Vorlage:Ref
|ntv=1
|Link=http://www.n-tv.de/politik/Wulff-entschuldigt-sich-article5065216.html
|Txt=Kein Rücktritt - Wulff entschuldigt sich
|Tag=22. Dezember
|Jahr=2011
|Autor=
|Autorin=
|Autoren=
}} </ref>
* Februar 2011: "Ich habe einen Verteidigungsminister berufen, keinen Doktor oder wissenschaftlichen Mitarbeiter." <ref name="taz20110222">{{Vorlage:Ref
|taz=1
|Link=http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=in&dig=2011%2F02%2F22%2Fa0040&cHash=29097f8388
|Txt=Druck auf zu Guttenberg wächst
|Tag=22. Februar
|Jahr=2011
|Autor=
|Autorin=
|Autoren=[[Niklas Wirminghaus]] und [[Stefan Reinecke]]
}}</ref>
 
* 02.10.2010: In [[Südafrika]], vor dem Viertelfinale [[Argentinien]]-[[Deutschland]]: Vor dem Spiel war sie in einer Township in [[Kapstadt]]. ''„Messi, Messi“, haben die Buben gerufen, bekleidet mit argentinischen Trikots. „Kinder“, hat sie zu ihnen gesagt, „auch wir haben tolle Spieler, ihr werdet es sehen.“''<ref>http://www.welt.de/sport/wm2010/article8303580/So-fulminant-wie-bei-dieser-WM-war-Merkel-noch-nie.html#reqRSS</ref>
 
* 2003: "Die Bedrohung durch [[Saddam Hussein]] und seine Massenvernichtungswaffen ist real" <ref>[http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,251695,00.html Vorgeschobene Kriegsgründe - US-Sympathisanten der Union in der Klemme] - [[Der Spiegel]], [[6. Juni]] [[2003]]</ref>
 
2015 fiel ihr legendärer Satz: „Wir schaffen das.“ Tatsächlich ist dies verkürzt dargestellt. Wörtlich sagte die Bundeskanzlerin: „Deutschland ist ein starkes Land. Das Motiv, mit dem wir an diese Dinge herangehen, muss sein: Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das!“<ref>[https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2015/08/2015-08-31-pk-merkel.html Protokoll der Bundespressekonferenz vom 31. August 2015]</ref> Sie bezog sich damit auf die bestehende Flüchtlingskrise, und zwar konkret auf Flüchtlinge, die überwiegend in [[Ungarn]] gestrandet waren. Anschließend wurden verschiedene Interpretationen ihrer Aussagen verbreitet. So behaupten die [[Neue Rechte]] und die [[AfD]] beispielsweise, dass Merkel die „Grenzen geöffnet“ hat. Diverse Anzeigen bei Staatsanwälten wurden nicht verfolgt. Am 18. Dezember 2018 wies das [[Bundesverfassungsgericht]] eine AfD-Klage ab.<ref>https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-scheitert-mit-klage-gegen-fluechtlingspolitik-am-bvg-15947436.html</ref>
 
== Merkwürdiges ==
Es wird die [[Verschwörungstheorie]] verbreitet, dass Angela Merkel ein „[[Reptiloide]]“ ist. Dies seien extraterrestrischen Wesen. Sie tarnen sich angeblich in Menschengestalt und wollen die Menschheit manipulieren und vernichten.<ref>[https://www.mimikama.at/off-topic/reptiloiden/ Reptiloiden – Es gibt sie wirklich!]</ref><ref>[https://menschenplanet.de/glaubenssysteme/verschwoerungstheorien/reptiloiden/ Reptiloiden - Echsen in menschlicher Gestalt]</ref>
 
== Auftritte ==
{{GüntherJauch20110925<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Christiansen_2001_11_25}}
{{Christiansen_2001_08_12}}
{{Christiansen_2001_07_01}}
 
== Siehe auch ==
* [[Teflon-Kanzlerin]]
* [[Kritik an Angela Merkel]]
* [[Killerqueen]]
 
== Weblinks ==
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/angela-merkel-gestatten-frau-bundeskanzlerin-kohl-1.1012961 Angela Merkel Gestatten, Frau Bundeskanzlerin Kohl] - sz, 17. Oktober 2010
* [http://www.fr-online.de/politik/angela-merkel---multikulti-ist-absolut-gescheitert--/-/1472596/4747070/-/index.html Migrationsdebatte Angela Merkel: "Multikulti ist absolut gescheitert" ] - FR, 16. Oktober 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,723532,00.html Integration Merkel erklärt Multikulti für gescheitert] - Spiegel, 16. Oktober 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,723466,00.html Integration Seehofer und Merkel befeuern Leitkultur-Debatte] - Spiegel, 15. Oktober 2010
* [http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~EF6D783F0A5C241F89ADB54F352B03D89~ATpl~Ecommon~Scontent.html Die CDU und Stuttgart 21 Fällt Stuttgart, könnte Merkel taumeln] - faz, 13. Oktober 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,721701,00.html Erste CDU-Regionalkonferenz Basis liest Merkel die Leviten] - Spiegel, 7. Oktober 2010
* [http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,721694,00.html "Mächtigste Frau der Welt" Angela Merkel entthront]- Spiegel, 7. Oktober 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,719787,00.html Streit über 5-Euro-Erhöhung Merkel bietet SPD Hartz-IV-Gespräche an] - Spiegel, 27. September 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,719673,00.html Mini-Plus für Arbeitslose Merkel trifft der Hartz-Fluch] - Spiegel, 26. September 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,719673,00.html Mini-Plus für Arbeitslose Merkel trifft der Hartz-Fluch] - Spiegel, 26. September 2010
* [http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E166FD921B31D4B17842094365A4EF62C~ATpl~Ecommon~Scontent.html „Moscheen werden Teil unseres Stadtbildes sein“] faz.net
* [http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E166FD921B31D4B17842094365A4EF62C~ATpl~Ecommon~Scontent.html „Moscheen werden Teil unseres Stadtbildes sein“] faz.net

Version vom 24. Juli 2021, 01:48 Uhr

{{Personendaten |NAME=Angela Merkel |ALTERNATIVNAMEN=Angela Dorothea Kasner (Geburtsname) |KURZBESCHREIBUNG=Bundeskanzler |GEBURTSDATUM=17. Julk/deutschland/0,1518,719787,00.html Streit über 5-Euro-Erhöhung Merkel bietet SPD Hartz-IV-Gespräche an] - Spiegel, 27. September 2010