PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Liste der Beziehungspartner (deutsche Politik)
Diese Liste enthält die bekannten Beziehungen von deutschen Politikern.
Anmerkungen
- Diese Liste ist nicht alphabetisch oder nach Parteizugehörigkeit gegliedert, sondern eher in lockerer Form nach Zugehörigkeiten in verschiedenen Kabinetten und chronologisch geordnet.
- Die Ehepartner der Politiker sind mit ihrem Namen vor der Ehe aufgeführt. In Fällen, wo der Name vor der Eheschließung nicht recherchierbar war, sind die Namen nach der Ehe genannt.
- Die Rubrik "Sexuelle Orientierung" stellt (siehe Anmerkung 1) nur einen vermuteten Status dar.
- Im Feld "Bemerkungen" werden besondere Tatsachen genannt, die für die Beziehung oder die Partnerschaften bekannt sind.
- Es sind auch Politiker vor der Reichsgründung 1871 aufgeführt, soweit sie deutscher Herkunft sind.
Übersicht
Staatsoberhäupter [1]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Joachim Gauck |
|
|
|||
Christian Wulff |
|
|
| ||
Horst Köhler |
|
|
|||
Richard von Weizsäcker |
|
|
|||
Theodor Heuss |
|
|
|||
Adolf Hitler |
|
| |||
Paul von Hindenburg |
|
|
| ||
Kaiser Wilhelm II. |
|
|
Minister des Kabinetts Merkel III
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung [5] | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Angela Merkel |
|
||||
Sigmar Gabriel |
|
|
|||
Frank-Walter Steinmeier |
|
|
|||
Thomas de Maizière |
|
|
|||
Heiko Maas |
|
|
|||
Wolfgang Schäuble |
|
|
|||
Andrea Nahles |
|
| |||
Hans-Peter Friedrich |
|
|
|||
Ursula von der Leyen |
|
|
|||
Manuela Schwesig |
|
|
|||
Hermann Gröhe |
|
|
|||
Alexander Dobrindt |
|
|
|||
Barbara Hendricks |
|
|
| ||
Johanna Wanka |
|
|
|||
Gerd Müller |
|
|
|||
Peter Altmaier |
|
|
Minister des Kabinetts Merkel II [28]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Guido Westerwelle |
|
|
| ||
Philipp Rösler |
|
|
|||
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger |
|
||||
Rainer Brüderle |
|
| |||
Franz Josef Jung |
|
|
|||
Ilse Aigner | |||||
Karl-Theodor zu Guttenberg |
|
|
|||
Daniel Bahr |
|
|
|||
Kristina Schröder |
|
|
| ||
Peter Ramsauer |
|
|
| ||
Norbert Röttgen |
|
|
|||
Annette Schavan |
|
| |||
Dirk Niebel |
|
|
|||
Ronald Pofalla |
|
Minister des Kabinetts Merkel I [50]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Franz Müntefering |
|
|
| ||
Brigitte Zypries |
|
? |
|||
Peer Steinbrück |
|
|
|||
Michael Glos |
|
|
| ||
Olaf Scholz |
|
| |||
Horst Seehofer |
|
|
| ||
Ulla Schmidt |
|
|
|||
Wolfgang Tiefensee |
|
|
|||
Heidemarie Wieczorek-Zeul |
|
|
Minister des Kabinetts Schröder II [63]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gerhard Schröder |
|
|
Schröder belegt in einer Liste von www.zehn.de Platz 3 der heiratswütigsten Deutschen [64] | ||
Joschka Fischer |
|
|
Fischer belegt in einer Liste von www.zehn.de Platz 1 der heiratswütigsten Deutschen [65] | ||
Otto Schilly |
|
|
|||
Hans Eichel |
|
|
|||
Wolfgang Clement |
|
|
|||
Renate Künast |
|
||||
Jürgen Trittin |
Seit Dezember 2013 verheiratet mit Angelika Büter [69] |
|
|||
Peter Struck |
|
|
|||
Renate Schmidt |
|
|
| ||
Manfred Stolpe | |||||
Edelgard Bulmahn |
Minister des Kabinetts Schröder I [70]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
[[]] |
Weitere Politiker von 1998 bis heute [71]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Klaus Wowereit |
|
|
|||
Bernd Lucke |
|
|
Minister der Kabinette Kohl [72]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Helmut Kohl | |||||
Hans-Dietrich Genscher |
Politiker von 1949 bis 1982 [73]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Helmut Schmidt | |||||
Willy Brandt | |||||
Konrad Adenauer |
Politiker der NS-Zeit (1933 bis 1945) [74]
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Heinrich Himmler |
|
|
|||
Joseph Goebbels |
|
|
|||
Hermann Göring |
|
|
|||
Albert Speer | |||||
Ernst Röhm |
|
|
| ||
Rudolf Heß | |||||
Martin Bormann | |||||
Joachim von Ribbentrop |
|
Weimarer Republik
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Rosa Luxemburg | |||||
Karl Liebknecht |
|
|
|||
Walther Rathenau |
blieb zeitlebens unverheiratet. |
Deutsches Kaiserreich
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder |
---|---|---|---|
Otto von Bismarck | 1815 | Von 1847 bis zu deren Tod 1894 verheiratet mit Johanna von Puttkamer (* 1824) | Drei Kinder aus der Ehe |
1500 bis 1870
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder | Sexuelle Orientierung |
---|---|---|---|---|
Friedrich der Große | 1712 | Vom 12. Juni 1733 bis zu seinem Tod verheiratet mit Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern | keine | Er war möglicherweise homosexuell [75] |
August der Starke | 1670 | Von 1693 bis zu ihrem Tod verheiratet mit Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth; Mätressen:
|
8 außereheliche, 1 eheliches |
Zeit bis 1500
Politiker | Jahrgang | Partner | Kinder |
---|---|---|---|
Karl der Große | 747 oder 748 |
|
Insgesamt wenigstens 16:
|
Statistische Auswertung
- Der Homo-Anteil im Kabinett Merkel III liegt bei 7%.
