PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Datei:Symbol OK.png
Symbol_OK.png (200 × 200 Pixel, Dateigröße: 9 KB, MIME-Typ: image/png)
Beschreibung | OK Symbol | ||
---|---|---|---|
Datum | 27. Dezember 2005 | ||
Urheber | Steschke | ||
Quelle | http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Symbol_OK.svg | ||
Anmerkung | svg in png 200px gewandelt 30. April 2010 Benutzer:Update | ||
Lizenz |
Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode / Auf Deutsch. Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung. Es ist Ihnen gestattet,
sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:
Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:54, 20. Mai 2018 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | 200 × 200 (9 KB) | Furchenstein (Diskussion | Beiträge) | Erneut hochgeladen |
21:23, 30. Apr. 2010 | Kein Vorschaubild vorhanden | 200 × 200 (9 KB) | Update (Diskussion | Beiträge) | *Beschreibung: OK Symbol *Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Symbol_OK.svg *Urheber: [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Steschke Steschke] *Datum: 27. Dezember 2005 *Lizenz: gemeinfrei *Andere Version: png-Format *Anmerkungen: svg in png 2 |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- Alles Schwindel – Zu Platons Gleichnis vom Gaukelspiel
- Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
- Anfangsbuchstabe von deutschen Bundesländern
- Beginn des Römerbriefs
- Bibelvers-Betrachtung: Strafe für Nichtbeschneidung
- Blut, Schweiß und Tränen (Kommentar)
- Das Böse, Gott und der Sinn für das Ungewohnte
- Das halb leere und das halb volle Glas Bildung
- Das hier
- Das scheinbare Wunder
- Der Begriff der Zeit (Vortrag von Heidegger)
- Der falsche Feind
- Der große Entwurf (Honerkamp)
- Die PlusPedia als Buch der Bücher
- Die Zeit in der Physik (Weizsäcker)
- Eine täglich aktualisierte Kurzgeschichte der Welt
- Essay und Sinnverwandtes
- Essay über das Essay
- Ewige Liebe (Songtext)
- Exposé zu einer Anthologie
- Feinunterscheidung von Angst und Furcht
- Feinunterscheidung von Monade und Universum
- Feinunterscheidung von Realität und Wirklichkeit
- Feinunterscheidung von Seiendem und Sein
- Frage zur Beschneidung im Judentum
- Frühsozialistische utopische Gesellschaftstheorien
- Geistesgröße und Sinnverwandtes
- Geistige Heimat
- Genosse Steinbrück
- Gerhardt über den Sinn des Lebens
- Gold für Zylonka
- Hanni und Hanniball
- Kaleidoskop des Lebens
- Kalender der Zukunft
- Kneipe (Essay)
- Kreationismus und Evolutionismus – ein unnötiger Streit
- Kunst – was ist das?
- Lebensjahre: Albert Schweitzer mit 57
- Lebensjahre: George Washington mit 57
- Lebensjahre von Anne Frank
- Lebensjahre von Anton Bruckner
- Lebensjahre von Friedrich Schiller
- Lebensjahre von Hans Pfitzner
- Lebensjahre von Max Planck
- Lebensjahre von Otto Frank
- Lebensjahre von Stephen Hawking
- Leibniz und die Harmonie
- Leitwort Akt
- Leitwort Rat
- Leitwort Rot
- Leitwortschatz
- Lernen und Sinnverwandtes
- Mal-Variationen
- Masken-Sonett
- Maß-Variationen
- Menschlichkeit statt Geldwirtschaft
- Nauorter Platt
- Nicht der Ärgste, aber der niveauloseste Troll
- Notiz zum Glauben an Gott
- Notiz zum christlichen Gottesverständnis
- Notiz zum dialektischen Denken von Heraklit
- Nummerierung der Bibelverse
- Projektforschung bei Professor Schnakenfield
- Ruf-Variationen
- Stephen Hawking – ein Kosmologe ergründet Gottes wunderbare Welt
- Strafandrohungen und Strafmaße in der Bibel – eine Zitatensammlung
- Ton-Variationen
- Top Ten der Dichter
- Top Ten der Komponisten
- Top Ten der Machthaber
- Top Ten der Maler, Zeichner und Bildhauer
- Top Ten der Naturwissenschaftler
- Top Ten der Philosophen
- Top Ten der religiösen Leitgestalten
- Verdienter Benutzer der Wikipedia
- Versuche über Karl Marx
- Vom Sein wie Gott ist abzuraten
- Vom Zeitbezug religiöser Hoffnung (Drewermann)
- Warum es Israel statt Juda, Hebräisch statt Jüdisch und Antisemitismus statt Antijudaismus heißt
- Was die PlusPedia alles ist
- Weizsäcker über Mathematik und Physik
- Wie soll man noch an diese Mannschaft glauben
- Wikilinks zu Stephen Hawking
- Zivilisiertes Benehmen
- Zufällige WP- und PP-Artikel im Vergleich
- Zum Glück
- Zweizeiler (unrein gereimt)
- Über den ungewissen Sinn des Lebens
- Diskussion:Verdienter Benutzer der Wikipedia
- Benutzer Diskussion:Update/Archiv 2010
- Benutzer Diskussion:Update/Archiv 2011
- PlusPedia:Café Plus/Archiv
- Vorlage:Bahnlinie
- Vorlage:Bahnlinie/Doku
- Vorlage:Betrachtung
- Vorlage:Farbindex
- Vorlage:Infobox Ort
- Vorlage:Notiz
- Vorlage:Spielerei
- Vorlage:Tabelle
Weitere Links auf diese Datei.