
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Karl-Heinz Funke
Karl-Heinz Funke (* 29. April 1946 in Dangast bei Varel) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Vita
Privates
- Karl-Heinz Funke ist verheiratet und hat drei Kinder.
- Wehrdienst
Mitgliedschaften
- Seit 1966 ist Funke Mitglied der SPD.
Ehrungen
- 1999: Ehrensenator der Tierärztlichen Hochschule Hannover[1]
- 2002: Ernst-Schröder-Münze des Zentralverbandes Gartenbau e.V.
Beruflicher Werdegang
- Volksschule in Dangast
- kaufmännische Lehre
- 1966 Abitur über den 2. Bildungsweg
- 1968 Lehramtsstudium in Hamburg an der Staats- und Wirtschaftswissenschaften
- Fächer waren Germanistik und Geschichte
- 1972 mit dem ersten Staatsexamen
- 1974 mit dem zweiten Staatsexamen für das Höhere Lehramt
- Tätigkeit als Lehrer an der Berufsbildenden Schule in Varel
- 1983 übernahm er den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb.
Politischer Werdegang
- Funke war von 1972 bis 2010 Ratsmitglied der Stadt Varel
- Funke war von 1972 bis 2010 Kreistagsmitglied des Kreises Friesland.
- Von 1998 bis 2001 war er Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Von 1978 bis zum 28. Oktober 1998 war er Mitglied des Niedersächsischen Landtages.
Auftritte
- Am 06.06.2012 waren Sabine Stamer, Tom Buhrow, Karl-Heinz Funke und Jürgen Milski Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [2]
- Am 08.03.2012 waren Barbara Rütting, Hans-Ulrich Grimm, Karl-Heinz Funke, Ingo Appelt und Kai Ebel Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [3]
- Am 09.01.2011 waren Christian Rach, Karen Duve, Karl-Heinz Funke, Peter Hahne, Thomas Janning und Julia Klöckner Gäste in der Sendung Anne Will. Das Thema lautete: "Dioxin im Frühstücksei - kein Respekt vor Mensch und Tier?". [4][5][6]
- Am 15.12.2010 waren Jürgen Abraham, Karl-Heinz Funke, Manfred Breuckmann, Sarah Wiener, Marc Benecke und Barbara Rütting Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Tiere sind mir Wurst - haben Fleischesser keine Moral?"[7]
- Am 24.10.2010 waren Bärbel Höhn, Monika Hohlmeier, Karl-Heinz Funke, Dieter Moor und Heiner Kamps zu Gast bei Anne Will . Das Thema lautete: "Aus dem Labor auf den Tisch - aber ist Bio wirklich besser?". [8]
Siehe auch
- Kabinett Schröder I (Niedersachsen)
- Kabinett Schröder II (Niedersachsen)
- Kabinett Schröder III (Niedersachsen)
- Kabinett Schröder I
Gerhard Schröder (SPD) |
Joseph Fischer (Grüne) |
Otto Schily (SPD) |
Herta Däubler-Gmelin (SPD) |
Oskar Lafontaine (SPD) |
Werner Müller (parteilos) |
Karl-Heinz Funke (SPD) |
Walter Riester (SPD) |
Rudolf Scharping (SPD) |
Christine Bergmann (SPD) |
Andrea Fischer (Grüne) |
Franz Müntefering (SPD) |
Jürgen Trittin (Grüne) |
Edelgard Bulmahn (SPD) |
Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) |
Bodo Hombach (SPD)
ab 1999: Hans Eichel (SPD) |
1999–2000: Reinhard Klimmt (SPD) |
ab 2000: Kurt Bodewig (SPD) |
ab 2001: Renate Künast (Grüne) | Ulla Schmidt (SPD) |
ab 2002: Peter Struck (SPD)
Weblinks
- Biographie beim Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung
- Ratsmitglieder der Stadt Varel
Einzelnachweise
- ↑ Karl-Heinz Funke wurde Ehrensenator der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Meldung in: Uni-Protokolle vom 18. Juni 1999, abgerufen am 22. Dezember 2009
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 6. Juni 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 08. März 2012
- ↑ Dioxin im Frühstücksei - kein Respekt vor Mensch und Tier? - ard, 9. Januar 2011
- ↑ TV-Kritik: Anne Will zum Dioxin-Skandal Zum Abgewöhnen - sz, 10. Januar 2011
- ↑ Dioxin-Talk bei "Anne Will" Viel Geschnatter und eine Henne namens Rudi - Spiegel, 10. Januar 2011
- ↑ Tiere sind mir Wurst - haben Fleischesser keine Moral?
- ↑ Aus dem Labor auf den Tisch - aber ist Bio wirklich besser? Sendung: 24.10.2010 um 21.45 Uhr - Anne Will - 23. Oktober 2010
Andere Lexika