PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bürgermeisterwahl Königs Wusterhausen 2001
Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Königs Wusterhausen war bis Dezember 2001 Jochen Wagner von der SPD. Als hauptamtlicher Bürgermeister wurde er 1993 auf acht Jahre gewählt. Als Gegenkandidaten haben sich Stefan Ludwig von der damaligen PDS sowie Simone Krause von der Unabhängigen Frauenliste aufstellen lassen. Da die Parteien CDU, FDP und die Grünen geringe Erfolgsaussichten hatten, haben alle drei Ortsverbände den Kandidaten der SPD unterstützt und keine eigenen Bewerber nominiert.
Hauptwahlergebnis[1]
Die Hauptwahl fand am 11. November 2001 statt und brachte folgendes Ergebnis:
| Laufende Nummer | Name Bewerber/in | Name Wahlvorschlagträger | Stimmenanteil in % |
|---|---|---|---|
| 1 | Wagner, Jochen | SPD | 42,36 |
| 2 | Ludwig, Stefan | PDS | 48,63 |
| 3 | Krause, Simone | UFL | 9,01 |
Stichwahlergebnis[2]
Da im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen konnte musste am 2. Dezember 2001 eine Stichwahl abgehalten werden, in der noch die beiden Kandidaten mit dem höchsten Stimmenanteil zur Wahl standen.
| Laufende Nummer | Name Bewerber/in | Name Wahlvorschlagträger | Stimmenanteil in % |
|---|---|---|---|
| 1 | Wagner, Jochen | SPD | 47,16 |
| 2 | Ludwig, Stefan | PDS | 52,84 |
Neuer hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt war somit Stefan Ludwig (Die Linke). Er wurde in der Stichwahl mit knapp 53 Prozent der Wählerstimmen gewählt.
Die nächste Wahl fand am 27. September 2009 statt. Der amtierende Bürgermeister stand für diese Wahl nicht mehr zur Verfügung.
Einzelnachweise
- ↑ Landeswahlleiterbüro in Brandenburg: http://www.wahlen.brandenburg.de/bmwahlen/1206126000/h
- ↑ Landeswahlleiterbüro in Brandenburg: http://www.wahlen.brandenburg.de/bmwahlen/1206126000/s
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 212.87.36.154 angelegt am 02.12.2009 um 12:05,
Alle Autoren: WIKImaniac, Chaddy, (2009) Triebtäter (2009), Southpark, Karsten11, WolfgangS, Controletti Johnny Controletti, 212.87.36.154