PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Rainer Brüderle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
EHS-Schwerte-Capo (Diskussion | Beiträge)
Auftritte: Hart - aber fair
EHS-Schwerte-Capo (Diskussion | Beiträge)
Auftritte: UnterDenLinden
Zeile 28: Zeile 28:
== Auftritte ==
== Auftritte ==
{{Vorlage:HartAberFair_2013_09_16|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:HartAberFair_2013_09_16|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:UnterDenLinden 2013 09 03|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:HartAberFair_2013_06_10|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:HartAberFair_2013_06_10|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:GüntherJauch 2013 03 10|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:GüntherJauch 2013 03 10|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}

Version vom 27. September 2013, 12:46 Uhr

😃 Profil: Brüderle, Rainer
Beruf deutscher Politiker (FDP)
Persönliche Daten
22. Juni 1945
Berlin


Rainer Brüderle (* 22. Juni 1945 in Berlin) ist ein deutscher Politiker der FDP.

Werdegang

Privat

Auftritte

Nebentätigkeiten [23]

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Funktionen in Unternehmen

  • Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main, Mitglied des Beirates
  • IVA Valuation & Advisory AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, Mitglied des Aufsichtsrates
  • Proaktiv Holding AG, Hilden, Mitglied des Beirates
  • Provinzial Rheinland Versicherung AG, Düsseldorf, Ständiger Vertreter im Verwaltungsrates (bis 31. Dezember 2006)
  • RSBK Strategie Beratung Kommunikation GmbH (Geschäftsführer Rudolf Scharping), Frankfurt am Main, Mitglied des Beirates

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Auszeichnungen

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Das Soziale der Marktwirtschaft, in: Heinrich Tschochohei/Stefan Zimmermann (Hg.): Governance und Marktdesign. Auf der Suche nach den besten "Spielregeln"; Perspektiven aus Wissenschaft, Praxis und Politik, Lang, Frankfurt am Main [u.a.] 2009, ISBN 978-3-631-57281-8, S. 375–389.
  • Polit-Talkshows. Parlamentarische Demokratie versus Mediendemokratie, in: Sascha Michel/Heiko Girnth (Hg.): Polit-Talkshows - Bühnen der Macht. Ein Blick hinter die Kulissen, Bouvier, Bonn 2009, ISBN 978-3-416-03280-3, S. 43–48.
  • Die Soziale Marktwirtschaft. Ein Biotop für Gewerkschaften?, in: Jürgen Morlok (Hg.): Beiträge zum 80. Geburtstag von Otto Graf Lambsdorff, Lucius & Lucius, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8282-0385-3, S. 97–101.
  • Politik statt Zahlenreihen, in: Schweizer Monatshefte. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur 935 (2004), S. 18–20.
  • (Hg.): Bitte einsteigen! Aus 150 Jahren Eisenbahn in Rheinland-Pfalz, Schmidt, Mainz 1997, ISBN 3-87439-421-2.

Kabinette

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweis

  1. Bitte wählen Sie: Steuern erhöhen? Sparen? Umverteilen? - WDR, 16. September 2013
  2. spezial mit Rainer Brüderle - Phoenix, 3. September 2013
  3. Mutig oder dreist - wen treffen die Steuerpläne der Parteien? - WDR, 10. Juni 2013
  4. Den Managern ans Gehalt! Brauchen wir ein Gesetz gegen die Gier? - ARD, 10. März 2013
  5. Chaos, Clowns und Euro-Krise - ZDF, 07. März 2013
  6. In der Mitte wird es eng - was kann Steinbrück besser als Merkel? - WDR, 1. Oktober 2012
  7. Europameister der Herzen oder Europas Schulmeister– was sind wir Deutschen wirklich? - WDR, 25. Juni 2012
  8. Hart aber fair Zoff um Nationalstolz im Fußball - bild, 26. Juni 2012
  9. Merkels Super-Gauck - Gut fürs Volk, schlecht für die Regierung? - ZDF, 23. Februar 2012
  10. Markus Lanz Sendung - ZDF, 8. Dezember 2011
  11. Banken an die Leine! Wie bekommen wir die Finanzmärkte in den Griff? - ARD Sendung vom Sonntag, 30.10.2011
  12. Europa - einfach unbezahlbar? Deutschland unterm Rettungsschirm - ZDF, 29. September 2011
  13. Der lästige Michel - wie Deutschland den Rest der Welt nervt - WDR, 20. Juli 2011
  14. Milliardengrab Euro - Noch mehr Geld für Griechenland? - ZDF, 16. Juni 2011
  15. Immer Ärger mit Diogenes & Co. – landet unser Euro in der Tonne? - WDR, 16. Mai 2011
  16. Die erschöpfte Koalition - Wie viel Restlaufzeit hat Schwarz-Gelb? - ZDF, 7. April 2011
  17. Wirtschaftsboom und Jobwunder – wer träumt da noch vom Kommunismus? - Das Erste, 16. Januar 2011
  18. Kommunismus-Debatte bei „Anne Will“ Vermeiden Sie Fremdwörter! - FAZ, 17, Januar 2011
  19. Die blockierte Republik - Welchen Fortschritt wollen wir? - ZDF, 2. Dezember 2010
  20. „Maybrit Illner“ Heiner Brüderle? Heiner Müller?
  21. "Monopoly Deutschland – Gewinnen nur die Reichen?" - SENDUNG VOM DIENSTAG, 23. NOVEMBER 2010, 22.45 UHR
  22. TV-Kritik: Menschen bei Maischberger Putzfrau Susi und die Gesetze des Marktes - sz, 24. November 2010
  23. Nebentätigkeiten, Quelle: Abgeordnetenwatch
Navigationsleiste Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz