PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Seiten, die auf „Pflanze“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf Pflanze:
Angezeigt werden 50 Einträge.
- Naturefund (← Links)
- Chlorophyll (← Links)
- Vegetationszonen im Überblick (← Links)
- Systematik (Biologie) (← Links)
- Wüste (← Links)
- Beifuß (← Links)
- Zucker (Biologie) (← Links)
- Hahnenfuß (← Links)
- Natur (← Links)
- Schützer der Erde e. V. (← Links)
- Pilze (← Links)
- Art (Biologie) (← Links)
- Zweikeimblättrige Pflanzen (← Links)
- Blüte (← Links)
- Plantae (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Indisches Lungenkraut (← Links)
- Eiche (← Links)
- Huflattich (← Links)
- Augentrost (← Links)
- Hopfen (← Links)
- Großes Schöllkraut (← Links)
- Zweiblättriger Blaustern (← Links)
- Kleines Schneeglöckchen (← Links)
- Leberblümchen (← Links)
- Nachtkerze (← Links)
- Königskerze (← Links)
- Gänseblümchen (← Links)
- Buschwindröschen (← Links)
- Gelbes Windröschen (← Links)
- Waldmeister (← Links)
- Lungenkraut (← Links)
- Immergrün (← Links)
- Zypressen-Wolfsmilch (← Links)
- Gelbe Taubnessel (← Links)
- Traubenhyazinthen (← Links)
- Scharbockskraut (← Links)
- Narzissen (← Links)
- Breitwegerich (← Links)
- Arnika (← Links)
- Gemeiner Natternkopf (← Links)
- Drosera tokaiensis (← Links)
- Ruprechtskraut (← Links)
- Purpur-Prunkwinde (← Links)
- Sandelholzgewächse (Historisch) (← Links)
- Buchengewächse (← Links)
- Stachel-Lattich (← Links)
- Kreppmyrte (← Links)
- Erdrauchgewächse (Historisch) (← Links)
- Hungerblümchen (← Links)
- Frühlings-Fingerkraut (← Links)
- Gewöhnlicher Reiherschnabel (← Links)
- Storchschnabelgewächse (Historisch) (← Links)
- Hirtentäschel (← Links)
- Echte Stechpalme (← Links)
- Einjähriges Silberblatt (← Links)
- Wald-Sauerklee (← Links)
- Horn-Sauerklee (← Links)
- Doldenblütler (Historisch) (← Links)
- Hornklee (← Links)
- Knöterichgewächse (← Links)
- Traun-Blaustern (← Links)
- Goldregen (← Links)
- Kaiserkrone (Pflanze) (← Links)
- Gemüse-Gänsedistel (← Links)
- Mohngewächse (← Links)
- Vielblütige Weißwurz (← Links)
- Sumpfdotterblume (← Links)
- Herbstzeitlose (← Links)
- Wiesen-Bocksbart (← Links)
- Färberwaid (← Links)
- Wau (← Links)
- Waldrebe (← Links)
- Gamander-Ehrenpreis (← Links)
- Fingerhut (Historisch) (← Links)
- Färber-Hundskamille (← Links)
- Rosen-Malve (← Links)
- Gemeiner Stechapfel (← Links)
- Grasnelken (← Links)
- Steinobstgewächse (← Links)
- Argentinischer Schönmund (← Links)
- Pfriemenginster (← Links)
- Chilenischer Seifenrindenbaum (← Links)
- Peruanischer Pfefferbaum (← Links)
- Märzenbecher (← Links)
- Roter Laternenbaum (← Links)
- Echinopsis chiloensis (← Links)
- Engelstrompete (← Links)
- Wald-Bingelkraut (← Links)
- Schuppenwurz (← Links)
- Kleiner Mäuseschwanz (← Links)
- Alraunen (← Links)
- Schachtelhalme (← Links)
- Fuchsien (← Links)
- Zeitlosengewächse (← Links)
