Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Holiday Extras

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Holiday Extras
- eine Marke der
ABC Holiday Plus GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 2002
Unternehmenssitz München
Unternehmensleitung Martin Pundt,
Steve Lawrence
Mitarbeiter ca. 100
Website www.holidayextras.de

Holiday Extras ist eine Marke des deutschen Touristikunternehmens ABC Holiday Plus mit Unternehmenssitz in München. Unter demselben Namen wie das britische Schwesterunternehmen vermittelt die ABC Holiday Plus GmbH Parkplätze und Hotels an Flughäfen und Kreuzfahrthäfen. Vorrangig werden Angebote in Deutschland vertrieben, wobei auch Produkte in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Spanien erhältlich sind.[1]

An den Standorten München (Zentrale), Frankfurt und Düsseldorf beschäftigt die ABC Holiday Plus GmbH ca. 100 Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 2002 konnte ABC Holiday Plus kontinuierlich wachsen, wobei das Unternehmen im Geschäftsjahr 2008/2009 Leistungen an 452.000 Kunden vermittelte.[2]

Geschichte

Im Jahr 2002 gründete das 1982 in Ashford (Kent) entstandene britische Reiseunternehmen

Andere Wikipedia Sprachen

  • WPSprache{w}: en:Holiday extras |Holiday Extras Ltd. die deutsche Tochter ABC Holiday Plus GmbH, welche im Frühjahr 2003 den Betrieb aufnahm und zunächst Parkplätze an und im Umkreis deutscher Flughäfen sowie Park, Sleep and Fly Pakete (Übernachtungen in einem Flughafenhotel inklusive Parkplatz und Transfer zum/vom Flughafen)an Urlaubsreisende vermittelte.[3]

Nach drei Jahren Wachstum auf dem deutschen Markt leitete ABC Holiday Plus im Jahr 2005 die Erschließung weiterer europäischer Länder ein, als Amsterdam, Brüssel, Salzburg, Wien und Zürich ins Programm aufgenommen wurden.[4] Es folgten Flughafenhotels in Luxemburg und 2009 schließlich wurde mit Italien und Spanien in zwei südeuropäische Länder expandiert.

Während in den ersten Geschäftsjahren lediglich Parkplätze vermittelt wurden, eröffnete ABC Holiday Plus im Jahr 2005 den ersten in Eigenregie betriebenen Parkplatz am Flughafen Düsseldorf.[5] Unter dem Produktnamen "Airparks" folgten weitere unternehmenseigene Parkplätze - heute werden mehr als 6.000 eigene Stellplätze an den folgenden Flughäfen bereitgehalten: Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/Hahn, Frankfurt/Main, Hannover, München, Stuttgart und Zürich.

Im Sommer 2009 führte ABC Holiday Plus das neue Produkt "Premium Parken" ein, welches speziell auf die Bedürfnisse Geschäftsreisender zugeschnitten ist.[6] An einigen Flughäfen wird zusätzlich Valet Parking angeboten - ein Parkangebot, bei dem der PKW direkt am Terminal von einem Mitarbeiter übernommen und geparkt wird sowie nach der Reise ebenfalls wieder unmittelbar am Terminal für den Kunden bereit steht.

Neben Angeboten an Flughäfen sind ab Ende 2009 auch Park, Sleep and Cruise Pakete buchbar: Hotelübernachtungen inklusive Parkplatz und Transfer zum/vom Anleger für Kreuzfahrten ab mehreren deutschen Hochsee- und Binnenhäfen.

Änderung des Markennamens

Ein bedeutender Meilenstein der Unternehmensgeschichte liegt im September 2009, als die Marke ABC Holiday Plus in Holiday Extras umbenannt wurde, um in ganz Europa unter einem einheitlichen Markennamen aufzutreten und die Weichen für eine internationale Expansion im Bereich touristischer Reisezusatzleistungen zu stellen. [7] Dabei blieben Name und Rechtsform des Unternehmens - ABC Holiday Plus GmbH - erhalten, wobei beim Auftritt nach außen der Markenname Holiday Extras im Vordergrund steht. Die Leistungen von Holiday Extras werden dabei über die eigene Website, zahlreiche Online-Partner (z.B. Air Berlin, Air France[8], Condor, lastminute.com, KLM, sonnenklar.TV) und 12.000 Reisebüros vertrieben.

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Netfriend100 angelegt am 01.12.2009 um 11:44,
Alle Autoren: Meisterkoch, Netfriend100