PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Portal:Pilze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
dopp
 
(189 dazwischenliegende Versionen von 20 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="3"  
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="3"  
| style="background:#FFDAB9" align="center" colspan="2" | '''Artikel über [[Pilze]] in PlusPedia'''
| style="background:#FFDAB9" align="center" colspan="2" | '''Pilze in der PlusPedia'''
|-
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#EFEFEF" |[[Datei:Steinpilz7.jpg|200px|thumb|left|[[Steinpilz]] (''Boletus edulis'')]][[Datei:Fliegenpilz.jpg|thumb|right|220px|[[Fliegenpilz]] (''Amanita muscaria'')]]
| colspan="2" align="center" bgcolor="#EFEFEF" |[[Datei:Steinpilz7.jpg|200px|thumb|left|[[Steinpilz]] (''Boletus edulis'')]] [[Datei:Fliegenpilz.jpg|thumb|right|225px|[[Fliegenpilz]] (''Amanita muscaria'')]] <div style="text-align:justify;">[[Pilze]] haben teilweise Eigenschaften sowohl der [[Pflanze]]n als auch der [[Tier]]e. Sie üben innerhalb der natürlichen Kreisläufe eine wichtige Funktion aus. Als [[Destruenten]] toter organische Materie führen sie die freigesetzten Stoffe wieder dem natürlichen [[Stoffkreislauf]] zu.<br /><br />
----
 
Aus menschlicher Sicht sind sie aufgrund ihrer destruktiven Tätigkeit sowohl Schädlinge, als auch - aufgrund ihrer einzigartigen Biochemie - Nützlinge: Käse, [[Bier]], [[Antibiotika]] und viele andere Dinge des alltäglichen Lebens wären ohne das Wirken von Pilzen undenkbar. Das Gedeihen vieler Waldbäume hängt von der [[Symbiose]] mit bestimmten Pilzarten, der [[Mykorrhizapilz|Mykorrhiza]], ab.</div>
|-
|-
| style="background:#FFDAB9;text-align:center" | '''Biologie und Ökologie der Pilze'''
| style="background:#FFDAB9;text-align:center" | '''Biologie und [[Ökologie]] der Pilze'''
|-
|-
| style="background:#FDF5E6" |
| style="background:#FDF5E6" |
*'''Artikel über Pilze im allgemeinen und zu mykologischen Fachbegriffen:'''  
*'''Pilze im allgemeinen und mykologische Fachbegriffe:'''  
:[[Pilze]] - [[Gleba]] - [[Hexenei]] - [[Hexenring]] - [[Mykorrhiza]] - [[Velum]] - [[Volva]]
:[[amyloid]] - [[Apothecium]] - [[Ascus]] - [[Basidie]] - [[Braunfäule]] - [[Chrysozystiden]] - [[Collarring]] - [[Cortina]] - [[cyanophil]] - [[dextrinoid]] - [[Duplexstruktur]] - [[Epispor]] - [[Fruchtkörper]] - [[Fruchtschicht]] - [[Gleba]] - [[Gloeozystiden]] - [[Hexenei]] - [[Hexenring]] - [[hygrophan]] - [[hymeniform]] - [[Hymenium]] - [[Hyphen]] - [[inamyloid]] - [[kalyptrat]] - [[Keimporus]] - [[Keimspalte]] - [[Konidien]] - [[Lamellen]] - [[Lamellenschneide]] - [[Lamellentrama]] - [[Latenzzeit]] - [[Lugolsche Lösung]] - [[Melzers Reagens]] - [[Metuloiden]] - [[Mykorrhiza]] - [[Myzel]] - [[Myzelialkern]] - [[Parasit]] - [[Paraphysen]] - [[Peridie]] - [[Peridiolen]] - [[Perithecium]] - [[Saprophyt]] - [[Schlauchpilze]] - [[Schnallen]] - [[Septen]] - [[Seten]] - [[siderophil]] - [[Skeletthyphen]] - [[Sklerotium]] - [[Velum]] - [[Volva]]
*'''Artikel zur Verwendung/ Anwendung von Pilzen, Tips zum Sammeln, Verarbeitung, technische Verwendungen:'''  
*'''Verwendung/Anwendung von Pilzen, Tipps zum Sammeln, Verarbeitung, technische Verwendungen:'''  
:[[Giftpilz]] - [[Speisepilz]]
:[[Giftpilz]] - [[Speisepilz]] - [[Heilpilz]]
*'''Artikel zu Inhalts- und Wirkstoffen von Pilzen (Gifte, Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe):'''
*'''Inhalts- und Wirkstoffe von Pilzen (Gifte, Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe):'''
:[[Muscarin]]
:[[Aflatoxin]] - [[Amatoxine]] - [[Ibotensäure]] - [[Muscarin]] - [[Muscazon]] - [[Muscimol]] - [[Orellanin]] - [[Phallotoxine]] - [[Strobilurin|Strobilurine]] - [[Virotoxine]]
|-
|-
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Artbeschreibungen'''</center>
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Pilzbilder und Artbeschreibungen'''</center>
|-
|<gallery>
Datei:Abortiporus biennis Saxifraga-Peter Meininger.jpg|<b>Abortiporus biennis</b><br />[[Rötender Saftwirrling]]
Datei:Agaricus arvensis 1 Anijschampignon Saxifraga-Jan van der Straaten.jpg|<b>Agaricus arvensis</b><br />[[Schafchampignon]]
Datei:Agaricus campester Weidechampignon Saxifraga-Jan van der Straaten.jpg|<b>Agaricus campestris</b><br />[[Wiesenchampignon]]
Datei:Agaricus cupreobrunneus1 Saxifraga-Jan Willem Jongepier.jpg|<b>Agaricus cupreobrunneus</b><br />[[Kupferbrauner Champignon]]
Datei:Agaricus silvaticus Schubbige boschampignon Saxifraga-Jan van der Straaten.jpg|<b>Agaricus sylvaticus</b><br />[[Kleiner Waldchampignon]]
Datei:Albatrellus confluens1 Saxifraga-Jan de Laat.jpg|<b>Albatrellus confluens</b><br />[[Semmelporling]]
Datei:Albatrellus cristatus1Saxifraga-Jan Willem Jongepier.jpg|<b>Albatrellus cristatus</b><br />[[Gelbgrüner Kammporling]]
Datei:Albatrellus ovinus1Saxifraga-Jan de Laat.jpg|<b>Albatrellus ovinus</b><br />[[Schafporling]]
Datei:Aleuria aurantia2 Saxifraga-Rutger Barendse.jpg|<b>Aleuria aurantia</b><br />[[Gemeiner Orangebecherling]]
Datei:Zweifarbiger Scheidenstreifling1.jpg|<b>Amanita battarrae</b><br />[[Zweifarbiger Scheidenstreifling]]
Datei:Riesenscheidenstreifling1.jpg|<b>Amanita ceciliae</b><br />[[Riesenscheidenstreifling]]
Datei:Gelbeknolle1.jpg|<b>Amanita citrina</b><br />[[Gelber Knollenblätterpilz]]
Datei:Orangegelber Streifling1.jpg|<b>Amanita crocea</b><br />[[Orangegelber Streifling]]
Datei:Gedrungener Wulstling1.jpg|<b>Amanita excelsa</b><br />[[Gedrungener Wulstling]]
Datei:Rotbrauner Streifling1.jpg|<b>Amanita fulva</b><br />[[Rotbrauner Streifling]]
Datei:Narzissengelber Wulstling1.jpg|<b>Amanita gemmata</b><br />[[Narzissengelber Wulstling]]
Datei:Fliegenpilz4.jpg|<b>Amanita muscaria</b><br />[[Fliegenpilz]]
Datei:Pantherpilz4.jpg|<b>Amanita pantherina</b><br />[[Pantherpilz]]
Datei:Grüneknolle5.jpg|<b>Amanita phalloides</b><br />[[Grüner Knollenblätterpilz]]
Datei:Porphyrbrauner2011 01.jpg|<b>Amanita porphyria</b><br />[[Porphyrbrauner Wulstling]]
Datei:Perlpilz1.jpg|<b>Amanita rubescens</b><br />[[Perlpilz]]
Datei:Grauhäutiger Scheidenstreifling1.jpg|<b>Amanita submembranacea</b><br />[[Grauhäutiger Scheidenstreifling]]
Datei:Grauer Scheidenstreifling2.jpg|<b>Amanita vaginata</b><br />[[Grauer Scheidenstreifling]]
Datei:Frühlingsknolle1.jpg|<b>Amanita verna</b><br />[[Frühlingsknollenblätterpilz]]
Datei:Kegelhut2.jpg|<b>Amanita virosa</b><br />[[Kegelhütiger Knollenblätterpilz]]
Datei:Halli1.jpg|<b>Armillaria mellea</b><br />[[Hallimasch]]
Datei:Winziger Kotling1.jpg|<b>Ascobolus immersus</b><br />[[Winziger Kotling]]
Datei:Buchen-Schlauchzitterling1.jpg|<b>Ascotremella faginea</b><br />[[Buchen-Schlauchzitterling]]
Datei:Judasohr.jpg|<b>Auricularia auricula-judae</b><br />[[Judasohr]]
Datei:Marone1.jpg|<b>Boletus badius</b><br />[[Maronenröhrling]]
Datei:Klebriger Hörnling2012 01.jpg|<b>Calocera viscosa</b><br />[[Klebriger Hörnling]]
Datei:Beutelstäubl2.jpg|<b>Calvatia excipuliformis</b><br />[[Beutelstäubling]]
Datei:Pfifferling.jpg|<b>Cantharellus cibarius</b><br />[[Pfifferling]]
Datei:Safran3.jpg|<b>Chlorophyllum rhacodes</b><br />[[Safranschirmling]]
Datei:Clathrus archeri 3 Inktviszwam Saxifraga-Jan de Laat.jpg|<b>Clathrus archeri</b><br />[[Tintenfischpilz]]
Datei:Nebelkappe6.jpg|<b>Clitocybe nebularis</b><br />[[Nebelkappe]]
Datei:Dauerporling1.jpg|<b>Coltricia perennis</b><br />[[Gebänderter Dauerporling]]
Datei:Schopf1.jpg|<b>Coprinus comatus</b><br />[[Schopftintling]]
Datei:Rädchentintling2011 01.jpg|<b>Coprinus plicatilis</b><br />[[Rädchentintling]]
Datei:Blutblättrigerhautkopf1.jpg|<b>Cortinarius semisanguineus</b><br />[[Blutblättriger Hautkopf]]
Datei:Samtfußrübling 2011 01.jpg|<b>Flammulina velutipes</b><br />[[Gemeiner Samtfußrübling]]
Datei:Gewimpertererdstern1.jpg|<b>Geastrum fimbriatum</b><br />[[Bewimperter Erdstern]]
Datei:Falscher Pfifferling 01.jpg|<b>Hygrophoropsis aurantiaca</b><br />[[Falscher Pfifferling]]
Datei:Frostschneckling2012 02.jpg|<b>Hygrophorus hypothejus</b><br />[[Frostschneckling]]
Datei:Violetterlacktrichter4.jpg|<b>Laccaria amethystina</b><br />[[Violetter Lacktrichterling]]
Datei:Kampfermilchling1.jpg|<b>Lactarius camphoratus</b><br />[[Kampfermilchling]]
Datei:Edelreizker2.jpg|<b>Lactarius deliciosus</b><br />[[Edelreizker]]
Datei:Fichtenreizker1.jpg|<b>Lactarius deterrimus</b><br />[[Fichtenreizker]]
Datei:Maggipilz2012 01.jpg|<b>Lactarius helvus</b><br />[[Bruchreizker]]
Datei:Rotbraunermilchling1.jpg|<b>Lactarius rufus</b><br />[[Rotbrauner Milchling]]
Datei:Olivbraunermilchling1.jpg|<b>Lactarius turpis</b><br />[[Olivbrauner Milchling]]
Datei:Schwefelporling Laetiporus sulphureus.JPG|<b>Laetiporus sulphureus</b><br />[[Schwefelporling]]
Datei:Birkenpilz.jpg|<b>Leccinum scabrum</b><br />[[Birkenpilz]]
Datei:Birkenrotkappe.jpg|<b>Leccinum Testaceoscabrum</b><br />[[Birkenrotkappe]]
