PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Liste von Kunstflugstaffeln

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kunstflugstaffeln Orlik und Biało-Czerwone (Polen)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Patrouille Suisse (2014)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Türk Yıldızları (Türkei)

Kunstflugstaffeln sind Zusammenschlüsse von Piloten, die Kunstflug beherrschen und vorführen. Dabei bilden mehrere Flugobjekte eine Einheit, die Staffel genannt wird.

Viele Kunstflugstaffeln sind Einheiten von Luftstreitkräften in Staffelstärke.

Liste bekannter Kunstflugstaffeln

Name Betreiber Land Typ Art Bemerkungen
Al Fursan (die Ritter) Luftstreitkräfte der Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Arabische Emirate Aermacchi MB-339 Jettrainer
Berkuty (Steinadler) Russische Luftstreitkräfte RusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Russland Mil Mi-28N Kampfhubschrauber
Biało-Czerwone Iskry (Rot-weiße Funken) Polnische Luftstreitkräfte PolenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Polen PZL TS-11 Iskra Jettrainer
Black Cats Royal Navy Vereinigtes KonigreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich Westland Sea Lynx HMA.8 Hubschrauber ehem. Lynx Pair
Black Arrows Royal Air Force Vereinigtes KonigreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich Hawker Hunter Flugzeug (Vorgänger der Red Arrows)
Blue Angels United States Navy Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten F-18A „Hornet“ Kampfjet
Blue Impulse Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte JapanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Japan Kawasaki T-4 Jettrainer
Breitling Jet Team (Privat) FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich Aero L-39 Jettrainer Sponsor des Teams ist der Uhrenhersteller Breitling
Cruz del Sur Argentinische Luftstreitkräfte ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien Suchoi Su-29 Akrotrainer
Diables Rouges Belgische Luftwaffe BelgienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Belgien Aermacchi SF-260D Flugzeug
Esquadrilha da Fumaça Brasilianische Luftstreitkräfte BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien EMB-312 „Tucano“ Turboproptrainer
Frecce Tricolori Italienische Luftstreitkräfte - Aeronautica Militare Italiana ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien Aermacchi MB 339 Jettrainer
Halcones Chilenische Luftstreitkräfte ChileChile Chile CASA C-101 Jettrainer
Krila Oluje Kroatische Luftstreitkräfte KroatienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kroatien Pilatus PC-9M Turboproptrainer
Midnight Hawks Finnische Luftstreitkräfte FinnlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Finnland BAE Hawk Jettrainer
Orlik (Adler) PolenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Polen PZL-130 „Orlik“ Turboproptrainer
Patrulla Águila Spanische Luftstreitkräfte - Eagle Patrol SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien CASA C-101 Aviojet Jettrainer
Patrulla ASPA Spanische Luftstreitkräfte SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien Eurocopter EC 120 Hubschrauber
Patrouille de France Französische Luftstreitkräfte FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich Alpha Jet A Jettrainer
Patrouille Suisse Schweizer Luftwaffe SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz Northrop F-5E „Tiger II“ Kampfjet
PC-7 Team Schweizer Luftwaffe SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz Pilatus PC-7 Turboproptrainer
Solo Display Team Niederländische Luftstreitkräfte NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande F-16AM Fighting Falcon Kampfjet
Solo Türk Türkische Luftwaffe TurkeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Türkei F-16A „Fighting Falcon“ Kampfjet
Red Arrows Royal Air Force Vereinigtes KonigreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich BAE Hawk Jettrainer
Red Pelicans (ehemalig) Royal Air Force Vereinigtes KonigreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich Percival Provost T.Mk 3 Kolbentrainer
Roulettes Royal Australian Air Force AustralienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Australien Pilatus PC-9 Turboproptrainer
Royal Jordanian Falcons Royal Jordanian Air Force JordanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Jordanien Walter Extra EA300 Akrotrainer
Russkije Witjasi (Russische Recken) Russische Luftstreitkräfte RusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Russland Suchoi Su-27 „Flanker“ Kampfjet Russian Knights (englischer Name des Teams)
Saudi Hawks Royal Saudi Air Force Saudi-ArabienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Saudi-Arabien BAe Hawk T.Mk.65 Jettrainer
Silver Falcons South African Air Force SudafrikaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Südafrika Pilatus PC-7MkII Turboproptrainer
Black Knights Republic of Singapore Air Force SingapurFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Singapur F-16 Fighting Falcon Flugzeug
Snowbirds Royal Canadian Air Force KanadaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kanada Canadair CL-114 Jettrainer
Strischi (Mauersegler) Russische Luftstreitkräfte RusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Russland MiG-29 Fulcrum Kampfjet The Swifts (englischer Name des Teams)
Surya Kiran Indische Luftstreitkräfte IndienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Indien HJT-16 Kiran Mk.2 Jettrainer
Thunder Tiger Luftstreitkräfte der Republik China China RepublikFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Republik China AIDC AT-3 Jettrainer
Türk Yildizlari Türkische Luftwaffe TurkeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Türkei Northrop F-5 Kampfjet
USAF Thunderbirds United States Air Force Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten F-16 Fighting Falcon Kampfjet
Wjasma Rus (Rus) DOSAAF RusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Russland L-39 Jettrainer Flugplatz Dwojewka, Wjasma
Yellowjacks Royal Air Force Vereinigtes KonigreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich Folland Gnat T.Mk.1 Jettrainer Vorgänger der Red Arrows

Literatur

  • Manfred Leihse: Artisten am Himmel. Die Geschichte der Kunstflugstaffeln 1921 bis Heute. Motorbuchverlag 1973, ISBN 3-87943-283-X.
  • Luigino Caliaro: Akrobaten der Lüfte. Die Kunstflugteams der Welt. Parbon Books Ltd., UK 2005, ISBN 1-40547-905-1.

Weblinks

fr:Patrouilles acrobatiques