Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kabinett Schröder I

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel behandelt die erste von Gerhard Schröder geführte Bundesregierung. Zu anderen Bedeutungen siehe Kabinett Schröder.
Kabinett Schröder I – 27. Oktober 1998 bis 22. Oktober 2002
Amt Name Partei Parl. Staatssekretär
bzw. Staatsminister
Partei
Bundeskanzler Gerhard Schröder SPD
Stellvertreter des Bundeskanzlers Joschka Fischer Bündnis 90/Die Grünen
Auswärtiges Joschka Fischer Bündnis 90/Die Grünen Günter Verheugen
bis 16. September 1999
Christoph Zöpel

Ludger Volmer
SPD


Bündnis 90/Die Grünen
Inneres Otto Schily SPD Fritz Rudolf Körper
Cornelie Sonntag-Wolgast
SPD
Justiz Herta Däubler-Gmelin SPD Eckhart Pick SPD
Finanzen Oskar Lafontaine
(bis 11. März 1999)
Hans Eichel
(ab 12. April 1999)
SPD Karl Diller
Barbara Hendricks
SPD
Wirtschaft und Technologie Werner Müller parteilos
(auf Vorschlag der SPD)
Siegmar Mosdorf
bis 1. März 2002
Ditmar Staffelt

Margareta Wolf
ab 12. Januar 2001
SPD


Bündnis 90/Die Grünen
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
seit Januar 2001:
Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
Karl-Heinz Funke
(bis 12. Januar 2001)
Renate Künast
SPD

Bündnis 90/Die Grünen
Gerald Thalheim

Matthias Berninger
ab 12. Januar 2001
SPD


Bündnis 90/Die Grünen
Arbeit und Sozialordnung Walter Riester SPD Gerd Andres
Ulrike Mascher
SPD
Verteidigung Rudolf Scharping
(bis 19. Juli 2002)
Peter Struck
SPD Walter Kolbow
Brigitte Schulte
SPD
Familie, Senioren, Frauen und Jugend Christine Bergmann SPD Edith Niehuis SPD
Gesundheit Andrea Fischer
(bis 12. Januar 2001)
Ulla Schmidt
Bündnis 90/Die Grünen

SPD
Christa Nickels
bis 12. Januar 2001
Gudrun Schaich-Walch
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Franz Müntefering
(bis 29. September 1999)
Reinhard Klimmt
(bis 16. November 2000)
Kurt Bodewig
(ab 20. November 2000)
SPD Achim Großmann

Lothar Ibrügger
bis 20. März 2000
Kurt Bodewig
20. März 2000 bis 20. November 2000
Stephan Hilsberg

Siegfried Scheffler
bis 27. November 2000
Angelika Mertens
SPD
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Jürgen Trittin Bündnis 90/Die Grünen Gila Altmann
Simone Probst
Bündnis 90/Die Grünen
Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn SPD Wolf-Michael Catenhusen SPD
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD Uschi Eid Bündnis 90/Die Grünen
Besondere Aufgaben
Chef des Bundeskanzleramtes
Bodo Hombach
(bis 7. Juli 1999)
SPD Rolf Schwanitz
Michael Naumann
3. September 1999 bis Januar 2001
Julian Nida-Rümelin
Hans Martin Bury
ab 1. August 1999
Frank-Walter Steinmeier
SPD

Andere Lexika