Datei:Seidiger Egerlingsschirmling2012 01.jpg|<b>Leucoagaricus holosericeus</b><br />[[Seidiger Egerlingsschirmling]]
Datei:Stinkstäubling1.jpg|<b>Lycoperdon nigrescens</b><br />[[Stinkender Stäubling]]
Datei:Flasche1.jpg|<b>Lycoperdon perlatum</b><br />[[Flaschenstäubling]]
Datei:Parasol1.jpg|<b>Macrolepiota procera</b><br />[[Parasol]]
Datei:Meripilus giganteus 1, Reuzenzwam, Saxifraga-Marijke Verhagen.jpg|<b>Meripilus giganteus</b><br />[[Riesenporling]]
Datei:Gallertfleischiger02.jpg|<b>Merulius tremellosus</b><br />[[Gallertfleischiger Fältling]]
Datei:Rotpustelpilz2012 01.jpg|<b>Nectria cinnabarina</b><br />[[Zinnoberroter Pustelpilz]]
Datei:Kastanienbrauner Becherling.jpg|<b>Peziza badia</b><br />[[Kastanienbrauner Becherling]]
Datei:Stinkmorchel1.jpg|<b>Phallus impudicus</b><br />[[Stinkmorchel]]
Datei:Orangeroterkamm 02.jpg|<b>Phlebia radiata</b><br />[[Orangeroter Kammpilz]]
Datei:Birkenporling1.jpg|<b>Piptoporus betulinus</b><br />[[Birkenporling]]
Datei:Austernseitling.jpg|<b>Pleurotus ostreatus</b><br />[[Austernseitling]]
Datei:Weitlöcheriger2012 02.jpg|<b>Polyporus arcularius</b><br />[[Weitlöcheriger Porling]]
Datei:Kiefernkoralle 2011 01.jpg|<b>Ramaria eumorpha</b><br />[[Kiefern-Koralle]]
Datei:Dreifarbige Koralle2011 01.jpg|<b>Ramaria formosa</b><br />[[Dreifarbige Koralle]]
Datei:Grasgrünertäubling1.jpg|<b>Russula aeruginea</b><br />[[Grasgrüner Täubling]]
Datei:Buckeltäubling1.jpg|<b>Russula caerulea</b><br />[[Buckeltäubling]]
Datei:Weißtäubling1.jpg|<b>Russula delica</b><br />[[Gemeiner Weißtäubling]]
Datei:Russulaemetica1.jpg|<b>Russula emetica</b><br />[[Kirschroter Speitäubling]]
Datei:Ausblassender Birkentäubling.jpg|<b>Russula exalbicans</b><br />[[Ausblassender Birkentäubling]]
Datei:Ockertäubling1.jpg|<b>Russula ochroleuca</b><br />[[Ockertäubling]]
Datei:Blaugrüner2012 01.jpg|<b>Russula parazurea</b><br />[[Blaugrüner Reif-Täubling]]
Datei:Zitronentäubling1.jpg|<b>Russula sardonia</b><br />[[Zitronenblättriger Täubling]]
Datei:Sonnen-Täubling2011 01.jpg|<b>Russula solaris</b><br />[[Sonnen-Täubling]]
Datei:Gelbstielmuschel 2011 03.jpg|<b>Sarcomyxa serotina</b><br />[[Gelbstieliger Muschelseitling]]
Datei:Spaltblättling03.jpg|<b>Schizophyllum commune</b><br />[[Spaltblättling]]
Datei:09 2010 189.jpg|<b>Sparassis crispa</b><br />[[Krause Glucke]]
Datei:Milder Kiefernzapfenrübling1.jpg|<b>Strobilurus stephanocystis</b><br />[[Milder Kiefernzapfenrübling]]
Datei:Grünspanträuschling2012 01.jpg|<b>Stropharia aeruginosa</b><br />[[Grünspanträuschling]]
Datei:Goldröhrling2011 05.jpg|<b>Suillus grevillei</b><br />[[Goldröhrling]]
Datei:Butterpilz1.jpg|<b>Suillus luteus</b><br />[[Butterröhrling]]
Datei:Sandröhrling1.jpg|<b>Suillus variegatus</b><br />[[Sandröhrling]]
Datei:Erdwarzenpilz1.jpg|<b>Telephora terestris</b><br />[[Erdwarzenpilz]]
Datei:Holzritter4.jpg|<b>Tricholomopsis rutilans</b><br />[[Rötlicher Holzritterling|Purpurfilziger Holzritterling]]
