Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Sagar Pawan

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sagar Pawan
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Land: IndienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Indien
Derzeit verwendeter Flugzeugtyp: HAL Kiran
Sponsor: Indische Marine
Basis-Flugplatz: Dabolim Naval Air Station, Goa,
Gründung: 2003
Farben: Dunkelblau, Weiß

Sagar Pawan (Sanskrit: Meeresbrise) ist das Kunstflugdemonstrationsteam der indischen Marine-Flieger. Es ist eines von nur zwei Marine-Kunstflug-Teams der Welt, das andere sind die Blue Angels der US-Marine. Das Team hat vier Hindustan Aeronautics HJT-16 Kiran Mk.2 Schulflugzeuge, und ist auf der Indian Naval Station Hansa im südindischen Dabolim stationiert. Die Farbgebung der Flugzeuge ist dunkelblau und weiß.

Geschichte

Das Team begann das Training für den Kunstflug Ende 2001. Der Staffelkapitän der INAS 551 war Cdr JS Tewatia. Dieser Zeit war jedoch informell. In der zweiten Jahreshälfte 2002 erfolgte die Änderung auf die aktuelle Lackierung der Flugzeuge und an den innenliegenden Flügelstationen wurden Rauchgeneratoren montiert. Das Team wurde zunächst Sagar Kiran genannt. Unter diesem Namen flog das Team (damals mit nur drei Flugzeugen) am 11. Mai 2003 sein Debüt zur Feier des goldenen Jubiläums der indischen Marinefliegerei in Kochi. Der Name des Teams wurde später in Sagar Pawan geändert. Das Sagar Pawan Aerobatic Team oder SPAT wird auch als INSPAT (IN = Indian Navy) bezeichnet. Das Team wird von Cdr Yashwant Hemant Karkare geführt. Seit der Gründung hat das Team in Kochi, Visakhapatnam, Mumbai (Gateway of India), Pune (NDA, Khadakwasla), Lonavla (INS Shivaji) und einer Reihe von anderen Standorten sowie natürlich auch an ihrem Heimatstandort in Goa Flugvorführungen durchgeführt. Es ist auch an den Internationalen Filmfestspiele von Indien Vorführungen geflogen. Wenn die Kunstflugkollegen von der Luftwaffe, Surya Kiran, die das gleiche Flugzeug fliegen, oder die Red Arrows der Royal Air Force in Goa Vorführungen fliegen, interagiert Sagar Pawan mit diesen. Die INAS 551 wurde zur Admiralstabeinheit ernannt. Sie wurde für ihren Beitrag an die Marine als Ausbildungsstaffel und für den Beitrag bei der Einrichtung der Kunstflugstaffel ausgezeichnet. Am 3. März 2010 stürzte ein Flugzeug des Sagar Pawan Team in Hyderabad während der Durchführung einer Airshow ab.[1] Pilot Suresh Kumar Maurya und Copilot Rahul Nair wurden bei dem Absturz getötet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. India navy plane crashes at air show, killing pilots. In: news.bbc.co.uk, 3. März 2010. Abgerufen am 3. April 2018 (englisch).