
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Vereinigte Arabische Emirate
الإمارات العربية المتحدة al-Imārāt al-ʿArabiyya al-Muttaḥida Vereinigte Arabische Emirate | |||||
| |||||
Amtssprache | Arabisch | ||||
Hauptstadt | Abu Dhabi | ||||
Staatsoberhaupt | Staatspräsident Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan[1] | ||||
Regierungschef | Premierminister Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum | ||||
Staats-/Regierungsform | Bundesstaat (Föderaler Staat), Monarchie | ||||
Fläche | 71.023,6[2] km² | ||||
Einwohnerzahl | 9.890.000 (2020)[3] | ||||
Bevölkerungsdichte | 118,3 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | +1,25 %[4] pro Jahr | ||||
Währung | VAE-Dirham (AED) | ||||
Unabhängigkeit | 2. Dezember 1971[5] | ||||
Nationalhymne | ʿĪschī bilādī | ||||
Zeitzone | UTC+4 | ||||
Kfz-Kennzeichen | UAE | ||||
ISO 3166 | AE, ARE, 784 | ||||
Internet-TLD | .ae | ||||
Telefonvorwahl | +971 |
Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich arabisch الإمارات العربية المتحدة = „Staat der Vereinigten Arabischen Emirate“), kurz VAE, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel. Die Hauptstadt ist Abu Dhabi. Der überwiegende Großteil der Bevölkerung sind Arbeitsimmigranten aus unterschiedlichsten Ländern und Kontinenten. 2016 wurde die Zahl der Einwohner auf 6 Millionen geschätzt. Zwei Drittel des Landes werden von Sandwüsten eingenommen. Die Gesamtfläche der VAE beträgt 83.600 km². Es gibt keine natürlichen Gewässer im Land. Im Norden liegt der Persische Golf. Die Wirtschaft der VAE beruht im wesentlichen auf einer auf den Export von Erdöl und Erdgas ausgerichteten Rentenökonomie. Das Land gehört zu den ölreichsten Staaten der Erde. 2015 wurden die Reserven auf 98 Milliarden Barrel geschätzt. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Bevölkerung gehört zu den höchsten der Welt, es lag 2022 bei 84.657 US-Dollar umgerechnet nach Kaufkraftparität und damit auf Platz 6.[6] Die VAE bestehen aus den Emiraten Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain. Etwa 80 Prozent der Einwohner sind Arbeitsmigranten (expatriates genannt), was einem der weltweit höchsten Ausländeranteile eines Staates entspricht.[7]
Reiseinformationen
Einzelnachweise
- ↑ diese und folgende Angaben wurden aus der Wikipedia übernommen
- ↑ Federal Competitiveness and Statistics Authority: 2018 Statistical Yearbook, S. 3, Table 1.1.1: Area of United Arab Emirates by Emirate
- ↑ Vereinte Nationen: World Population Prospects.
- ↑ Google Public Data Explorer – Weltbank. Abgerufen am 10. Juni 2018
- ↑ vom Vereinigten Königreich
- ↑ World Economic Outlook Database October 2023. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2023. Abgerufen am 21. Oktober 2023. (en)
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate