PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mutter Erde/Löschkandidatenprotokoll
Ein Überblick über wikipedia-Artikel, die zur Löschung vorgeschlagen wurden und wie es den Artikeln tatsächlich erging. Es werden allerdings nur Artikel berücksichtigt, die rechtzeitig nach wikibay kopiert wurden.
Wikipedia:Löschkandidaten/1. Dezember 2009
- Delta White (gelöscht)
- Marijo Marinovic (gelöscht)
- Holiday Extras (gelöscht)
- Fahrradmanufaktur (bleibt)
- Stanley Katz (gelöscht)
- Cirstein (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/2. Dezember 2009
- Annelotte Moser (gelöscht)
- Die tollen Abenteuer der 4 Freunde (bleibt)
- Pishtacos (bleibt)
- Shahin Najafi (bleibt)
- Bürgermeisterwahl Königs Wusterhausen 2001 s.u.
- Bürgermeisterwahl Königs Wusterhausen 2009 (Inhalt bleibt als Sammelartikel
- Emory Hale (gelöscht)
- PartsS - Performing Arts Studio (gelöscht)
- Laima Garneliene (bleibt)
- Beijing Rising Technology Corporation (gelöscht)
- Erzquell Brauerei (bleibt)
- RAG Montan Immobilien (gelöscht)
- Hagen Dutzi (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/3. Dezember 2009
- Skorpion (Tierkreiszeichen) (gelöscht)
- Kurze Haare sind bald gekämmt (erl., bleibt)
- Kinderhospiz Bethel (Redirect)
- Triebwerk (Club) (erl., bleibt)
- Mobile Couponing (gelöscht)
- Musketier Media (gelöscht)
- Reinhard Schwarzinger (gelöscht)
- Rheumastiftung (gelöscht)
- Grubenmann Gbr (gelöscht)
- WBStool (gelöscht)
- Glitzerhaus (gelöscht)
- Kabul Bank (erl., bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/4. Dezember 2009
- Frau Orosz wirbt für das Welterbe (gelöscht) (und dann in den Artikel Erika Lust eingepaßt)
- Liste bekannter Freiherren und Freifrauen (gelöscht)
- Hartzen (erl.) (Redir.)
Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2009
- RAYx (gelöscht)
- Lukas Wachten (gelöscht)
- Rheinischer Herrenclub (gelöscht)
- Maria Theresia Prinzessin von Thurn und Taxis (bleibt)
- SPD Esslingen am Neckar (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/6. Dezember 2009
- Shitil
- Yizhao Lang (erl. Humorarchiv) (eine ernstere Version gibts bei wikibay)
- Kepler-Gymnasium Pforzheim (bleibt)
- Gelöscht und an anderer Stelle erhalten: Bogdan Müller und Das Tribunal (Outer Limits)
Wikipedia:Löschkandidaten/7. Dezember 2009
- Sarah Sacher (gelöscht)
- Anna Piechotta (gelöscht)
- Thorsten Rauser bleibt
- I Got That (gelöscht)
- Elke Antonia Bergmann (gelöscht)
- Heile Welt (gelöscht)
- Don’t Talk Just Kiss (gelöscht)
- Anne Wilson (gelöscht)
- Ksenia Milicevic (erl., gelöscht)
- Daigo Umehara (bleibt)
- Euregionales Jugendfilmfestival (gelöscht)
- Weltweite Initiative für Soziales Engagement (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/8. Dezember 2009
- Jacques Fesch (bleibt)
- Vampir (Lebensstil) (bleibt)
- Georg Gräfe Pulsnitzer Pfefferkuchen (bleibt)
- Der Warnemünder (gelöscht)
- Falk Neumann (gelöscht)
- Unterausschuss für Menschenrechte (erl., gelöscht)
- Haus Tao (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/9. Dezember 2009
- Schwarzfunk (Mobilfunkanbieter) (gelöscht)
- Odette Maniema Krempin (bleibt)
- Christian R. Becker (gelöscht)
- MultiTrans (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/10. Dezember 2009
- Eat magazine (gelöscht)
- The Pretty Reckless (gelöscht)
- Scattergun (bleibt)
- Triangle Venture Capital Group (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/11. Dezember 2009
- Uwe Haneke (gelöscht)
- Ingeborg-Inés Endruweit (gelöscht)
- Harry Pleß (gelöscht)
- Amtsblatt Wörth am Rhein (gelöscht)
- Kampfmesser Modell 42 (gelöscht)
- 1. Italienische Armee (gelöscht)
- Rudolf Hiendl (gelöscht)
- KikeriPete (bleibt)
- Target Partners (gelöscht)
- Framily (gelöscht)
- Quality First Engineering (gelöscht)
