Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mal-Variationen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spielerische Zugabe zur Enzyklopädie

Die folgende Aufzählung besteht – frei angelehnt an Beethovens Diabelli-Variationen – aus dreiunddreißig Veränderungen über das Dreibuchstabenwort "Mal".

Das Leitwort

Mal:

  1. Zeitpunkt, Abgemessenes
  2. Verfärbung, Fleck

Es handelt sich bei Mal (1) und Mal (2) um eine Äquivokation: um Wortgleichheit bei Sachverschiedenheit. Etymologisch verwandt ist Mal (1) mit Maß.

Ableitungen

  1. Brandmal
  2. Denkmal
  3. Ehrenmal
  4. Einmaligkeit
  5. Gemälde
  6. Grabmal
  7. Kainsmal: Schuld, Schutzzeichen
  8. Mahl/Mahlzeit
  9. Mahnmal
  10. Malerarbeit (Handwerk)
  11. Malerei (Kunst)
  12. Malgrund
  13. Malkasten
  14. Malnehmen: Multiplikation
  15. Maltechnik
  16. Malzeichen
  17. Massenmedien
  18. Mediation
  19. Medikament
  20. Medizin
  21. Meditation
  22. Medium: 1. Mittel/Mittleres; 2. Mittelsperson; 3. Kommunikationsmittel
  23. Merkmal
  24. Mode
  25. Moderne
  26. Modernisierung
  27. Modifikation
  28. Modus
  29. Molch (wörtlich: "Schwarzfarbiges")
  30. Mond (wörtlich: "Wanderer")
  31. Muttermal: Leberfleck, Hautveränderung
  32. Schandmal: Schandfleck
  33. Wundmal: Stigma

Siehe auch

Leitwortschatz