PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Claudia Kemfert
😃 Profil: Kemfert, Claudia | ||
---|---|---|
Beruf | Ökonomin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 17. Dezember 1968 | |
Geburtsort | Delmenhorst |
Claudia Kemfert (* 1968 in Delmenhorst) ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet auf den Gebieten Energiewirtschaft und Klimaschutz. Sie war Gutachterin des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) und ist seit 2020 Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg..
Beruflicher Werdegang
- 1988 bis 1994 studierte Kemfert Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bielefeld und Oldenburg
- Von 2004 bis 2009 war sie Professorin für Umweltökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Außerdem leitet sie seit 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).
Auftritte (Auswahl)
- Am 04.11.2013 waren Claudia Kemfert und Hildegard Müller Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Die Energiewende im Sturm der Interessen" [1]
- Am 04.11.2013 waren Michael Fuchs, Simone Peter, Hildegard Müller, Jörg Marksteiner und Claudia Kemfert Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Teure Öko-Träume: Wer stoppt den Strompreis-Irrsinn?".[2]
- Am 21.03.2013 waren Peter Altmaier, Jürgen Trittin, Werner Brinker, Claudia Kemfert, Luise Neumann-Cosel und Roland Tichy Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Albtraum Energiewende".[3]
- Am 18.03.2012 waren Norbert Röttgen, Renate Künast, Claudia Kemfert, Konstantin von Hammerstein und Olaf Tschimpke Gäste in der Sendung Forum Politik. Das Thema lautete: "Fukushima - Ein Jahr danach" [4]
- Am 26.05.2011 waren Claudia Kemfert, Lucien Montebrusco, Klaus Picard und Jürgen Albrecht Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Preisdiktat an der Zapfsäule – Wer stoppt die Ölmultis?". [5]
- Am 01.05.2011 waren Norbert Röttgen, Claudia Roth, Claudia Kemfert und Hubert Weiger Gäste in der Sendung Forum Politik. Das Thema lautete: "Ökopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft?" [6]
- Am 10.04.2011 waren Norbert Röttgen, Claudia Roth, Claudia Kemfert und Hubert Weiger Gäste in der Sendung Forum Politik. Das Thema lautete: "Ökopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft?" [7]
- Am 14.03.2011 waren Heinz Smital, Klaus Heilmann, Claudia Kemfert, Dörte Siedentopf und David Schumann Gäste in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete "Erdbeben, Tsunami, Angst vor dem Atom-GAU - die Jahrhundert-Katastrophe in Japan erschüttert die Welt". [8]
- Am 11.11.2010 waren Claudia Roth, Michael Fuchs, Ralf Güldner, Jochen Stay, Wolfgang Herles, Andreas von Bernstorff und Claudia Kemfert zu Gast bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete: "Alte Rituale, keine neue Lösung?"[9][10]
Weblinks
- Lebenslauf auf der DIW-Website (PDF)
Einzelnachweise
- ↑ Die Energiewende im Sturm der Interessen - Phoenix, 4. November 2013
- ↑ Teure Öko-Träume: Wer stoppt den Strompreis-Irrsinn? - WDR, 4. Nevember 2013
- ↑ Albtraum Energiewende - ZDF, 21. März 2013
- ↑ "Fukushima - Ein Jahr danach" - Phoenix, 18. März 2012
- ↑ Preisdiktat an der Zapfsäule – Wer stoppt die Ölmultis? - Phoenix, 26. Mai 2011
- ↑ "Ökopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft?" - Phoenix, 1. Mai 2011
- ↑ "Ökopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft?" - Phoenix, 10. April 2011
- ↑ Erdbeben, Tsunami, Angst vor dem Atom-GAU - die Jahrhundert-Katastrophe in Japan erschüttert die Welt - Sendung vom Montag, 14.03.2011
- ↑ Alte Rituale, keine neue Lösung? - ZDF, 11. November 2010
- ↑ Endlager für S21 - Focus, 12. November 2010
Andere Lexika
- Gast Unter den Linden
- Gast bei hart aber fair
- Gast bei Maybrit Illner
- Gast beim Forum Politik
- Gast in der Phoenix Runde
- Gast bei Beckmann
- Ökonom (20. Jahrhundert)
- Ökonom (21. Jahrhundert)
- Energiewirtschaftler
- Energiewissenschaftler
- Hochschullehrer (Universität Oldenburg)
- Hochschullehrer (Humboldt-Universität zu Berlin)
- Hochschullehrer (Hertie School of Governance)
- Deutscher
- Geboren 1968
- Frau
- PPA-Kupfer