Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Framily

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

framily.de ist eine E-Commerce-Marke der Verlagsgruppe Friedrich Oetinger mit Hauptsitz in Hamburg, die ihren Nutzern eine Online-Plattform zur Verfügung stellt, mit deren Hilfe individuelle Geschenke wie Fotobücher und Fotokalender gestaltet und gekauft werden können. Jedes einzelne Produkt des Portals wird aufwändig illustriert und gestaltet. So existieren z.B. Artikel mit Kinderbuchfiguren wie den Olchis von Erhard Dietl, dem kleinen König von Hedwig Munck oder Pettersson und Findus von Sven Nordqvist. Daneben gibt es jedoch auch vorgestaltete Fotobücher und -kalender zu zeitlosen Themen wie Urlaub oder Baby.

Ausrichtung

Gemäß aktueller Trends setzt www.framily.de auf individualisierbare Produkte, um modernen Konsumenten maximale Mitbestimmung zu gewähren. Mit diesem Ansatz sowie einem ausgeprägten Kinder- und Familienbezug verbindet framily.de zugleich Innovation und Verlagstradition.

Funktionsweise

Sämtliche Geschäftsvorgänge werden bei framily.de online abgewickelt: Via Internet können Kunden eine kostenlose Software zur Gestaltung ihrer Fotobücher und -kalender herunterladen und ihre Bestellung anschließend online oder per CD übermitteln. framily.de übernimmt von der Produktion, über den Versand bis hin zum Kundenservice alle notwendigen Funktionen eines zeitgemäßen E-Commerce-Portals.

Geschichte

framily.de wurde im Jahre 2007 als neuer Geschäftsbereich der Verlagsgruppe Friedrich Oetinger gegründet.


Auszeichnungen

  • PC go: PC go lobt framily [1]
  • ETM Testmagazin: bewertet framily mit gut [2]


Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 212.6.139.146 angelegt am 11.12.2009 um 16:38,
Alle Autoren: Nolispanmo, Textkorrektur, 212.6.139.146