PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Joachim Starbatty
Joachim Starbatty (* 9. Mai 1940 in Düsseldorf) ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen. Er war von 2014 bis 2019 Mitglied des Europaparlaments.
Vita
- Starbatty war von 1970 bis 1994 Mitglied der CDU.
- Er wurde 2013 Mitglied der AfD und vertrat diese Partei zeitweise im Europaparlament, trat aber 2015 aus der Partei aus.
Auftritte
- Am 13.09.2012 waren Hans-Dietrich Genscher, Martin Schulz, Volker Kauder, Joachim Starbatty und Marie-Christine Ostermann Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Zur Rettung verurteilt - Was ist uns Europa wert".[1]
- Am 08.09.2011 waren Sigmar Gabriel, Wolfgang Bosbach, Joachim Starbatty, Anton F. Börner und Susanne Schmidt Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Europa ist, wenn Deutschland zahlt?".[2]
- Am 16.06.2011 waren Rainer Brüderle, Michael Kemmer, Joachim Starbatty, Evangelos Antonaros, Silvia Wadhwa und Thomas Fricke Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Milliardengrab Euro - Noch mehr Geld für Griechenland?".[3]
- Am 09.12.2010 waren Günter Verheugen, Dirk Müller, Hans-Peter Keitel, Thomas Mayer, Joachim Starbatty und Alan Posener Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete: "Keine Rettung in der Schuldenkrise? Weiche Währung, harte Zeiten - Ist der Euro in Gefahr?" [4]
Weblinks
- Homepage von Joachim Starbatty an der Universität Tübingen (mit Bild)
- Lebenslauf und Link zum Weblog von Joachim Starbatty bei der ASM e.V.
- Währungskrise: So retten wir ihn nicht! Der Euro wird durch Hilfsaktionen geschwächt., Interview mit Joachim Starbatty, Die Zeit online, 9. Dezember 2010
Einzelnachweise
- ↑ Zur Rettung verurteilt - Was ist Europa wert - ZDF, 13. September 2012
- ↑ Europa ist, wenn Deutschland zahlt? - ZDF, 8. September 2011
- ↑ Milliardengrab Euro - Noch mehr Geld für Griechenland? - ZDF, 16. Juni 2011
- ↑ Keine Rettung in der Schuldenkrise? Weiche Währung, harte Zeiten - Ist der Euro in Gefahr? - Maybrit Illner, ZDF, 9. Dezember 2010.
Andere Lexika