PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Patrulla ASPA
Patrulla ASPA | ||
---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | ||
Land: | Vorlage:Spanien | |
Derzeit verwendeter Flugzeugtyp: | EC 120B Colibri | |
Sponsor: | Ejército del Aire | |
Basis-Flugplatz: | Armilla | |
Gründung: | 23. September 2003 | |
Farben: | Rot, Gelb, Weiß | |
Weblink: | Offizielle Webseite |
Die Patrulla ASPA ist die Hubschrauber-Kunstflugstaffel der spanischen Luftstreitkräfte.
Geschichte
Die Patrulla ASPA wurde am 23. September 2003 vom damaligen Generalstabschef der Luftstreitkräfte (JEMA) Eduardo González-Gallarza ins Leben gerufen. Den ersten Auftritt hatte die Staffel schließlich am 16. Mai 2004 in Sevilla. Seither nahm die in der Luftwaffenbasis Armilla bei Granada stationierte Patrulla ASPA an zahlreichen Flugschauen in und außerhalb Spaniens teil.
Die Staffel
Die Patrulla ASPA besteht aus insgesamt sechs (plus einer als Reserve) Eurocopter EC 120B Colibri-Hubschraubern, die jeweils mit zwei Mann besetzt sind, vier weitere Piloten stehen als Reserve bereit. Die Patrulla ASPA ist, ebenso wie die Flugzeugstaffel Patrulla Águila, keine Vollzeitstaffel, die insgesamt 16 Piloten sind hauptamtlich Fluglehrer der spanischen Luftstreitkräfte. Als Supportflugzeug bei Auftritten ausserhalb Spaniens wird das Team durch eine CASA C-295 unterstützt.
Weblinks
- Offizielle Webseite (span.)