- Whourkr (gelöscht)
- Oskar Muck (bleibt)
- Dominik Nepp (bleibt)
- Senshusei-Kurs (bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/12. Dezember 2009
- Rock im Grünen (gelöscht)
- Andressa Oliveira (gelöscht)
- NuoViso Filmproduktion (gelöscht)
- Montagsstück (bleibt)
- VirusTotal.com (erl.) (= bleibt)
- Volkswagen SuperCup (gelöscht)
- DOOR2ZOOM (gelöscht)
- Poeschco (gelöscht)
- Mein iPhone und ich... (gelöscht)
- Noémi (erl.) (= bleibt)
- Ahnengau (bleibt)
- Tobias Blohm (gelöscht)
- Diana K. Umbach (gelöscht)
- Alexander Jakob (gelöscht)
- ODW-Elektrik (gelöscht)
- Radio GFM (gelöscht)
- Dorota Karolina Malek (LAE, Verschiebung in BNR)
Wikipedia:Löschkandidaten/13. Dezember 2009
- Max Goof (gelöscht)
- Landpartie (Anthologie) (erl. gelöscht)
- Baboons (erl. gelöscht)
- Uwe Haneke Hier LAE; weitere Beiträge bitte dort, (soll heißen: gelöscht)
- Techno4ever (erl. gelöscht)
- Motto-Party (erl. gelöscht)
- Geschichte des Schienenverkehrs im Kreis Sigmaringen (in BNR) (=gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/14. Dezember 2009
- Gefilte fish line (erl. bleibt)
- Bouncerball (erl. gelöscht)
- Romanze (Beziehung) (gelöscht)
- Karl Müller (Unternehmer) (erl., gelöscht)
- SimulationX (erl. bleibt)
- Gnumpf (erl. bleibt)
- Penz crane (erl. gelöscht)
- Chronik der Attentate jetzt Chronik wichtiger Attentate (LAE)
- OpenUSS (erl. gelöscht)
- Falk Hündorf (erl. gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/15. Dezember 2009
- Peoplemover Pfullingen (gelöscht)
- National Youth Theatre Company (erl. bleibt)
- Sascha Herchenbach (erl. gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/16. Dezember 2009
- Trollbeads (erl. gelöscht)
- Jürgen Amtsberg (Bäckermeister) (gelöscht) (schade, verpaßt :-( )
- Volksdeutsches Opferkreuz (gelöscht)
- Tafa Air (erl. gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/17. Dezember 2009
- Sheikh Esref Efendi (bleibt)
- Qashqa (vorerst gelöscht) (jetzt Qaschqa)
- Heinrich Fürst (erl. gelöscht)
- Actor’s Company (gelöscht)
- Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg (gelöscht)
- Graf Skates (gelöscht)
- Bücherei im Bahnhof (bleibt)
- Softwin (erl., gelöscht)
- Greenhouse Publishing (erl. gelöscht)
- Dopravní vzdelávací institut (gelöscht)
- Adriano Pierobon (gelöscht)
- Ernst Anton Schmidt (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/18. Dezember 2009
- Unterschleif (erl. gelöscht)
- Region Emmental (gelöscht) siehe Region Emmental (Verein)
- AIMS International (erl. gelöscht)
- Obstgarten (Danone) (LAZ) (= bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/19. Dezember 2009
- Liste der Tourismusregionen in Bayern (bleibt)
- Pawn (gelöscht)
- Sexbombe (erl.) (= bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/20. Dezember 2009
- Jakob Lüppen (gelöscht)
- Noiseaux (gelöscht)
- Passawiesen (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Dezember 2009
- L'Hôtel (erl. bleibt)
- Miha Pogacnik (gelöscht)
- Herthy von Bohlen und Halbach (erl. gelöscht)
- Porzellanfabrik Lindner (erl. gelöscht)
- Tatonka (erl. gelöscht) (Mittlerweile bearbeitet wieder da)
- Dein Horoskop Mit Thaddäus (erl. gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/22. Dezember 2009
- Gymnasium Kyrill und Method (Blagoewgrad) (bleibt)
- Captain Potter's Plastic Flies (gelöscht)
- Föhnkrankheit (bleibt)
- Honig-Salz-Verfahren (bleibt)
- Yabamm (gelöscht)
- Schöffenhaus (bleibt)
- AFFA (gelöscht)
- Kulturetten (gelöscht)
- Milton Santini (bleibt)
- Enrichetta (erl. gelöscht)
- Supergrid (erl. gelöscht)
- Steve Hewitt (bleibt)
- Sascha Teichert (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/23. Dezember 2009
- Daniel Möllermann (erl., Redirect) (= vornehmerer Begriff für "gelöscht")
- Waldorf Astoria Hotel and Residence Tower (gelöscht)
