PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Der Warnemünder

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Warnemünder ist ein Magazin, das seit dem Jahr 2001 auf dem Markt präsent ist. Gründer und Herausgeber ist die Agentur 3ART Internet & Marketing.

Inhaltlich ist das quartalsweise erscheinende Magazin (Format DIN A4), welches für die Leser gratis an vielen Verteilern der Region ausliegt, auf kulturelle Höhepunkte wie Kreuzlinerankünfte und aktuelle Veranstaltungen sowie viele redaktionelle Geschichten mit regionalem Bezug ausgelegt.

Begleitet wird das Magazin mit der gleichnamigen Internetseite. Die Zielgruppe sind sowohl Einheimische als auch Touristen. Wöchentlich wird die Internetpräsenz aktualisiert. Neuigkeiten aus Warnemünde werden in Form von Kurzmeldungen präsentiert. Des Weiteren gibt es einen Überblick über Hotels, Restaurants, kulturelle und sportliche Veranstaltungen in Warnemünde, verschiedene Webcams für Liveübertragungen.

Finanziert werden sowohl der Onlineauftritt sowie das Magazin „Der Warnemünder“ durch Werbepartner mit Hilfe von Anzeigen.

Datei:Warnemuender Teepott.jpg

Weblinks

http://www.der-warnemuender.de



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: DWMonline angelegt am 08.12.2009 um 13:15,
Alle Autoren: Lichtspielhaus, DWMonline