Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Yizhao Lang

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Yizhao Lang ist ein Spender für die Wikimedia Foundation.

Leben

Über sein Leben ist aktuell fast nichts bekannt. Er könnte Chinese sein, wie deutsche Wikipedianer spekulierten, vielleicht Taiwanese, möglicherweise auch Mongole, mache spekulierten auch, er sei Albaner. Am 24. August 2009 spendete er 1.95 US-Dollar, zusammen mit dem Kommentar: "My amount is little, but my support is sincere". Der Spruch hat US-amerikanischen Spendeneintreibern so gut gefallen, dass er als einer der wechselnden Standardslogans auftaucht, sobald ein Leser auf wp.en schmökert.

Yizhao Langs Begründung wurde von deutschen Spendeneintreibern übersetzt und erscheint gelegentlich als: "Mein Beitrag ist gering, aber meine Unterstützung kommt von Herzen". Vermutlich hat sich der Übersetzer an einen Running Gag von Harald Schmidt erinnert, der gern zu unpassenden Gelegenheiten die Kölner Version präsentierte: "'s kütt vun Häzze". Vielleicht dachte der Übersetzer aber auch an Lady Di, die Königin der Herzen. Vielleicht aber auch nicht.

Während die deutschen Wikipedianer launig darauf reagierten, machten sich amerikanische Investigatoren auf die Spurensuche. Ihnen war aufgefallen, dass der Spendenbeitrag im deutschen Werbebanner auf 50 Euro erhöht worden war. Dies war jedoch offensichtlich ein Fehler und der Betrag wurde in der deutschen Wikipedia wieder auf 1.95 US-Dollar herabgesetzt.

Weblinks

Init

Mutter Erde, wikibay

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.