- LISCON (gelöscht)
- Key-Visual (gelöscht)
- London SS (bleibt)
- Postgeschichte von Naensen (gelöscht)
- Nayrab (bleibt)
- Elbridge Bryant (bleibt)
- Miss Tilly (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/24. Dezember 2009
- Sexualisierung (bleibt)
- Ibrahim Evsan (bleibt)
- Alexis Heck (bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/25. Dezember 2009
- Liste der Hörfunksender in Berlin (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Brandenburg (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Bremen (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Hamburg (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Hessen (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Mecklenburg-Vorpommern (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Niedersachsen (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Nordrhein-Westfalen (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Rheinland-Pfalz (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender im Saarland (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Sachsen (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Sachsen-Anhalt (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Schleswig-Holstein (erl., gelöscht)
- Liste der Hörfunksender in Thüringen (erl., gelöscht)
- Liste der Städtelisten nach Ländern (bleibt)
- TuS Wettbergen (erl., gelöscht)
- Chidamat-i Ittila’at-i Dawlati (bleibt)
- SpieleRadar.de (gelöscht)
- Chuflay (erl.) (und dann wird er auch noch pampig)
- Narumol (erl., gelöscht)
- Paul Andorff (erl., gelöscht)
- Schwabinger Krawall (erl., Redirect)
- Lycée technique hotelier Alexis Heck (erl., gelöscht)
- Váralja Szövetség (erl., gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/26. Dezember 2009
- Flor Contemplacion (bleibt)
- Institut für Energie- und Umwelttechnik (gelöscht)
- Nationalkomponist (bleibt)
- Feuerwehrmuseum Droyßig (gelöscht)
- James Gunn's PG Porn (erl.)
- Sometimes Suzie (Band) (gelöscht)
- Van Tuong Nguyen (bleibt)
- Ceracron (bleibt)
- Dennis Maxeiner (gelöscht)
Wikipedia:Löschkandidaten/27. Dezember 2009
- SyBOS (gelöscht)
- Ernie Wasson (LAE 2b) mit Monsterdiskussion zum millionsten Artikel
- Doriff (gelöscht)
- Offizieller Bundesliga Manager (gelöscht)
- Michael Burkart (erl.)
- Maria Ancilla Hohenegger (erledigt, bleibt)
- Sultan Kösen (erledigt, bleibt)
- Susanna Maiolo (gelöscht)
- Friedrich Wöhr (gelöscht)
- Nicole Alexander (bleibt)
- Hans Keßler (erl., gelöscht)
- Christi Shake (bleibt)
- 36 Cube (erl., bleibt)
- Brandy Talore (bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/28. Dezember 2009
- Farshad Salehian (bleibt)
- Thilo Martinho LA zurückgezogen
- Andreas Mertel (gelöscht)
- Zigarettenstummel (bleibt)
- Sarah Jones (erl., bleibt)
- Oliver Schmid (bleibt)
- Delfín (bleibt)
- The Man Who Sold the World (gelöscht)
- Verena Kamke (gelöscht)
- Deuter Sport & Leder (bleibt)
- Milena Nikolova (bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/29. Dezember 2009
- --
Wikipedia:Löschkandidaten/30. Dezember 2009
- Liste der ältesten Menschen (bleibt)
- PSFU (bleibt)
- Brooke Skye (gelöscht)
- Yvo Antoni (bleibt)
Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2009
- Caputt (ohne Begründung gelöscht)
- Jeanette Seiffert (gelöscht)
- Postgeschichte von Amelunxborn (gelöscht)
- Postgeschichte von Bisperode (gelöscht)
- Wolfgang Thieme (bleibt)
- Kaffeekartell (2000–2008) (war: Kaffeekartell) (bleibt)
- Thomas Hillenbrand (gelöscht)
- Ubitexx (gelöscht)
- Schwarze Perlen (erl.) (=bleibt)
- Da geht's weiter: Mutter Erde/Löschkandidatenprotokoll/Januar 2010
- Siehe auch: Mutter Erde/WikiProject Pornography/Deletion
- Siehe auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Proposed_deletion