Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jens Spahn

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Spahn, Jens
Beruf Politiker
Persönliche Daten
16. Mai 1980
Ahaus, Regierungsbezirk Münster


Jens Spahn (* 1980 in Ahaus, Nordrhein-Westfalen) ist ein verschwulter deutscher Politiker (CDU). Er war seit dem 14. März 2018 Bundesminister für Gesundheit im vierten Kabinett von Angela Merkel.

Werdegang

Privates

Kritik

Im Zusammenhang mit Lieferungen und Ausschreibungen von Atemschutzmasken, die während der Coronavirus-Pandemie 2019-2021 zum Einsatz kommen sollen, wird Spahn mehrfach kritisiert.[3][4]

Zitate

  • „Ich sieze immer in der Sendung, aber wir können uns auch gerne duzen.“[5]
  • „Die Ampel muss bereit sein, die deutschen Grenzen für irreguläre Migration zu schließen.“[6]

Auftritte

Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie 2020 steht der Minister immer häufiger im Rampenlicht.

Einzelnachweise

  1. http://jensspahn.cdu-demo.de/2_14_Persoenlich_Lebenslauf.html
  2. https://www.rtl.de/cms/auch-ehemann-von-jens-spahn-mit-corona-infiziert-4636465.html
  3. https://www.tagesspiegel.de/politik/chaotische-maskenbestellungen-jens-spahn-muss-sich-vor-dem-kartellamt-verantworten/26039988.html
  4. https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/aerger-um-masken-unternehmer-drohen-mit-klagen-gegen-spahn;art735,10461104
  5. http://www.bild.de/politik/inland/anne-will/diskutierte-zum-thema-fluechtlinge-44382084.bild.html
  6. https://www.fuldainfo.de/spahn-bekraeftigt-cdu-ultimatum-an-scholz-regierung-im-asylstreit/?fbclid=IwY2xjawFI8gVleHRuA2FlbQIxMQABHQVx02Xg0VQG41qLHFAQVa23EdGI5d2rC6qLMgXEwDKpXDraWS0efK27lw_aem_F0GeEKaLOdHp8o50f4aZSg
  7. Pillen, Vorsorge, Gentest – ist Gesundheit programmierbar? - WDR, 24. Juni 2013
  8. Schockdiagnose Alzheimer: Unheimlich und unheilbar? - ARD, 21. Mai 2013
  9. Patientenfalle Krankenhaus – unnötige OPs für satte Gewinne? - ARD, 12. Mai 2013
  10. Pflege Deinen Nächsten – das Leid der Betroffenen und die Last der Angehörigen - ARD, 31. Januar 2013
  11. Hilfe, der Arzt kommt! - ZDF, 24. Januar 2013
  12. Kostenfaktor Oma – wird Pflege unbezahlbar? - ARD, 4. November 2012
  13. Mit der Praxis kommt der Porsche - neue Wohlstandsgarantie für unsere Ärzte? - WDR, 8. Oktober 2012
  14. Eingeliefert, ausgeliefert – wenn das Krankenhaus zum Risiko wird - ARD, 29. Februar 2012
  15. Lasst mich in Würde altern! - Sendung vom Mittwoch, 14.09.2011
  16. Wenn Mutter plötzlich hilflos ist: Wer kann sich noch gute Pflege leisten? - Sendung am 24.11.2010
  17. „Hart, aber fair“ Wohin mit Opa? - Focus, 25. November 2010
  18. Deine Krankheit - Dein Pech - Spiegel Online, 20. September 2010.
  19. Nur fünf Minuten für Kassenpatienten - Focus.de, 20. September 2010

Weblinks

Andere Lexika