Datei:Ziege1.jpg|<b>Xerocomus subtomentosus</b><br />[[Ziegenlippe]]
Datei:Rotfüßchen2012 01.jpg|<b>Xerocomus crysenteron</b><br />[[Rotfußröhrling]]
Datei:Grubiger Schleimrübling2011 01.jpg|<b>Xerula radicata</b><br />[[Grubiger Schleimrübling]]
Datei:GeweihförmigeHolzkeule02.jpg|<b>Xylaria hypoxylon</b><br />[[Geweihförmige Holzkeule]]
</gallery>
|-
|-
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
*'''Blätterpilze'''
:'''Milchlinge:'''
:[[Milchlinge]]
:'''Täublinge:'''
:[[Täublinge]]
:'''Wulstlinge:'''
:[[Wulstlinge]] - [[Fliegenpilz]] - [[Frühlingsknollenblätterpilz]] - [[Gelber Knollenblätterpilz]] - [[Grüner Knollenblätterpilz]] - [[Kaiserling]] - [[Kegelhütiger Knollenblätterpilz]] - [[Pantherpilz]] - [[Perlpilz]]
*'''Röhrenpilze und Porlinge'''
:'''Porlinge:'''
:'''Röhrlinge:'''
:[[123]] - [[456]]
*'''Nichtblätterpilze'''
:'''Leistenpilze:'''
:[[Leistenpilze]] - [[Pfifferling]]
:'''Stachelpilze:'''
:'''Keule und Korallen'''
:[[Krause Glucke]]
*'''Bauchpilze'''
:'''Boviste:'''
:'''Stäublinge:'''
:'''Erdsterne:'''
:'''Rutenpilze:'''
:'''Teuerlinge und Nestlinge:'''
*'''Schlauchpilze'''
:'''Morcheln und Lorcheln:'''
:'''Öhrlinge und Becherlinge:'''
:'''Kernpilze:'''
*'''Trüffel'''
*'''Gallertpilze'''
*'''Krustenpilze'''
|-
|-
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Pilzbilder'''</center>
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Pilzküche'''</center>
|-
|-
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
|-
|-
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Kategorien: Pilze'''</center>
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Kategorien'''</center>
|-
|-
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
*'''Kategorie:Pilze:'''
:[[:Kategorie:Pilze]]
:[[:Kategorie:Pilze]]
:[[:Kategorie:Giftpilz]]
:[[:Kategorie:Heilpilz]]
:[[:Kategorie:Speisepilz]]
:[[:Kategorie:Ungenießbarer Pilz]]
:[[:Kategorie:Fungi]] (Alphabetische Namensliste der ''wissenschaftlichen'' Art- und Gattungsnamen)
|-
|-
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Portale Mathematik und Naturwissenschaften in PlusPedia'''</center>
| style="background:#FFDAB9" colspan="2" | <center>'''Portale zu den Naturwissenschaften in PlusPedia'''</center>
|-
|-
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
| style="background:#FDF5E6" colspan="2" |
<center><font size="-1">
<center><font size="-1">
[[Portal:Mathematik|Mathematik]] |
[[Portal:Physik|Physik]] |
[[Portal:Chemie|Chemie]] |
[[Portal:Chemie|Chemie]] |
[[Portal:Biologie|Biologie]] |
[[Portal:Biologie|Biologie]] |
[[Portal:Tiere|Tiere]] |
[[Portal:Insekten|Insekten]] |
[[Portal:Insekten|Insekten]] |
[[Portal:Pilze|Pilze]] |
[[Portal:Pilze|Pilze]] |
[[Portal:Pflanzen|Pflanzen]] |
[[Portal:Pflanzen|Pflanzen]] |
[[Portal:Pharmazie|Pharmazie]] |
[[Portal:Geographie|Geographie]] |
[[Portal:Medizin|Medizin]] |
[[Portal:Geologie|Geologie]] |
[[Portal:Erkenntnistheorie|Erkenntnistheorie]] |
