PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jürgen Trittin

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Trittin, Jürgen
Beruf deutscher Politiker, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1998–2005)
Persönliche Daten
25. Juli 1954
Bremen


Jürgen Trittin (* 25. Juli 1954 in Bremen-Vegesack) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).


Auftritte


Kabinette

Veröffentlichungen

  • Gefahr aus der Mitte. Die deutsche Politik rutscht nach rechts. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 1993, ISBN 3-923478-88-7
  • Welt um Welt. Gerechtigkeit und Globalisierung. Aufbau-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-351-02542-4
  • Die Realitäten der Atomenergie, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Juli 2009

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Digitale Besatzungsmacht - Müssen wir uns nun vor den USA schützen? - ZDF, 31. Oktober 2013
  2. Bitte wählen Sie: Steuern erhöhen? Sparen? Umverteilen? - WDR, 16. September 2013
  3. spezial mit Jürgen Trittin - Phoenix, 5. September 2013
  4. "Lizenz zum Abhören" - ZDF, 4. Juli 2013
  5. Mutig oder dreist - wen treffen die Steuerpläne der Parteien? - WDR, 10. Juni 2013
  6. Das Drohnen-Debakel - de Maizières letzte Mission? - ARD, 5. Juni 2013
  7. Markus Lanz Sendung - ZDF, 4. Juni 2013
  8. Albtraum Energiewende - ZDF, 21. März 2013
  9. Sündenfall Zypern - Vertrauen weg bei Europas Sparern? - ARD, 20. März 2013
  10. Nach der Wahl – was wird aus Steinbrück und Rösler? - ARD, 20. Januar 2013
  11. Planlos, teuer, ungerecht? - Wird die Energiewende zum Desaster? - ZDF, 25. Oktober 2012
  12. Wahlschlacht, die zweite – Merkel in Not? - ARD, 13. Mai 2012
  13. Merkels Super-Gauck - Gut fürs Volk, schlecht für die Regierung? - ZDF, 23. Februar 2012
  14. Banken an die Leine! Wie bekommen wir die Finanzmärkte in den Griff? - ARD Sendung vom Sonntag, 30.10.2011
  15. Zocker an den Pranger - Ran an die Banken, raus aus der Krise? - ZDF, 20. Oktober 2011
  16. TV-Kolumne „Maybrit Illner“ - Schlecht, dass wir darüber geredet haben - Focus, 21. Oktober 2011
  17. Der Euro-Aufstand – Deutschland vor der Gewissensfrage? - WDR, 26. September 2011
  18. Der Sprung ins Dunkle - wie riskant ist Deutschlands Atomausstieg? - WDR, 8. Juni 2011
  19. Die Welt außer Kontrolle? Der Schwabenstreich - Schicksalswahl für Merkel? - Sendung vom Sonntag, 26.03.2011
  20. Japans Tragödie, Deutschlands Angst - kommt jetzt das endgültige Atom-Aus? - WDR, 16. März 2011
  21. TV-Kritik: "Hart aber fair" über den GAU Es läuft und läuft und läuft - nicht mehr - SZ, 17. März 2011
  22. Gutt-bye - Held gestürzt, Kanzlerin gerettet? - ZDF, 3. März 2011
  23. Terror, Tote, Flüchtlinge - wer stoppt den irren Gaddafi? - Anne Will Sendung: 27. Februar 2011 um 21:45 Uhr
  24. Die blockierte Republik - Welchen Fortschritt wollen wir? - ZDF, 2. Dezember 2010
  25. „Maybrit Illner“ Heiner Brüderle? Heiner Müller?
  26. "Hartz Fünf" Zum Leben zu wenig oder zum Arbeiten zu viel? - ZDF - Maybrit Illner - 30. September 2010
  27. „Maybrit Illner“Hartz fünf? Unberechenbar! - Focus, 1. Oktober 2010
  28. Bitterer Sieg: Gewissen verkauft, Zukunft verspielt? - ARD, 18. November 2001