Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Verdienter Benutzer der Wikipedia

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Verzweifelter Appell an die Autoren durchzuhalten

Verdienter Benutzer bzw. Verdienter Mitarbeiter ist ein positiv wertendes Attribut, das sich Autoren der Wikipedia gerne selber oder ihren Kollegen anheften. Der Begriff soll sie damit von Andersdenkenden abheben, denen unterstellt wird, sie wollten stören, vandalieren, Werbung für Produkte oder Ideologien betreiben oder andere unenzyklopädischen Aktionen durchführen. Die Auszeichnung "Verdienter Benutzer" stellt damit eine hohe inoffizielle Auszeichnung innerhalb der Wikipedia dar.

Beispiele der Begriffsverwendung

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Benutzer sieht sich dem Respekt verdienten Mitarbeitern gegenüber verpflichtet. Userbox von TheK

Ein Beispiel von vielen für die Verwendung dieser Bezeichnung in der Wikipedia ist eine von Benutzer TheK eingerichtete Seite auf der man unterschreiben kann, wenn man sich "... dem Respekt gegenüber verdienten Benutzern verpflichtet sieht." [1]

Der Begriff wird aber gerne auch im Kontext von Drohungen und/oder moralisierender Lamentiererei verwandt. So schreibt z.B. ein Benutzer:

"Besonders engagierte und verdiente Wikipedia-Mitarbeiter können dabei noch Pamphlete verfassen, die das kleine gemütliche Dorf namens Wikipedia gegenüber diesem Niedergang endlich wachrütteln sollen, und von böswilligen IPs dann natürlich als Korinthenkackerei, "typisch deutsch", kleingeistig und vereinsmeierisch diffamiert werden." [2]

Ein Benutzer namens Wolfgang1018 beklagt auf seiner Benutzerseite über das Infragestellen von abgesteckten Revieren "Verdienter Benutzer" folgendermaßen:

"Benutzer:Xix: ohne Beiträge zu Artikeln zu liefern, wollte er zum Teil bei Nacht und Nebel das Portal: Religion und das Portal: Bibel völlig umkrempeln und vergraulte dort bisherige verdiente Mitarbeiter." [3]

Ein anderer Benutzer der Wikipedia drohte bei weiterer Kritik an „Verdienten Benutzern“ mit Enttarnung und anderen Konsequenzen:

"Es ist für mich ein Leichtes gewesen, Deinen Klarnamen und Deine Anschrift zu ermitteln. Wenn Du Dich noch einmal unterstehst, bei Wikipedia über verdiente Benutzer von „eitlem Geschwätz armseliger Selbstdarsteller“ zu reden, wirst Du Dich wundern." [4]

Ein nochmalige Steigerung der Wertschätzung stellt dann die Verwendung des Titels eines „Verdienten Administrators der Wikipedia“ dar, wie er z.B. hier als Argument in die Diskussion geworfen wird:

"Entweder gibst Du Dich damit zufrieden, oder Du beantragst ein Temp-Deadmin. Über die Chancen eines solchen kann und will ich mich nicht äußern. Jedenfalls müsste es bei einem langjährigen und ansonsten durchaus verdienten Admin schon sehr gut begründet sein. Gruß, Stefan64 13:04, 25. Jul 2006 (CEST)" [5]

Verleihungskriterien

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ob in den Volksdemokratien oder der Wikipedia - autoritär-sozialistische Kollektive belohnen Linientreue gegenüber der Schwarmintelligenz gerne mit Orden und Auszeichnungen.

Die Verleihungskriterien für die Auszeichnung "Verdienter Autor" sind nicht endgültig geklärt:

"Es gibt auch Benutzerkonten die den Titel „verdienter Autor“ verliehen bekommen, auch wenn sie gar keine besonders tollen Artikel schreiben. Wer die Titel verleiht ist mir unbekannt, in jene Kreise bin ich nicht vorgestossen, vielleicht sind das ja auch Ausserirdische (kleiner Witz)." [6]

Soziologische Erklärungsmodelle

Stimmen außerhalb der Wikipedia deuten das Attribut „Verdienter Benutzer“ auch als das Ergebnis von Klüngelei:

"Auf dieser Basis konnte das gedeihen, was ungefähr seit 2005 die Wikipedia beherrschte: Ein inner circle, der sich meist selbst als Kreis von „verdienten Benutzern“ bezeichnete. Der inner circle hatte in jahrelanger Zusammenarbeit und nicht zuletzt mittels unmittelbarer Kommunikation über den Wikipedia-Chat und auf Stammtischen eine relativ hohe Homogenität und mithin einen Konsens innerhalb der eigenen Gruppe erreicht." [7]

Dabei stellt sich die inoffizielle Auszeichnung „Verdienter Benutzer“ bei genauerer Betrachtung eher als eine Belohnung für kritiklose Identifizierung mit den Zielen des Wikipedia-Mainstream und das Nachplappern der allgemein aktzeptierten ideologischen Mantras der Wikipedia dar. Solch systemkonformes Verhalten wird dann ähnlich wie in sozialistischen Diktaturen mit Privilgien und nutzlosen Auszeichnungen honoriert.[8] In diesem Sinn schreibt Maximilian Sterz in einem Aufsatz zur Wikipedia:

"Mit der Vorstellung einer „Diktatur“ des Gründers korrespondiert innerhalb der Community die Herausbildung einer meritokratisch organisierten Hierarchie, einer „Herrschaft der Verdienten“: Wer durch besonderen Einsatz für die Ziele der Gemeinschaft hervorgetreten ist, erhält neben einer erhöhten Reputation nicht selten auch erweiterte technische Befugnisse. Dabei spielen vor allem administrative Tätigkeiten eine Rolle, beispielsweise das endgültige Löschen von Inhalten aus der Datenbank oder das Sperren unliebsamer Benutzer." [9]

Dass der Titel "Verdienter Benutzer" viel mehr mit einem Verhalten der Anbiederung an Administratoren als mit qualitativer Artikelarbeit zu tun hat, macht folgendes Zitat deutlich:

"Wissenschaft hats bei WP nicht leicht. Im Zweifelsfall zählt eher, was ein 15jähriger irgendwo im Netz las, was die Teilnehmer des Hamburger Stammtischs wollen, wer mit wem gerade befreundet ist; wer Adminambitionen hat, oder „langjähriger, verdienter Mitarbeiter“ ist, der immer an den richtigen Stellen applaudiert (pro-Admins)." [10]

Im Endeffekt ist der Titel "Verdienter Benutzer" genauso viel oder wenig wert wie der Status als Fachexperte auf einem Gebiet in der Wikipedia.

Einzelnachweise und Anmerkungen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ein Aufruf zur Mäßigung aus San Francisco