PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kristina Schröder
| 😃 Profil: Schröder, Kristina | ||
|---|---|---|
| Namen | Köhler, Kristina (Geburtsname) | |
| Beruf | Politikerin (CDU) | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 3. August 1977 | |
| Geburtsort | Wiesbaden | |
Kristina Schröder (* 1977 in Wiesbaden), ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war 2009-2013 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Franz-Josef Wuermeling | Bruno Heck | Aenne Brauksiepe | Käte Strobel | Katharina Focke | Antje Huber | Anke Fuchs | Heiner Geißler | Rita Süssmuth | Ursula Lehr | Hannelore Rönsch / Angela Merkel | Claudia Nolte | Christine Bergmann | Renate Schmidt | Ursula von der Leyen | Kristina Schröder | Manuela Schwesig | Katarina Barley | Franziska Giffey | Christine Lambrecht | Anne Spiegel | Lisa Paus | Karin Prien
Auftritte
- Am 24.02.2013 waren Kristina Schröder, Hannelore Kraft, Norbert Blüm, Simin Compani und Stefan Sell Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Kein Platz für Kinder – was wird aus dem Kita-Versprechen?".[1]
- Am 22.11.2012 waren Kristina Schröder, Katrin Göring-Eckardt, Hedwig von Beverfoerde, Heinz Buschkowsky und Barbara Hahlweg Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Kinder in die Krippe".[2]
- Am 10.02.2011 waren Kristina Schröder, Maria Furtwängler, Michael Rogowski, Kathrin Henneberger, Birgit Kelle und Maximilian Pütz Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautet "Quotenstreit - Ist Dein Boss morgen 'ne Frau?".[3] [4]
- Am 13.12.2010 waren Kristina Schröder, Heinz Buschkowsky und Dunja Hayali Gäste in der Fernsehsendung Beckmann.[5]
- Am 03.11.2010 waren Wolfgang Grupp, Kristina Schröder, Marthe Glonner, Gabor Steingart, Regine Schwarzhoff und Maren Heinzerling zu Gast bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Quoten, Krippen oder Ellbogen - was brauchen Frauen zum Erfolg?". [6] [7]
Schriften
- Mündigkeit im Informationszeitalter. In: Hubert Burda / Mathias Döpfner / Bodo Hombach / Jürgen Rüttgers (Hrsg.): 2020 – Gedanken zur Zukunft des Internets. Essen 2010, S. 123-127, ISBN 978-3-8375-0376-0.
- Gerechtigkeit als Gleichheit? Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17053-4. (Dissertation)
Weblinks
- Website von Kristina Schröder
- Biografie auf der Website des Bundestags
- Seite von Kristina Schröder auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- ↑ Kein Platz für Kinder – was wird aus dem Kita-Versprechen? - ARD, 24. Februar 2013
- ↑ Kinder in die Krippe - ZDF, 22. November 2012
- ↑ Quotenstreit - Ist Dein Boss morgen 'ne Frau? - ZDF, 10. Februar 2011
- ↑ TV-Kritik: Maybrit Illner "Machst du auch was Richtiges, oder bist du nur Hausfrau?" - Süddeutsche Zeitung, 11. Februar 2011
- ↑ Sendung vom Montag, 13.12.2010 - Beckmann, ARD, 12. Dezember 2010
- ↑ Quoten, Krippen oder Ellbogen - was brauchen Frauen zum Erfolg? Sendung am 03.11.2010
- ↑ „Hart, aber fair“ Frau Ministerin mag keine Quote - Focus, 4. November 2010
Angela Merkel (CDU) | Guido Westerwelle (FDP) | Thomas de Maizière (CDU) | Hans-Peter Friedrich (CSU, seit 3. März 2011) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, bis 3. März 2011) | Rainer Brüderle (FDP, bis 12. Mai 2011) | Ilse Aigner (CSU) | Franz Josef Jung (CDU, bis 30. November 2009) | Ursula von der Leyen (CDU) | Kristina Schröder (CDU, seit 30. November 2009) | Philipp Rösler (FDP) | Daniel Bahr (FDP, seit 12. Mai 2011) | Peter Ramsauer (CSU) | Norbert Röttgen (CDU) | Annette Schavan (CDU) | Dirk Niebel (FDP) | Ronald Pofalla (CDU)
Andere Lexika