Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Sarang (Kunstflugstaffel)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sarang (Kunstflugstaffel)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Land: IndienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Indien
Derzeit verwendeter Flugzeugtyp: HAL Dhruv
Sponsor: Indische Luftstreitkräfte
Basis-Flugplatz: Sulur Air Force Station
Coimbatore, Tamil Nadu
Gründung: 2003
Farben: Rot, Weiß, Gold, Blau, Gelb, Dunkelblau

Das Sarang (Sanskrit: सारंग Pfau) ist das Helikopter-Display Team der Indischen Luftstreitkräfte. Das Team fliegt vier modifizierte HAL Dhruv Hubschrauber, auch als ALH (Advanced Light Helicopter) bekannt. Das Team wurde im Oktober 2003 gegründet und der erste öffentliche Auftritt war bei der Asian Aerospace Airshow in Singapur 2004.[1] Der Name Sarang (Pfau in Sanskrit) bezieht sich darauf, dass der Pfau als Symbol für das nationale Indien steht. Das Team wurde im Jahr 2005 der No.-151-Hubschrauber-Einheit zugeordnet.

Geschichte

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Die ersten Vorführungen des HAL Dhruv mit zwei Hubschrauber wurden 2003 auf der Aero India in Bangalore von Sqn Leader Pathania durchgeführt. Später im Jahr 2003, wurde es Sarang getauft und ein Team aus drei Hubschraubern gebildet. Bei der Singapore Air Show im Jahr 2004 begann das Team mit der Vorführung mit vier Hubschraubern. Das Team tritt regelmäßig auf der Aero India, einer zweijährlichen Air Show an der Yelahanka Air Force Station in der Nähe von Bangalore und am Jahrestag der indischen Luftwaffe bei der Hindon Air Force Base am 8. Oktober auf. Es war 2008 an der Farnborough Airshow zu sehen. Im Februar 2007 hatte das Team seinen ersten tödlichen Unfall, als ein Dhruv auf Yelahanka Air Force Station während eines Probeflugs vor der Aero India abstürzte.[2] Kopilot Squadron Leader Priyesh Sharma wurde sofort getötet und der Pilot Wing Commander Vikas Jetly erlitt schwere Kopfverletzungen, denen er in einem komatösen Zustand für fast 4 Jahre am 11. Januar 2011 erlag. Das Team besteht aus Piloten und Pilotinnen.

Siehe auch

Weblinks

Vergleich zu Wikipedia




Einzelnachweise