
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Natur
Natur (von lateinisch natus = „geboren“) wird als der Teil der Welt angesehen, der vom Menschen nicht geschaffen wurde, also z.B. auch die Ozeane. Im engeren Sinne wird damit die Landschaft mit Tieren und Pflanzenwelt bezeichnet, die sich weitgehend vom Menschen unbeeinflusst entfalten kann. Dabei ist strittig, inwieweit Natur heute unter menschlichem Einfluss steht und noch als „unberührte Natur“ gelten kann. Im Gegensatz zu früheren Zeiten sind große Teile der Erde vom Menschen umgestaltet worden. Die Natur wird oft auch als Gegensatz zur Kultur gesehen.
Zitat
Naturalia non sunt turpia (lateinisch wörtlich übersetzt: „natürliche Dinge sind nicht schimpflich“), natürlicher Dinge braucht man sich nicht zu schämen - ist ein Grundsatz der Schule der Zyniker.
Siehe auch
Bilder
Weblinks
- Bernd Herrmann: Geschichte ist natürlich alles. Über den Unterschied zwischen der Geschichte der Natur und Naturgeschichten, Novo-Argumente am 1. Juli 2008
Vergleich zu Wikipedia