PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hans-Hermann Tiedje
😃 Profil: Tiedje, Hans-Hermann | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Journalist und Medienmanager | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 10. April 1949 | |
Geburtsort | Schleswig |
Hans-Hermann Tiedje (* 10. April 1949 in Schleswig) ist ein deutscher Journalist und Medienmanager.
Journalistische Laufbahn
- Seit 2005 betreibt Tiedje gemeinsam mit Axel Hilpert das Resort Schwielowsee bei Potsdam in Brandenburg.[1]
- Von 1988 bis 19989 war er Chefredakteur der Bunte (1988/1989)
- Von 1986 bis 1988 war er stellvertretender BILD-Chef
- Von 1980 bis 1986 bei Burda (Bunte)
- Ab 1975 Redakteur der Welt
- Volontariat beim Hamburger Abendblatt
- Juratudium
Auftritte
- Am 14.10.2012 waren Jörg Kachelmann, Miriam Kachelmann, Winfried Hassemer, Gerhart Baum und Hans-Hermann Tiedje Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Kachelmanns Fall – Was ist ein Freispruch wert?".[2]
- Am 08.03.2012 waren Renate Künast, Wolfgang Kubicki, Hans Wall, Rainer Wendt, Hans-Hermann Tiedje und Joachim Wieland Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Dauerauftrag für Athen - Wann verliert Deutschland die Geduld?".[3]
- Am 01.06.2011 waren Jörg Kachelmann, Hans-Hermann Tiedje, Alexander Hold, Dirk Steffens und Jan Kielstein Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [4]
- Am 26.05.2011 waren Alice Schwarzer, Rüdiger Bagger, Sabine Hartwig, Hans-Hermann Tiedje, Mark Benecke und Gerhard Strate Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Der Fall Kachelmann - Schon jetzt ein Justizskandal?".[5]
- Am 23.11.2010 waren Rainer Brüderle, Eckhard Cordes, Diether Dehm, Susanne Neumann, Hans-Hermann Tiedje und Dirk Müller zu Gast bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete: "Monopoly Deutschland – Gewinnen nur die Reichen?"[6][7]
Politische Positionierung
1998 wurde er von dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl in dessen letzten Wahlkampf zum persönlichen Berater ernannt.[8]
In der ARD-Talkshow „Anne Will“ vom 27. Januar 2008[9] verteidigte er den Landtagswahlkampf von Roland Koch im Januar 2008, der die Bekämpfung der Kriminalität unter jugendlichen Ausländern zu einem Schwerpunktthema gemacht hatte.
Weblinks
- Biographie auf den Seiten der WMP-AG
- Frontalangriff auf die Kollegen von Die Zeit und Süddeutsche Zeitung und gewisse Politiker: Schluss mit dem Sprachmüll! - Bild, 09. September 2010
Einzelnachweise
- ↑ "Kuriose Karriere. Klein-Florida am Schwielowsee", Süddeutsche Zeitung, 12. August 2007
- ↑ Kachelmanns Fall – Was ist ein Freispruch wert? - ARD, 14. Oktober 2012
- ↑ Versagt, doch gut versorgt? - Wulffs Abschied mit Pauken und Moneten - ZDF, 8. März 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 1. Juni 2011
- ↑ Der Fall Kachelmann - Schon jetzt ein Justizskandal? - ZDF, 26. Mai 2011
- ↑ "Monopoly Deutschland – Gewinnen nur die Reichen?" - SENDUNG VOM DIENSTAG, 23. NOVEMBER 2010, 22.45 UHR
- ↑ TV-Kritik: Menschen bei Maischberger Putzfrau Susi und die Gesetze des Marktes - sz, 24. November 2010
- ↑ "Sprüche statt Aufklärung: Helmut Kohl engagiert Ex-'Bild'-Chef Hans-Hermann Tiedje als Wunderwaffe", ZEIT, 28. Mai 1998
- ↑ „Anne Will“ vom 27. Januar 2008: Anne Will: Politpoker - Mit allen Mitteln an die Macht.
Andere Lexika