PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kulturetten
Die Kulturetten sind eine ehrenamtliche schwul-lesbische Gruppe aus Düsseldorf. Sie veranstalten jeden 3. Sonntag im Monat - ausgenommen in der Sommerpause von Juni bis September – den Culture Club. Seit sechs Jahren findet der Culture Club in der Jazz-Schmiede in Düsseldorf-Bilk statt.
Geschichte
Der Culture Club feierte im Januar 2009 sein 15-jähriges bestehen.
Der Culture Club ist seit dem Anlaufstelle für aufstrebende Künstler aus ganz Deutschland und ist in der Kleinkunstszene mittlerweile weit über die Grenzen von Düsseldorf bekannt. Zu den Künstlern die Ihre erste Auftritt beim Culture Club hatten, zählen Malediva und Martin Reinl (Zimmer Frei WDR).
Unter anderem wurde der Culture Club mehrfach im Fernsehen erwähnt. Ein 20 minütiges Special sendete der Fernsehsender NRW.TV.
Was ist eine Kulturette?
Der Begriff Kulturetten wird von den Wörtern Kultur und Retten abgeleitet. So ensteht der Mischbegriff Kultur(r)etten.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Netmatt angelegt am 22.12.2009 um 16:50,
Alle Autoren: Drstefanschneider, Adornix, Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, Netmatt