[[Portal:Materialwissenschaft|Materialwissenschaft]] |
[[Portal:Paläontologie|Paläontologie]] |
[[Portal:Paläontologie|Paläontologie]] |
[[Portal:Informatik|Informatik]] |
[[Portal:Agrarwissenschaft|Agrarwissenschaft]] |
[[Portal:Landwirtschaft|Landwirtschaft]] |
[[Portal:Geschichte der Naturwissenschaften|Geschichte der Naturwissenschaften]]  
[[Portal:Neurologie|Neurologie]] |
[[Portal:Psychologie|Psychologie]] |
[[Portal:Statistik|Statistik]] |
[[Portal:Geschichte Naturwissenschaften|Geschichte Naturwissenschaften]] |
</font></center>
</font></center>
|-
|-

Aktuelle Version vom 1. Mai 2020, 08:23 Uhr

Pilze in der PlusPedia
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Steinpilz (Boletus edulis)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Pilze haben teilweise Eigenschaften sowohl der Pflanzen als auch der Tiere. Sie üben innerhalb der natürlichen Kreisläufe eine wichtige Funktion aus. Als Destruenten toter organische Materie führen sie die freigesetzten Stoffe wieder dem natürlichen Stoffkreislauf zu.

Aus menschlicher Sicht sind sie aufgrund ihrer destruktiven Tätigkeit sowohl Schädlinge, als auch - aufgrund ihrer einzigartigen Biochemie - Nützlinge: Käse, Bier, Antibiotika und viele andere Dinge des alltäglichen Lebens wären ohne das Wirken von Pilzen undenkbar. Das Gedeihen vieler Waldbäume hängt von der Symbiose mit bestimmten Pilzarten, der Mykorrhiza, ab.
Biologie und Ökologie der Pilze
  • Pilze im allgemeinen und mykologische Fachbegriffe:
amyloid - Apothecium - Ascus - Basidie - Braunfäule - Chrysozystiden - Collarring - Cortina - cyanophil - dextrinoid - Duplexstruktur - Epispor - Fruchtkörper - Fruchtschicht - Gleba - Gloeozystiden - Hexenei - Hexenring - hygrophan - hymeniform - Hymenium - Hyphen - inamyloid - kalyptrat - Keimporus - Keimspalte - Konidien - Lamellen - Lamellenschneide - Lamellentrama - Latenzzeit - Lugolsche Lösung - Melzers Reagens - Metuloiden - Mykorrhiza - Myzel - Myzelialkern - Parasit - Paraphysen - Peridie - Peridiolen - Perithecium - Saprophyt - Schlauchpilze - Schnallen - Septen - Seten - siderophil - Skeletthyphen - Sklerotium - Velum - Volva
  • Verwendung/Anwendung von Pilzen, Tipps zum Sammeln, Verarbeitung, technische Verwendungen:
Giftpilz - Speisepilz - Heilpilz
  • Inhalts- und Wirkstoffe von Pilzen (Gifte, Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe):
Aflatoxin - Amatoxine - Ibotensäure - Muscarin - Muscazon - Muscimol - Orellanin - Phallotoxine - Strobilurine - Virotoxine
Pilzbilder und Artbeschreibungen
Pilzküche
Kategorien
Kategorie:Pilze
Kategorie:Giftpilz
Kategorie:Heilpilz
Kategorie:Speisepilz
Kategorie:Ungenießbarer Pilz
Kategorie:Fungi (Alphabetische Namensliste der wissenschaftlichen Art- und Gattungsnamen)
Portale zu den Naturwissenschaften in PlusPedia

Chemie | Biologie | Tiere | Insekten | Pilze | Pflanzen | Geographie | Paläontologie | Agrarwissenschaft | Geschichte der Naturwissenschaften