- Acker-Schachtelhalm (← Links)
- Purpurrote Taubnessel (← Links)
- Trompetenbaumgewächse (← Links)
- Akanthus (← Links)
- Spitzahorn (← Links)
- Bergahorn (← Links)
- Gewöhnliche Eselsdistel (← Links)
- Flaschenkürbis (← Links)
- Spitzwegerich (← Links)
- Taubenkropf-Leimkraut (← Links)
- Schwarzer Nachtschatten (← Links)
- Stechäpfel (← Links)
- Inka-Gurke (← Links)
- Blaue Lampionblume (← Links)
- Patagonisches Eisenkraut (← Links)
- Echtes Eisenkraut (← Links)
- Wilde Kugeldistel (← Links)
- Gefranste Raute (← Links)
- Hibiskus (← Links)
- Kalifornischer Mohn (← Links)
- Hahnenfußgewächse (← Links)
- Moschuskraut (← Links)
- Seide (Gattung) (← Links)
- Maulbeergewächse (← Links)
- Stachelbeergewächse (← Links)
- Liliengewächse (Familie) (← Links)
- Meskalbohne (← Links)
- Ginkgo biloba (← Links)
- Kreuzblütlerartige (← Links)
- Habichtskräuter (← Links)
- Glebionis coronaria (← Links)
- Schmetterlingsflieder (← Links)
- Toromiro (← Links)
- Mayu-Baum (← Links)
- Pelu-Baum (← Links)
- Leucocoryne (← Links)
- Fallopia multiflora (← Links)
- Salbei (← Links)
- Zistrosengewächse (← Links)
- Kriechender Hahnenfuß (← Links)
- Senna candolleana (← Links)
- Grevillea robusta (← Links)
- Crinodendron patagua (← Links)
- Luzerne (← Links)
- Viguiera (← Links)
- Sophora denudata (← Links)
- Inkalilien (← Links)
- Sophora-Baum (← Links)
- Blasenkirsche (← Links)
- Weißdorn (← Links)
- Sophora violacea (← Links)
- Schlangenhaargurke (← Links)
- Schmetterlings-Knabenkraut (← Links)
- Christusdorn (← Links)
- Japanischer Staudenknöterich (← Links)
- Orient-Knöterich (← Links)
- Acker-Flügelknöterich (← Links)
- Silberweide (← Links)
- Echtes Johanniskraut (← Links)
- Kurrajong-Flaschenbaum (← Links)
- Lack-Zistrose (← Links)
- Stern-Flockenblume (← Links)
- Vogelknöterich (← Links)
- Brennesseln (← Links)
- Pteroxygonum giraldii (← Links)
- Anarthrophyllum desideratum (← Links)
- Hilfe:Taxoboxen (← Links)
- Gliederung der Gefäßsporenpflanzen (← Links)
- Roter Laternenbaum (← Links)
- Schachtelhalme (← Links)
- Fuchsien (← Links)
- Acker-Schachtelhalm (← Links)
- Holz (← Links)
- Portal:Pilze (← Links)
- Portal:Pflanzen (← Links)
- Saprophyt (← Links)
- Archaeophyt (← Links)
- Neophyt (← Links)
- Hahnenfußartige (← Links)
- Nelkenartige (← Links)
- Seifenbaumartige (← Links)
- Malvenartige (← Links)
- Rosenähnliche (← Links)
- Nachtschattenartige (← Links)
- Knöterich (← Links)
- Nadelholzgewächse (← Links)
- Weidenartige (← Links)
- Gagelartige (← Links)
- Walnussartige (← Links)
- Birkengewächse (← Links)
- Buchenartige (← Links)
- Brennnesselartige (← Links)
- Hanfgewächse (← Links)
- Sandelholzartige (← Links)
- Osterluzeiartige (← Links)
- Schmarotzerblumenartige (← Links)
- Knöterichartige (← Links)
- Teichrosenartige (← Links)
- Dilleniales (← Links)
- Kapernartige (← Links)
- Mohnartige (← Links)
- Nepenthales (← Links)