- Der Anteil an verheirateten Personen des Kabinetts Merkel III beträgt 86%.
- Die Reproduktionsrate des Kabinetts Merkel III beträgt 1.88 Kinder pro Person.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Anm.: Personen die bereits vorher im Artikel beschrieben wurden werden nicht erneut abgehandelt.
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ [3]
- ↑ Anm.: Die Eintragungen unter der Rubrik "Sexuelle Orientierung" sind nur Vermutungen anhand von öffentlich zugängigen Informationen über das Privatleben der Betroffenen. Hier schließt die Tatsache einer Ehe oder einer festen Beziehung zu Personen des anderen Geschlechts natürlich nicht aus, dass die betreffende Person dennoch homosexuelle, bisexuelle, asexuelle, pädophile oder zoophile Neigungen hat und diese eventuell auch schon ausgelebt hat.
- ↑ [4]
- ↑ [5]
- ↑ [6]
- ↑ [7]
- ↑ [8]
- ↑ [9]
- ↑ [10]
- ↑ [11]
- ↑ [12]
- ↑ [13]
- ↑ [14]
- ↑ [15]
- ↑ [16]
- ↑ [17]
- ↑ [18]
- ↑ [19]
- ↑ [20]
- ↑ [21]
- ↑ [22]
- ↑ [23]
- ↑ [24]
- ↑ [25]
- ↑ Anm.: Personen die bereits im Kabinett Merkel III mitmachten werden hier nicht erneut abgehandelt.
- ↑ [26]
- ↑ [27]
- ↑ [28]
- ↑ [29]
- ↑ [30]
- ↑ [31]
- ↑ [32]
- ↑ [33]
- ↑ [34]
- ↑ [35]
- ↑ [36]
- ↑ [37]
- ↑ [38]
- ↑ [39]
- ↑ [40]
- ↑ [41]
- ↑ [42]
- ↑ [43]
- ↑ [44]
- ↑ [45]
- ↑ [46]
- ↑ Anm.: Personen die bereits im Kabinett Merkel III oder Merkel II mitmachten werden hier nicht erneut abgehandelt.
- ↑ [47]
- ↑ [48]
- ↑ [49]
- ↑ [50]
- ↑ [51]
- ↑ [52]
- ↑ [53]
- ↑ [54]
- ↑ [55]
- ↑ [56]
- ↑ [57]
- ↑ [58]
- ↑ Anm.: Personen die bereits in den drei Merkel-Kabinetten mitmachten werden hier nicht erneut abgehandelt.
- ↑ [59]
- ↑ [60]
- ↑ [61]
- ↑ [62]
- ↑ [63]
- ↑ [64]
- ↑ Anm.: Personen die bereits vorher im Artikel beschrieben wurden werden nicht erneut abgehandelt.
- ↑ Anm.: Personen die bereits vorher im Artikel beschrieben wurden werden nicht erneut abgehandelt.
- ↑ Anm.: Personen die bereits vorher im Artikel beschrieben wurden werden nicht erneut abgehandelt.
- ↑ Anm.: Personen die bereits vorher im Artikel beschrieben wurden werden nicht erneut abgehandelt.
- ↑ Anm.: Personen die bereits vorher im Artikel beschrieben wurden werden nicht erneut abgehandelt.
- ↑ [65]
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Liste der Beziehungspartner (deutsche Politik)) vermutlich nicht.