PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
SyBOS
| syBOS
| |
|---|---|
| Basisdaten
| |
| Entwickler | SOLARYS Informatik GmbH
|
| Betriebssystem | Windows, Mac OS, Linux
|
| Lizenz | proprietär
|
| deutschsprachig | ja |
| http://www.sybos.net | |
syBOS ist eine Software des Unternehmens SOLARYS Informatik GmbH. Es handelt sich hierbei um eine webbasierende Verwaltung für Rettungsorganisationen wie z.B. der Feuerwehr oder der Wasserrettung.
Die Abkürzung syBOS steht für "Solarys - Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben".
Allgemein
Grundsätzlich bietet diese Software Verwaltungsfunktionen für eine Dienststelle/Abteilung. Die Software ist aber so konzipiert das von der Ortsfeuerwehr bis hin zum Landesverband alle auf der selben Software live arbeiten können. Das heißt wenn z.B. in einer Feuerwehr ein Eintritt eines Mitgliedes erfolgt ist und dies im System erfasst wurde, dann ist dem Landesverband auch zur gleichen Zeit bekannt, das diese Feuerwehr ein neues Mitglied hat - ohne das dies gemeldet werden muss, da beide auf dem selben Datenbestand/System arbeiten.
Module
- Personalverwaltung
- Fahrzeugverwaltung
- Einsatzwesen
- Dienste
- Veranstaltungen
- Tätigkeiten
- Adressverwaltung
- Schulverwaltung
- Bewerbe
- Finanzen
- DMS
- CMS
- ...
Weblinks
- Offizielle Produkt-Webseite zu syBOS (Windows)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 86.111.32.129 angelegt am 23.12.2009 um 16:59,
Alle Autoren: Jiver, Gloecknerd, Succu, WOBE3333, 86.111.32.129